Frankfurt Flughafen Parken Terminal 2 Preise

Okay, Leute, mal ehrlich. Sprechen wir über etwas, das uns alle im Tiefsten unserer Seele vereint: Der Horror, in Frankfurt am Flughafen zu parken. Genauer gesagt, Terminal 2. Und noch genauer? Die Preise.
Ich weiß, ich weiß. Keiner redet gerne über Geld. Aber wir müssen. Es ist wie mit dem Elefanten im Raum, der ständig hupend im Parkhaus steht und uns die Nerven raubt. Ein sehr teurer Elefant, wohlgemerkt.
Unpopuläre Meinung: Ich glaube, die Parkgebühren am Frankfurter Flughafen Terminal 2 sind eigentlich... gar nicht so schlimm. (Stellt euch das Getuschel vor!) Ja, ich weiß, ich weiß. Steinigt mich! Aber hört mich kurz an.
Die Preise: Ein tiefer Blick (mit Augenzwinkern)
Klar, es ist kein Schnäppchen. Wir reden hier nicht über einen Parkplatz am Badesee, wo man für den ganzen Tag drei Euro in die Kaffeekasse wirft. Wir reden über Frankfurt Flughafen Terminal 2. Das ist quasi das Parkplatz-Äquivalent von Louis Vuitton. Nur dass man hier keine Handtasche kauft, sondern sein Auto abstellt.
Aber, und das ist ein großes Aber: Habt ihr euch mal überlegt, was man dafür bekommt? Direkten Zugang zum Flughafen! Kein Shuttle-Bus-Gedöns, keine ewigen Fußmärsche. Einfach raus aus dem Auto, rein ins Terminal, ab in den Urlaub. Klingt doch fast schon nach einem guten Deal, oder?
Okay, fast. Ich gebe zu, der Schmerz sitzt tief, wenn man die Quittung sieht. Gerade wenn man länger weg war. Da überlegt man schon, ob man nicht doch hätte mit dem Fahrrad fahren sollen. (Spoiler: Hätte man nicht.)
Aber denkt mal so: Die Parkgebühren sind quasi eine freiwillige Spende an die "Ich-habe-keinen-Stress-und-keine-Lust-auf-öffentliche-Verkehrsmittel"-Stiftung. Eine sehr, sehr hohe Spende. Aber immerhin eine Spende!
Alternativen? Ja, aber...
Natürlich gibt es Alternativen. Irgendwelche Parkhäuser in der Pampa, von denen man dann mit einem Shuttle-Service zum Flughafen gebracht wird. Klingt gut, oder? Bis man dann mit 20 anderen gestressten Urlaubern in einem überfüllten Bus sitzt, der alle 15 Minuten fährt. Und man hofft, dass der Koffer auch wirklich mitkommt.
Oder die Option, sich von Freunden oder Familie abholen zu lassen. Super Idee! Bis man dann feststellt, dass alle gerade keine Zeit haben oder selbst im Urlaub sind. Und man am Ende doch wieder in der Schlange am Taxistand steht.
Die Wahrheit ist: Bequemlichkeit hat ihren Preis. Und am Frankfurter Flughafen, insbesondere am Terminal 2, ist diese Bequemlichkeit eben etwas teurer. Aber hey, dafür kann man sich den ganzen Stress sparen. Und wer kann schon sagen, dass er im Urlaub gestresst war, bevor er überhaupt im Flugzeug saß?
Mein Fazit (Achtung, noch eine unpopuläre Meinung!)
Die Parkpreise am Frankfurter Flughafen Terminal 2 sind nicht günstig. Absolut nicht. Aber sie sind vielleicht auch nicht so unverschämt, wie alle immer tun. Sie sind eine Investition. Eine Investition in Bequemlichkeit, Stressfreiheit und den ultimativen Luxus: Zeit.
Also, beim nächsten Mal, wenn ihr die Parkgebühren seht, atmet tief durch. Denkt an den bevorstehenden Urlaub. Und sagt euch: "Okay, es ist teuer. Aber ich bin es wert!" Und dann genießt den Urlaub. Ihr habt es euch verdient. Schließlich habt ihr gerade ein kleines Vermögen für einen Parkplatz ausgegeben.
Und mal ehrlich: Wer merkt sich schon die Parkgebühren, wenn er mit einem Cocktail am Strand liegt?
Oder? Oder?













