web statistics

Frankfurt Flughafen Short Term Parking Preise


Frankfurt Flughafen Short Term Parking Preise

Okay, Leute, setzt euch hin, bestellt 'nen Kaffee (oder 'nen Apfelwein, je nachdem, wo ihr herkommt!), denn ich hab' euch was zu erzählen. Es geht um etwas, das uns alle betrifft, die wir jemals einen Flieger in Frankfurt erwischen mussten: Parken am Flughafen! Genauer gesagt: Kurzparken. Ja, genau, das ist die Zone, wo man schnell jemanden absetzt oder abholt, bevor der Parkuhren-Dämon zuschlägt.

Frankfurt Flughafen, liebevoll "Fraport" genannt, ist ja bekanntlich 'ne Nummer für sich. Ein riesiges Labyrinth aus Terminals, Gates und Gepäckbändern. Da ist es schon 'ne Kunst, überhaupt das richtige Terminal zu finden. Und dann kommt noch das Parken ins Spiel… Oh je!

Stellt euch vor: Ihr wollt eure Schwiegermutter abholen, die gerade aus Mallorca eingeflogen ist (hoffentlich hat sie euch 'ne Ensaïmada mitgebracht!). Ihr denkt: "Ach, kurz parken, easy. 10 Minuten, rein, raus, kein Problem." Ha! Denkt nochmal drüber nach!

Die Wahrheit über die Kurzparkzonen am Frankfurter Flughafen: Sie sind schneller leer als ein Teller Spaghetti bei einem hungrigen Studenten. Und teurer als ein exklusives Abendessen im Sternerestaurant – zumindest, wenn man länger als geplant braucht.

Warum? Weil Fraport weiß, dass wir alle in Not sind. Wir *müssen* jemanden abholen oder bringen. Da wird die Brieftasche schon mal etwas weiter geöffnet. Es ist quasi wie eine freiwillige Spende an den Frankfurter Flughafen, nur dass sie eben obligatorisch ist.

Die berüchtigten Preise

Also, was kostet der Spaß? Halten wir uns mal nicht mit Wischiwaschi auf. Die Preise variieren je nach Terminal und Zone, aber im Groben gilt: Die ersten paar Minuten sind *relativ* günstig (relativ zu dem, was danach kommt, versteht sich). Dann, ZACK! Geht's los mit der Preistreiberei.

Ich hab mal gelesen, dass die ersten 15 Minuten irgendwo im Bereich von 5 Euro liegen können. Klingt harmlos, oder? Aber wehe, ihr braucht 20 Minuten! Dann werden schnell mal 8 oder 9 Euro fällig. Und wenn ihr Pech habt und eure Schwiegermutter hat ihren Koffer vergessen und ihr müsst noch zurück ins Terminal… Naja, dann könnt ihr euch gleich einen neuen Koffer kaufen, von dem, was ihr an Parkgebühren zahlt.

Kleiner Tipp am Rande: Checkt die Fraport-Website oder die Parkhaus-Apps vorher. Da stehen die aktuellen Preise. Und ja, die ändern sich manchmal schneller als das Wetter in April!

Alternativen: Gibt es Hoffnung?

Okay, die Preise sind happig. Aber was tun, wenn man keine andere Wahl hat? Hier ein paar Überlegungen:

* Kiss & Fly Zone: Ja, die gibt es! Aber auch hier gilt: Speed ist Trumpf. Kurz anhalten, Kuss geben (oder Schwiegermutter absetzen) und weg! Sonst droht das Knöllchen-Monster. * Die Parkhäuser: Wenn ihr länger parken müsst, sind die Parkhäuser oft günstiger als die Kurzparkzonen. Aber Achtung: Auch hier gilt: Preise vergleichen! Und bedenkt, dass der Weg zum Terminal manchmal etwas länger sein kann. * Öffentliche Verkehrsmittel: Klar, die Bahn ist 'ne super Alternative! Aber gerade mit viel Gepäck oder ungeduldigen Reisenden ist das nicht immer die beste Lösung. * Freunde und Familie: Bittet doch einfach jemanden aus der Familie oder einen Freund, den Fahrdienst zu übernehmen. Dann könnt ihr euch entspannt zurücklehnen und müsst euch keine Sorgen um Parkgebühren machen. Und vielleicht gibt's als Dankeschön ja 'ne Ensaïmada!

Und noch ein Geheimtipp: Manchmal gibt es Aktionen oder Rabatte auf Parken am Flughafen. Haltet die Augen offen! Vielleicht habt ihr ja Glück und spart ein paar Euro.

Fazit: Kurzparken – Ein teures Vergnügen

Zusammenfassend lässt sich sagen: Kurzparken am Frankfurter Flughafen ist wie ein Besuch beim Zahnarzt. Man weiß, dass es teuer wird, aber man muss es trotzdem tun. Aber mit der richtigen Vorbereitung und ein bisschen Glück kann man den finanziellen Schmerz zumindest etwas lindern. Und denkt dran: Hauptsache, die Schwiegermutter hat die Ensaïmada dabei!

Also, das nächste Mal, wenn ihr am Frankfurter Flughafen jemanden abholen oder bringen müsst, denkt an meine Worte. Plant im Voraus, vergleicht die Preise und hofft auf das Beste. Und vergesst nicht: Geduld ist eine Tugend – besonders am Frankfurter Flughafen! In diesem Sinne: Gute Reise und viel Glück bei der Parkplatzsuche!

Frankfurt Flughafen Short Term Parking Preise sieuthidonoithat.com
sieuthidonoithat.com
Frankfurt Flughafen Short Term Parking Preise autoblog-im.net
autoblog-im.net
Frankfurt Flughafen Short Term Parking Preise flughafenstellplatz.de
flughafenstellplatz.de
Frankfurt Flughafen Short Term Parking Preise auto-jardim.com
auto-jardim.com
Frankfurt Flughafen Short Term Parking Preise www.parkenflughafen.de
www.parkenflughafen.de
Frankfurt Flughafen Short Term Parking Preise www.parklot.de
www.parklot.de
Frankfurt Flughafen Short Term Parking Preise www.parkplatztarife.de
www.parkplatztarife.de
Frankfurt Flughafen Short Term Parking Preise www.youtube.com
www.youtube.com
Frankfurt Flughafen Short Term Parking Preise www.aerointernational.de
www.aerointernational.de
Frankfurt Flughafen Short Term Parking Preise www.fnp.de
www.fnp.de
Frankfurt Flughafen Short Term Parking Preise flyautoparking.de
flyautoparking.de
Frankfurt Flughafen Short Term Parking Preise www.parkplatztarife.de
www.parkplatztarife.de
Frankfurt Flughafen Short Term Parking Preise parkos.at
parkos.at
Frankfurt Flughafen Short Term Parking Preise www.parkwell.com
www.parkwell.com

Articles connexes