Frankfurt Flughafen Terminal 1 Parken Reservierung

Hand aufs Herz: Wer freut sich wirklich aufs Parken am Frankfurt Flughafen Terminal 1? Niemand, oder? Ich meine, es ist wie beim Zahnarzt – man weiß, es muss sein, aber happy ist anders.
Besonders, wenn man dann auch noch versucht, eine Parken Reservierung hinzubekommen. Ein kleiner Tipp vorab: Plant das lieber früher als später. Sonst steht ihr da, kurz vor Check-in, und dreht Ehrenrunden im Parkhaus, während die Nerven blank liegen.
Die Parkplatz-Lotterie: Ein Spiel für sich
Die Parkplatzsuche am Flughafen ist doch eigentlich eine eigene Disziplin. Fast wie eine moderne Version von Schnitzeljagd, nur ohne Schnitzel, aber mit deutlich mehr Stress. Man fährt rein, hält Ausschau nach dem heiligen Gral – einem freien Parkplatz – und wird meistens enttäuscht.
Und dann die Preise! Uiuiui. Da überlegt man sich zweimal, ob man nicht doch lieber mit dem Taxi gefahren wäre. Aber hey, wenigstens hat man dann die volle Kontrolle über den Koffer-Stapel im Kofferraum, richtig?
Ich habe mal versucht, besonders clever zu sein. Dachte: „Ach, Frankfurt Flughafen Terminal 1, da fahre ich einfach mal so hin, da findet sich schon was.“ Großer Fehler! Ende vom Lied: Kilometerweit entfernt geparkt, inklusive Gepäck-Marathon zum Terminal. Seitdem bin ich ein großer Fan der Parken Reservierung. Auch wenn es manchmal ein bisschen kompliziert ist.
Das Reservierungs-Rätsel
Apropos kompliziert: Die Online-Reservierung. Man klickt sich durch gefühlt 100 verschiedene Seiten, muss gefühlt 500 verschiedene Daten eingeben und am Ende kommt irgendeine Fehlermeldung. Oder man bucht versehentlich einen Parkplatz für LKWs. Kann passieren, oder? Ich sage ja nur…
Und dann die verschiedenen Angebote! Premium Parken, Business Parken, Urlauber Parken… Was ist denn da der Unterschied? Brauche ich wirklich einen Parkplatz mit Concierge-Service, der mir die Tür aufhält? Ehrlich gesagt, ja, vielleicht doch. Nach dem ganzen Stress mit der Anreise wäre das schon was Feines.
Aber mal ehrlich: Wer liest sich eigentlich die AGBs durch, bevor er auf "Buchen" klickt? Wahrscheinlich niemand. Hauptsache, man hat irgendwie einen Parkplatz ergattert. Die Details klären wir dann später. Wenn überhaupt.
Mein (Un)beliebte Meinung: Frühbuchen ist Gold wert
So, und jetzt kommt meine (un)beliebte Meinung: Bucht euren Parkplatz am Frankfurt Flughafen Terminal 1 so früh wie möglich! Ich weiß, spontan sein ist toll. Aber spontan einen Parkplatz am Flughafen finden? Eher unwahrscheinlich. Also: lieber frühzeitig buchen und entspannt anreisen. Glaubt mir, eure Nerven werden es euch danken.
Ich habe mal gelesen, dass es Leute gibt, die Monate im Voraus ihren Parkplatz reservieren. Monate! Das finde ich schon fast ein bisschen übertrieben. Aber andererseits… warum eigentlich nicht?
Stellt euch vor: Ihr kommt am Flughafen an, fahrt direkt zu eurem reservierten Parkplatz, ladet euer Gepäck aus und geht ganz entspannt zum Check-in. Kein Stress, keine Hektik, einfach nur Urlaub. Klingt doch verlockend, oder?
Die Alternative: Freunde fragen
Natürlich gibt es auch noch die Alternative: Freunde oder Familie bitten, euch zum Flughafen zu fahren und abzuholen. Das ist nicht nur entspannter, sondern auch oft günstiger. Und man hat gleich noch jemanden zum Tratschen vor dem Abflug.
Allerdings muss man dann natürlich jemanden finden, der bereit ist, das zu tun. Und der pünktlich ist. Und der nicht vergisst, einen abzuholen. Aber hey, Versuch macht klug. Oder man nimmt doch lieber die Parken Reservierung in die Hand. Sicher ist sicher.
Also, liebe Leser: Möge die Parkplatz-Macht mit euch sein. Und vergesst nicht: Frühbuchen ist Gold wert. Oder zumindest Silber. Oder Bronze. Hauptsache, ihr findet einen Parkplatz. Am Frankfurt Flughafen Terminal 1. Und kommt entspannt in den Urlaub.













