web statistics

Frankfurt International Airport Terminal 1 Shops


Frankfurt International Airport Terminal 1 Shops

Frankfurt Flughafen, Terminal 1. Ein Ort, den die meisten entweder lieben oder hassen. Stress, Eile, Kofferberge. Aber inmitten dieses ganzen Trubels existiert eine kleine, oft übersehene Welt: die Läden. Und die haben mehr zu bieten, als man denkt.

Die letzte Currywurst vor dem Abflug

Klar, es gibt die üblichen Verdächtigen: Duty-Free-Shops mit Parfümwolken und Schokoladenbergen, Zeitungskioske mit der aktuellen Bild und Apotheken für das dringende Kopfschmerzmittel vor dem Langstreckenflug. Aber wer genauer hinschaut, entdeckt Kuriositäten. Zum Beispiel den Imbiss, der angeblich die beste Currywurst westlich von Berlin verkauft. Ob das stimmt, sei dahingestellt. Aber der Duft zieht Reisende magisch an, die sich noch schnell ein Stück Deutschland einverleiben wollen, bevor es in ferne Länder geht. Manchmal sieht man dort regelrechte Abschiedsfeiern – ein letztes „Prost!“ mit dem Pappbecher, bevor es in den Flieger geht.

Teddybären auf Weltreise

Und dann sind da die Spielzeugläden. Meist drängen sich hier Eltern mit quengelnden Kindern, die unbedingt den überteuerten Plüsch-Frankfurter-Löwen haben wollen. Aber beobachtet man die Szene genauer, entdeckt man kleine Dramen. Ein Kind, das sich unsterblich in einen Teddybären verliebt, der größer ist als es selbst. Die Eltern, die verzweifelt versuchen, das Kind davon zu überzeugen, dass der Bär wirklich nicht ins Handgepäck passt. Und manchmal, ganz selten, geben sie nach. Dann sieht man den kleinen Passagier stolz mit seinem neuen, riesigen Freund zum Gate marschieren. Wer weiß, welche Abenteuer die beiden zusammen erleben werden?

Die vergessene Socke und das teure T-Shirt

Ein Dauerbrenner ist natürlich der Textilshop. Hier finden sich gestrandete Reisende, deren Koffer irgendwo zwischen Frankfurt und Fidschi verschollen sind. Oder diejenigen, die beim Packen wohl nur an Bikini und Flip-Flops gedacht haben und jetzt feststellen, dass es in Finnland doch etwas kälter ist als erwartet. Man beobachtet Verzweiflungskäufe: ein knallgelbes T-Shirt für 50 Euro, weil es das einzige ist, was in der passenden Größe verfügbar ist. Oder die einzelne, teure Socke, weil die andere beim Sicherheitscheck auf mysteriöse Weise verschwunden ist. Solche Geschichten schreibt nur der Flughafen!

Das Buch als Seelenbalsam

Nicht zu vergessen die Buchhandlung. Ein Ort der Ruhe inmitten des Chaos. Hier suchen Menschen Zuflucht, blättern in Reisemagazinen, suchen nach dem perfekten Krimi für den Flug oder dem ultimativen Sprachkurs für das Urlaubsland. Manchmal sieht man Reisende, die in einem Buch völlig versunken sind, die Durchsagen überhören und fast ihren Flug verpassen. Bücher sind eben Seelenbalsam, besonders in stressigen Situationen.

Die Überraschung am Kiosk

Auch der Kiosk birgt kleine Überraschungen. Neben den üblichen Zigaretten und Kaugummis findet man hier oft Dinge, die man nirgendwo anders erwartet. Eine Postkarte mit einem kitschigen Sonnenuntergang über der Skyline von Frankfurt. Eine Miniatur-Ausgabe des Römers. Oder eine Packung Haribo in Form von Flugzeugen. Wer genau hinschaut, entdeckt kleine, humorvolle Details, die den Flughafenalltag versüßen.

Der Duft der weiten Welt

Aber der eigentliche Reiz der Läden am Frankfurter Flughafen liegt in der Mischung aus allem. Es ist der Duft von frisch gebrühtem Kaffee neben dem Geruch von Parfüm und Lederwaren. Es ist das Gemurmel in unzähligen Sprachen, die sich zu einem kosmopolitischen Klangteppich vermischen. Es ist die Vorfreude auf den Urlaub, die in der Luft liegt, gemischt mit der Hektik der Geschäftsreisenden. Es ist ein Mikrokosmos der Welt, komprimiert auf wenige Quadratmeter.

Also, das nächste Mal, wenn ihr am Terminal 1 des Frankfurter Flughafens seid, nehmt euch einen Moment Zeit und schaut euch um. Entdeckt die kleinen Läden, die verborgenen Geschichten, die kuriosen Begegnungen. Ihr werdet überrascht sein, was es dort alles zu entdecken gibt. Und wer weiß, vielleicht findet ihr ja sogar eure eigene, ganz persönliche Flughafen-Anekdote.

Denn der Frankfurter Flughafen, Terminal 1, ist mehr als nur ein Ort des Durchgangs. Er ist ein Spiegelbild der Welt, ein Ort der Begegnung, ein Ort der Geschichten. Und die Läden sind ein wichtiger Teil davon. Sie sind die kleinen Bühnen, auf denen sich das Leben abspielt, bevor es in die Lüfte abhebt.

Frankfurt International Airport Terminal 1 Shops www.alamy.it
www.alamy.it
Frankfurt International Airport Terminal 1 Shops fity.club
fity.club
Frankfurt International Airport Terminal 1 Shops www.yumpu.com
www.yumpu.com
Frankfurt International Airport Terminal 1 Shops www.youtube.com
www.youtube.com
Frankfurt International Airport Terminal 1 Shops www.nearterminals.com
www.nearterminals.com
Frankfurt International Airport Terminal 1 Shops cartoondealer.com
cartoondealer.com
Frankfurt International Airport Terminal 1 Shops www.e-architect.co.uk
www.e-architect.co.uk
Frankfurt International Airport Terminal 1 Shops terminalofairport.com
terminalofairport.com
Frankfurt International Airport Terminal 1 Shops www.ifly.com
www.ifly.com
Frankfurt International Airport Terminal 1 Shops www.flickr.com
www.flickr.com
Frankfurt International Airport Terminal 1 Shops www.youtube.com
www.youtube.com
Frankfurt International Airport Terminal 1 Shops www.fra-airport.com
www.fra-airport.com
Frankfurt International Airport Terminal 1 Shops ar.inspiredpencil.com
ar.inspiredpencil.com
Frankfurt International Airport Terminal 1 Shops fity.club
fity.club

Articles connexes