Frankfurter Flughafen Terminal 1 Ankunft Parken

Frankfurter Flughafen Terminal 1 Ankunft. Klingt erstmal nach Urlaub, oder?
Oder nach Familienbesuch, gefolgt von dem unausweichlichen "Willst du nicht noch was essen?"-Overkill. Egal. Ankunft ist Ankunft. Und Ankunft in Terminal 1... Nun ja, sagen wir mal, es ist ein Erlebnis.
Ich habe da so meine Meinung. Eine, die vielleicht nicht jeder teilt. Aber hey, das Leben wäre doch langweilig, wenn wir alle gleich dächten!
Die Ankunftshalle: Ein Wimmelbild für Fortgeschrittene
Stell dir vor: Du kommst aus dem Flieger, bist müde, vielleicht etwas verknittert. Und dann: BÄM! Ein Meer aus Menschen. Koffer, die irgendwohin gezogen werden. Kinder, die "Mama, ich muss Pipi!" rufen.
Es ist wie ein riesiges Wimmelbild, nur ohne die niedlichen kleinen Wichtel, die man suchen kann. Stattdessen: Suche den Ausgang! Viel Glück dabei!
Und die Beschilderung? Sagen wir es mal so: Sie ist... vorhanden. Ob sie immer logisch ist, ist eine andere Frage. Manchmal habe ich das Gefühl, die Schilder wurden von einem Praktikanten entworfen, der gerade seinen ersten Tag hat.
Aber hey, wer braucht schon logische Beschilderung, wenn man stattdessen einfach ziellos umherirren kann? Ist doch viel spannender!
Das Parken: Ein teures Vergnügen
Apropos spannend: Das Parken am Frankfurter Flughafen! Uff. Da wird's richtig lustig. Oder eben auch nicht, je nachdem, wie dick dein Geldbeutel ist.
Klar, es gibt verschiedene Parkhäuser. Kurzzeitparken, Langzeitparken, Premium-Parken, Super-Premium-Parken mit persönlichem Butler, der dir die Tür aufhält... Okay, vielleicht nicht ganz. Aber gefühlt ist es fast so.
Mein "unbeliebte Meinung": Die Parkgebühren sind eine Frechheit. Echt jetzt. Ich meine, ich verstehe ja, dass ein Flughafen riesig ist und Parkplätze Geld kosten. Aber muss es wirklich so teuer sein?
Ich habe schon überlegt, ob ich mir nicht einfach ein kleines Klapprad kaufe und dann vom nächsten Dorf zum Flughafen radele. Wäre wahrscheinlich günstiger (und gesünder!).
"Eltern Kind Parkplätze": Ein Mythos?
Und dann sind da noch die sagenumwobenen Eltern-Kind-Parkplätze. Existieren die wirklich? Oder sind das nur Legenden, die sich müde Eltern erzählen, um die Hoffnung nicht ganz aufzugeben?
Jedes Mal, wenn ich einen suche, finde ich entweder nur besetzte Plätze (von Leuten ohne Kinder, natürlich!) oder eben gar keine.
Ich glaube, ich brauche ein Tarnkostüm in Form eines Kinderwagens. Vielleicht klappt's dann.
Terminal 1: Irgendwie liebenswert chaotisch
Trotz aller Meckerei: Ich mag den Flughafen Frankfurt irgendwie. Er ist halt... chaotisch. Aber auf eine liebenswerte Art.
Er ist wie ein alter Freund, der immer zu spät kommt und ständig irgendwas vergisst, aber den man trotzdem gern hat. Weil er eben er selbst ist.
Und außerdem: Wo sonst kann man um 6 Uhr morgens ein Weißwurstfrühstück bekommen? Eben!
Also, das nächste Mal, wenn du in Terminal 1 ankommst oder parkst, denk einfach daran: Es könnte schlimmer sein. Du könntest im Stau stehen. Oder deine Socken könnten unterschiedliche Farben haben. Oder du könntest dein Handy vergessen haben.
In diesem Sinne: Gute Reise und viel Spaß beim Parken (und bleib locker!).
PS: Wenn du einen freien Eltern-Kind-Parkplatz findest, sag mir Bescheid! Ich glaube, ich brauche einen Beweis, dass es sie wirklich gibt.
PPS: Und bitte, liebe Flughafenbetreiber, denkt mal über die Parkgebühren nach! Danke!













