web statistics

Französisch 6 Klasse Gymnasium Bestimmter Und Unbestimmter Artikel


Französisch 6 Klasse Gymnasium Bestimmter Und Unbestimmter Artikel

Kennt ihr das Gefühl, wenn ihr in Französisch sitzt und plötzlich diese unscheinbaren kleinen Wörtchen auftauchen, die trotzdem so wichtig sind? Ich rede von le, la, un und une. Die bestimmten und unbestimmten Artikel. Klingt erstmal nach trockenem Grammatikstoff, aber glaubt mir, da steckt mehr dahinter, als man denkt!

Stellt euch vor, ihr seid in Paris, im Urlaub. Ihr wollt unbedingt einen Croissant essen. Würdet ihr sagen: "Ich möchte Croissant essen?" Vermutlich nicht. Ihr würdet sagen: "Ich möchte einen Croissant essen" oder "Ich möchte den Croissant essen, der da hinten so lecker aussieht!". Und genau das ist der Unterschied zwischen un/une und le/la. Un/une, das ist irgendein Croissant, ein zufälliger Croissant aus der Bäckerei. Le/la, das ist DER Croissant, der ganz bestimmte, den ihr im Blick habt.

Die Geschlechter-Verwirrung: Männlein oder Weiblein?

Und dann kommt das nächste Problem: Im Deutschen ist ein Croissant männlich ("der Croissant"), im Französischen aber...tadaaa...männlich! Es ist le croissant. Ja, ich weiß, Logik ist nicht immer die Stärke von Sprachen. Aber genau das macht es ja auch so spannend, oder? Stellt euch vor, die ganzen Croissants hätten heimlich eine Geschlechterkonferenz abgehalten und beschlossen: "Wir sind ab jetzt männlich!"

Manchmal ist es wirklich zum Verzweifeln. Man lernt ein neues Wort und muss sich gleich merken, ob es le, la oder un/une ist. Das ist wie mit den Schlüsseln: Kaum hat man sie gefunden, sind sie schon wieder weg. Aber keine Sorge, mit der Zeit entwickelt man ein Gefühl dafür. So wie man irgendwann weiß, welche Socke zum anderen gehört, weiß man auch irgendwann, welcher Artikel zu welchem Wort passt.

Und was passiert, wenn man sich mal irrt? Naja, wahrscheinlich wird der französische Bäcker euch trotzdem verstehen. Er wird euch vielleicht kurz komisch anschauen, aber er wird euch bestimmt trotzdem einen Croissant verkaufen. Im schlimmsten Fall sagt er: "Ah, vous voulez la baguette? Non, non, c'est le baguette!" (Kleiner Tipp: Baguette ist im Französischen männlich!).

Die detektivische Suche nach dem Artikel

Manchmal ist das Finden des richtigen Artikels wie eine kleine Detektivarbeit. Man muss aufpassen, ob das Nomen männlich oder weiblich ist, ob es Singular oder Plural ist. Das ist wie bei einem Krimi: Man muss alle Hinweise genau betrachten, um den Fall zu lösen. Und am Ende, wenn man den richtigen Artikel gefunden hat, fühlt man sich wie ein echter Detektiv!

Ich erinnere mich an eine Situation, als ich versuchte, auf Französisch nach einer crêpe zu fragen. Ich war mir so unsicher, ob es le oder la war. Schließlich habe ich mich für le entschieden und wurde sofort korrigiert: "Nein, es heißt la crêpe!" Peinlich, aber auch irgendwie lustig. Seitdem vergesse ich nie wieder, dass Crêpes weiblich sind!

Also, liebe Französischschüler, lasst euch nicht von den kleinen Wörtchen le, la, un und une unterkriegen. Sie sind vielleicht etwas knifflig, aber sie sind auch ein wichtiger Teil der französischen Sprache. Und mit etwas Übung und Geduld werdet ihr bald zu wahren Artikel-Meistern!

Denkt daran: Jede Sprache ist wie ein Abenteuer. Und die französischen Artikel sind nur ein kleiner Teil dieses großen, aufregenden Abenteuers. Also, packt eure Koffer, schnappt euch euer Wörterbuch und los geht's! Wer weiß, vielleicht trefft ihr ja bald le prince charmant oder la fée auf eurer Reise durch die französische Grammatik!

Und wenn ihr mal nicht weiterwisst, dann fragt einfach euren Lehrer oder eure Lehrerin. Sie helfen euch bestimmt gerne weiter. Denn am Ende zählt nur eins: Spaß am Lernen und die Freude an der französischen Sprache!

Französisch 6 Klasse Gymnasium Bestimmter Und Unbestimmter Artikel easy-schule.de
easy-schule.de
Französisch 6 Klasse Gymnasium Bestimmter Und Unbestimmter Artikel www.youtube.com
www.youtube.com
Französisch 6 Klasse Gymnasium Bestimmter Und Unbestimmter Artikel www.sofatutor.at
www.sofatutor.at
Französisch 6 Klasse Gymnasium Bestimmter Und Unbestimmter Artikel francais.lingolia.com
francais.lingolia.com

Articles connexes