Französisch 9 Klasse Gymnasium Imparfait Passe Compose übungen
Na, Freundchen! Französisch-Klausur in Sicht? Und raten wir mal: Der Imparfait und das Passé Composé tanzen dir auf der Nase rum, oder? Keine Panik, das haben wir alle durchgemacht! Stell dir vor, diese beiden Zeiten sind wie ein altes Ehepaar, das ständig streitet, wer was wann gemacht hat. Lass uns mal gucken, wie wir die beiden ein bisschen besser verstehen können.
Was ist überhaupt das Problem?
Okay, das Passé Composé (die zusammengesetzte Vergangenheit) ist wie ein Blitz – *zack*, etwas ist passiert und vorbei. "Ich habe gegessen" (J'ai mangé), "Er ist gefallen" (Il est tombé). Kurze, abgeschlossene Aktionen. Stell dir vor, du machst ein Foto von dem Moment. Fertig!
Der Imparfait (die unvollkommene Vergangenheit) hingegen ist eher wie ein Gemälde. Es beschreibt, was *war*. Beschreibungen, Gewohnheiten, Zustände, die länger dauerten. "Ich aß" (Je mangeais), "Es war kalt" (Il faisait froid). Denk an eine Szene aus einem Film, wo die Kamera langsam über die Landschaft fährt.
Die fiese Unterscheidung – Wann nehme ich was?
Hier ist der Trick: Frag dich, ob die Handlung abgeschlossen ist und einen klaren Anfang und ein klares Ende hat. Ja? *Passé Composé*. Nein? Wahrscheinlich *Imparfait*.
Zum Beispiel: "Als ich klein war (Imparfait), spielte ich jeden Tag Fußball (Imparfait). Gestern habe ich ein Tor geschossen (Passé Composé)!" Siehst du den Unterschied? Das "klein sein" und das "jeden Tag Fußball spielen" sind Gewohnheiten, Beschreibungen einer Zeit. Das "Tor schießen" ist eine abgeschlossene Handlung.
Übungen, Übungen, Übungen! (Ja, ich weiß, du liebst sie...)
Okay, wir kommen nicht drumrum. Aber keine Sorge, wir machen's nicht zu öde!
Übung 1: Die Bildbeschreibungs-Challenge
Such dir ein Bild (am besten was Lustiges). Beschreibe, was *war* (Imparfait) und was *passiert ist* (Passé Composé). Zum Beispiel: "Auf dem Bild *war* ein Mann (Imparfait) mit einem riesigen Hut. Plötzlich *stolperte* er (Passé Composé) und *fiel* (Passé Composé) hin."
Übung 2: Die "Meine Kindheit"-Story
Schreib einen kurzen Text über deine Kindheit. Benutze so viel *Imparfait* wie möglich, um zu beschreiben, wie es *war*. Und dann schleich ein paar *Passé Composé* ein, um kurze, abgeschlossene Aktionen zu beschreiben. "Als ich klein *war* (Imparfait), *wohnte* ich (Imparfait) in einem kleinen Dorf. Eines Tages *fand* ich (Passé Composé) einen komischen Stein."
Kleine Helferlein für unterwegs
Es gibt ein paar Signalwörter, die dir helfen können:
- Imparfait: toujours (immer), souvent (oft), d'habitude (gewöhnlich), pendant que (während), quand (als - im Sinne von "als ich klein war")
- Passé Composé: soudain (plötzlich), tout à coup (auf einmal), une fois (einmal), un jour (eines Tages)
Aber Achtung: Signalwörter sind nicht immer die Lösung! Denk immer über die Bedeutung nach!
Fallen, Fallen, Fallen! (Und wie du sie vermeidest)
Eine häufige Falle ist das Verb "être" (sein). "Es war" kann sowohl "c'était" (Imparfait) als auch "il a été" (Passé Composé) sein. Überleg genau, was du sagen willst. "C'était" beschreibt einen Zustand. "Il a été" sagt aus, dass etwas in der Vergangenheit *war* und sich jetzt geändert hat. "Es war kalt" (C'était froid) vs. "Er war krank" (Il a été malade – und ist jetzt hoffentlich gesund!).
Keine Panik, alles wird gut!
Weißt du was? Sogar Muttersprachler verwechseln manchmal das Imparfait und das Passé Composé. Das ist kein Weltuntergang! Wichtig ist, dass du die Grundidee verstanden hast und übst, übst, übst. Und hey, wenn du mal daneben liegst, ist das auch nicht schlimm. Hauptsache, du hast Spaß beim Französischlernen (oder zumindest versuchst du, Spaß zu haben!).
Denk dran: Du bist super! Du schaffst das! Und wenn du dich das nächste Mal fragst, wann du welches Verb benutzen sollst, denk an das alte Ehepaar, das sich streitet. Wer hat jetzt eigentlich den Müll rausgebracht? War das gestern oder vorgestern? Ist es eine Gewohnheit oder eine einmalige Sache? Und dann... voilà! Hast du die Lösung!
Also, Kopf hoch, Schultern zurück und ab in die nächste Französischstunde! Du wirst sie rocken!



