Frau Ohne Mann Ist Wie Ein Fisch Ohne Fahrrad

Hey du! Na, wie geht's? Stell dir vor, ich hab da letztens so einen Spruch aufgeschnappt, der mir nicht mehr aus dem Kopf geht. Einer von der Sorte, bei der man sich fragt: "Hä? Was?"
Und zwar: Frau ohne Mann ist wie ein Fisch ohne Fahrrad!
Ja, du hast richtig gelesen. Ein Fisch… ohne Fahrrad. Klingt erstmal total bescheuert, oder? Aber genau das macht es ja so genial! Irgendwie. Vielleicht. Kommt drauf an, wie man's sieht, ne?
Woher das Ding eigentlich kommt? Keine Ahnung! Vermutlich aus den Tiefen des Internets, wo auch die ganzen Katzenvideos und Verschwörungstheorien herkommen. Aber es kursiert schon länger, vor allem im deutschsprachigen Raum. Und es gibt sogar T-Shirts damit! Muss also irgendwas dran sein, oder?
Was soll das denn bedeuten?
Tja, das ist die Millionen-Euro-Frage! Die Interpretation ist natürlich total subjektiv. Aber im Kern geht's darum, die traditionelle Vorstellung in Frage zu stellen, dass eine Frau einen Mann braucht, um vollständig zu sein. Verstehst du, was ich meine?
Früher war das ja oft so: Frau = Ehefrau = Mutter. Ohne Mann war man irgendwie… unvollständig. So zumindest die gesellschaftliche Erwartung. *Gähn*. Zum Glück sind wir da ja schon ein bisschen weiter, oder?
Der Spruch will uns sagen: Blödsinn! Eine Frau ist auch ohne Mann ein vollwertiges, unabhängiges Wesen. Sie braucht keinen Mann, um glücklich zu sein. Sie ist wie ein Fisch… und der braucht eben kein Fahrrad! Logisch, oder? Ähm… vielleicht doch nicht so logisch. Aber egal!
Denk mal drüber nach: Braucht ein Fisch wirklich ein Fahrrad? Eher nicht, oder? Der schwimmt doch im Wasser! Das Fahrrad wäre total unnötig. Genauso unnötig ist es, zu glauben, dass eine Frau einen Mann braucht, um ihr Leben zu meistern.
Es ist eine Art humorvolle Emanzipationserklärung!
Aber Achtung! Bevor jetzt alle Single-Männer in Panik ausbrechen: Es heißt nicht, dass Beziehungen schlecht sind! Überhaupt nicht! Wenn eine Frau sich entscheidet, mit einem Mann zusammen zu sein, dann ist das super. Aber es muss ihre freie Entscheidung sein und nicht eine Notwendigkeit, um gesellschaftlichen Erwartungen zu entsprechen. Kapiert?
Die witzige Note
Das Tolle an dem Spruch ist ja, dass er so absurd ist. Ein Fisch auf einem Fahrrad? Total albern! Und genau das macht ihn so einprägsam. Man denkt drüber nach und schmunzelt. Und vielleicht verändert es sogar ein bisschen die eigene Denkweise.
Ich meine, stell dir mal vor: Ein Fisch, der verzweifelt versucht, auf einem Fahrrad zu fahren! Das wäre doch ein Meme-Kandidat, erster Güte! Oder ein Kinderbuch! "Fritz der Fisch und sein verrücktes Fahrradabenteuer". Ich seh's schon vor mir!
Vielleicht sollte man den Spruch auch mal auf Männer anwenden. "Mann ohne Frau ist wie… ähm… ein Baum ohne Eichhörnchen?" Klingt nicht ganz so gut, oder? Aber die Idee ist die gleiche: Jeder ist auf seine Art und Weise komplett, egal ob mit oder ohne Partner.
Und jetzt?
Was nehmen wir also mit? Sei wie ein Fisch! Sei unabhängig! Mach dein Ding! Und wenn du ein Fahrrad willst, dann hol dir eins! Aber nicht, weil du denkst, du brauchst es, sondern weil du Lust drauf hast!
Und denk dran: Das Leben ist zu kurz, um sich von irgendwelchen komischen Sprüchen unter Druck setzen zu lassen. Lächle, genieße deinen Kaffee (oder Tee, oder was auch immer du gerade trinkst) und sei einfach du selbst!
In diesem Sinne: Tschüssikowski und bis zum nächsten Mal! Und vergiss nicht: Eine Frau ohne Mann ist wie ein Fisch ohne… du weißt schon!


/images/58948/589483302.jpg)
