Freunde In Der Not Gehen 1000 Auf Ein Lot

Kennt ihr das? Man stolpert durchs Leben, stolpert über Freundschaften. Manche sind wie bequeme Hausschuhe: immer da, immer gemütlich. Andere… naja, andere sind eher wie High Heels auf einer Wanderung. Nett anzusehen, aber für die Notfalltasche? Eher nicht.
Ich hab da so 'ne These, eine, die vielleicht nicht jedem schmeckt. Eine, die mich in manchen Kreisen zum Aussätzigen macht. Aber ich sag's trotzdem: "Freunde in der Not gehen 1000 auf ein Lot."
Klingt hart, oder? Ist es vielleicht auch. Aber hey, sind wir ehrlich: Wie viele von den Leuten, die dir auf Partys auf die Schulter klopfen und "Lass mal wieder was machen!" rufen, sind tatsächlich da, wenn's brennt?
Ich rede nicht von der Kleinigkeit, wenn dir die Milch ausgegangen ist. Ich rede von echten Krisen. Job verloren? Herz gebrochen? Auto verreckt mitten im Nirgendwo? Dann trennt sich die Spreu vom Weizen, Freunde.
Und ich will hier gar nicht den Zyniker raushängen lassen. Ich glaube an Freundschaft. Ich glaube sogar an tiefe, ehrliche Freundschaften. Aber ich glaube eben auch, dass die wahre Qualität einer Freundschaft erst dann so richtig zum Vorschein kommt, wenn's mal so richtig scheiße läuft.
Ich hatte mal so eine… nennen wir sie Gute-Laune-Freundin. Super lieb, immer für 'nen Cocktail zu haben. Aber als ich dann mal 'nen richtig fetten Nervenzusammenbruch hatte, war sie irgendwie… schwer zu erreichen. Plötzlich hatte sie "so viel zu tun". Komisch, oder?
Dann gibt es da noch den Helfer-Typ. Immer da, um dir den Rasen zu mähen oder beim Umzug zu helfen. Super Typ! Aber wenn du mal emotionalen Support brauchst? Tja, dann guckt er dich an wie ein Auto, das vom Himmel gefallen ist.
Versteht mich nicht falsch. Ich bin dankbar für jede nette Geste. Aber echte Freunde, die, die wirklich ein Lot wert sind, die sind Gold wert. Die sind die, die dir um 3 Uhr nachts die Tür aufmachen, egal wie bescheuert deine Geschichte ist. Die sind die, die dir ehrlich die Meinung sagen, auch wenn's weh tut. Die sind die, die dich auffangen, wenn du fällst – und dich dann wieder hochschubsen.
Die Lotterie des Lebens
Freundschaft ist wie eine Lotterie. Du kaufst Lose (investierst Zeit, Energie, Gefühle) und hoffst auf den Hauptgewinn. Aber die meisten Lose sind Nieten. Das ist okay. Die Hauptsache ist, dass du ein paar wenige Gewinner ziehst.
Ich will hier keine Freundschaften schlechtreden. Jede Beziehung ist anders, jede hat ihren Wert. Aber ich finde, man sollte sich bewusst sein, dass nicht jeder, der sich Freund nennt, auch wirklich einer ist.
Und wisst ihr was? Vielleicht bin ich auch nur ein bisschen desillusioniert. Vielleicht bin ich auch einfach nur schlecht darin, Freundschaften zu pflegen. Vielleicht erwarte ich zu viel. Aber ich stehe trotzdem zu meiner These: Freunde in der Not gehen 1000 auf ein Lot.
Die wahren Freunde sind rar. Aber wenn du einen hast, dann halte ihn fest. Behandel ihn gut. Zeig ihm, dass du ihn schätzt. Denn solche Freunde sind unbezahlbar.
Und wenn du gerade keine Freunde hast, die du als "Lot-Gewinn" bezeichnen würdest? Keine Panik! Arbeite an dir selbst. Sei ein guter Freund. Und irgendwann wirst du auch die richtigen Leute anziehen.
Denn am Ende des Tages geht es doch darum: Sei der Freund, den du dir selbst wünschst. Und vielleicht hast du dann ja auch Glück in der Freundschafts-Lotterie.
Denn eins ist sicher: die meisten Freundschaften sind wie das Wetter, sie ändern sich. Aber die wahren Freunde, die bleiben. Und die sind 1000 Lot wert.



