Freunde In Der Not Gehen Tausend Auf Ein Lot

Also, hört mal zu, Leute! Ich muss euch was erzählen, und zwar über ein uraltes deutsches Sprichwort, das mir neulich wieder eingefallen ist. Es lautet: "Freunde in der Not gehen tausend auf ein Lot." Klingt erstmal nach ’ner Matheaufgabe für Fortgeschrittene, aber keine Sorge, es ist viel lustiger (und weniger kompliziert) als Trigonometrie.
Stellt euch vor, ihr steht da, total im Schlamassel. Euer Auto hat 'nen Platten mitten im Nirgendwo, euer Date hat euch gerade versetzt, und zu allem Überfluss hat eure Katze beschlossen, eure neue Designercouch als Kratzbaum zu benutzen. In solchen Momenten, Leute, in SOLCHEN Momenten, merkt man, wer wirklich Freund ist.
Was bedeutet dieses "Lot" überhaupt?
Okay, zurück zum Sprichwort. "Lot" ist ein altes Gewichtsmaß. Früher, als es noch keine digitalen Küchenwaagen und Online-Shops gab (kaum vorstellbar, ich weiß!), wog man Sachen mit sowas. Ein Lot entsprach ungefähr 15 Gramm. Ja, richtig gelesen, 15 GRAMM! So, jetzt denkt mal darüber nach: Tausend Freunde, die am Ende nur 15 Gramm wert sind... klingt erstmal deprimierend, oder? Aber darum geht's ja eben nicht! Es ist 'ne Übertreibung, quasi 'ne Steigerung von "Weniger als nix!".
Es ist wie mit dem Witz: "Wie viele Psychologen braucht man, um eine Glühbirne zu wechseln?" – "Nur einen, aber die Glühbirne muss es auch wirklich wollen!" Ähnlich ist das mit Freunden in der Not. Du denkst, du hast 'ne ganze Armee von Unterstützern, aber wenn's hart auf hart kommt, sind die meisten so hilfreich wie 'ne Bratpfanne auf 'ner Wanderung.
Die Kunst des Verschwindens
Ich erinnere mich an 'ne Situation, als ich mal 'nen Umzug geplant hatte. Ich hatte gefühlt hundert Leuten erzählt, wie dringend ich Hilfe brauche. Am Umzugstag? Waren es dann... sagen wir mal... zwei? Und einer davon hat die meiste Zeit damit verbracht, zu jammern, dass ihm der Rücken weht (obwohl er den ganzen Tag nur leichte Kartons mit Kuscheltieren schleppen musste!). Der andere war zumindest motiviert, aber hatte leider 'ne Allergie gegen Staub. Ihr könnt euch vorstellen, wie "produktiv" das Ganze war.
Das ist so typisch! Plötzlich haben alle unaufschiebbare Termine, wichtige Arztbesuche oder müssen die Oma hüten, die aber eigentlich fitter ist als ein Marathonläufer. Plötzlich sind sie so beschäftigt wie ein Einhorn auf 'ner Schreibmaschine! Und dann wundern sie sich, warum man sie beim nächsten Grillabend nicht einlädt. Tja, Karma ist 'ne Bitch, nicht wahr?
Die wahren Helden des Alltags
Aber hey, es gibt auch die anderen! Die, die anrufen und sagen: "Ich bin da! Was kann ich tun?" Die, die ohne zu zögern helfen, auch wenn sie eigentlich keine Zeit haben. Die, die dir 'ne Pizza bringen, während du heulend in deinem Chaos versinkst. DAS sind die wahren Freunde! Die, die Gold wert sind, nicht nur 15 Gramm!
Ich hatte mal 'nen Freund, der mir mitten in der Nacht geholfen hat, meinen Kühlschrank zu reparieren. Der Kühlschrank hatte beschlossen, sich in 'nen Mini-Eisberg zu verwandeln, und ich hatte Angst, dass meine Tiefkühlpizza erfrieren würde. Er kam vorbei, hat das Ding auseinandergenommen und wieder zusammengebaut. Und das alles, obwohl er am nächsten Morgen 'ne wichtige Präsentation hatte. SOLCHE Freunde muss man hegen und pflegen!
Die Moral von der Geschicht'
Also, was lernen wir daraus? Erstens: Unterschätzt niemals die Macht einer Tiefkühlpizza. Zweitens: Freunde in der Not sind selten, aber unbezahlbar. Und drittens: Wenn jemand euch beim Umzug hilft, ohne sich zu beschweren, haltet ihn fest! Er ist wahrscheinlich ein Einhorn in Menschengestalt.
Denkt daran, das nächste Mal, wenn ihr in der Klemme steckt: Schaut genau hin, wer euch zur Seite steht. Und seid selbst auch so ein Freund! Denn am Ende des Tages ist es doch das, was zählt, oder?
Und jetzt entschuldigt mich, ich muss meine Katze davon abhalten, meine Couch zu massakrieren. Vielleicht brauche ich doch mehr als ein Lot Freunde...



