Fritzbox 7490 Keine Verbindung Mit Diesem Netzwerk Möglich

Okay, stellt euch vor: Freitagabend. Pizza ist bestellt. Netflix wartet. Und dann... das kleine Icon in der Taskleiste. Das verhasste Dreieck mit dem Ausrufezeichen. "Keine Verbindung". Argh! Kennen wir alle, oder? Bei mir war's mal wieder die Fritzbox 7490, die meinte, mir den Abend vermiesen zu müssen. "Keine Verbindung mit diesem Netzwerk möglich." Eine Phrase, die sich tief in mein Hirn eingebrannt hat. Aber keine Panik, bevor ihr eure Fritzbox aus dem Fenster werft (was ich ehrlich gesagt kurz davor war zu tun), lasst uns mal schauen, was da los sein könnte. Denn eins ist klar: Dieses Problem ist *nervig*, aber oft lösbar.
Die Fritzbox 7490. Ein eigentlich ziemlich zuverlässiges Gerät. Eigentlich. Aber wie bei allem, was mit Technologie zu tun hat, gibt es Momente, in denen sie uns zur Weißglut treiben kann. Dieses "Keine Verbindung mit diesem Netzwerk möglich" ist so ein Moment. Was also tun, wenn der Router streikt?
Die Klassiker: Erste Hilfe für die Fritzbox
Bevor wir uns in die Tiefen der Router-Konfiguration stürzen, checken wir mal die Basics. Denn oft liegt das Problem woanders als gedacht. (Glaubt mir, ich spreche aus Erfahrung!)
- Router-Neustart: Der absolute Klassiker. Fritzbox für 30 Sekunden vom Strom nehmen. Ja, wirklich 30 Sekunden. Das bewirkt manchmal Wunder. Warum? Keine Ahnung. Magie.
- Kabel überprüfen: Sitzen alle Kabel richtig? Ist das Ethernet-Kabel vielleicht beschädigt? Klingt banal, aber ich habe schon erlebt, dass ein angeknickstes Kabel die Ursache allen Übels war.
- WLAN-Passwort: Habt ihr das richtige WLAN-Passwort eingegeben? Tippfehler sind heimtückisch. Und ja, ich habe das auch schon verpeilt. Mehrmals.
- Flugmodus: Klingt doof, aber ist der Flugmodus auf eurem Gerät vielleicht aktiviert? Auch das schon erlebt. (Schreibt mir nicht, dass ich der Einzige bin!)
Wenn diese simplen Tricks nicht helfen, wird's etwas spannender. Aber keine Sorge, wir kriegen das hin! (Irgendwie...)
Wenn's komplizierter wird: Auf Spurensuche in der Fritzbox
Okay, die Basics haben nicht gefruchtet. Dann müssen wir uns mal in die Fritzbox-Oberfläche einloggen. Tippt in eurem Browser fritz.box ein. Wenn das nicht klappt, versucht 192.168.178.1. Falls ihr das Passwort vergessen habt... äh... gute Frage. Meistens steht es auf der Unterseite der Fritzbox. Und wenn nicht... dann wird's knifflig. (Viel Glück!)
Sobald ihr drin seid, gibt es ein paar Dinge, die ihr checken könnt:
- Internetzugang: Ist die Fritzbox überhaupt mit dem Internet verbunden? Unter "Internet" -> "Online-Monitor" seht ihr den Verbindungsstatus. Wenn hier "Nicht verbunden" steht, liegt das Problem wahrscheinlich beim Internetanbieter. Anrufen und Dampf ablassen!
- WLAN-Einstellungen: Ist das WLAN aktiviert? Unter "WLAN" -> "Funknetz" könnt ihr das überprüfen. Manchmal deaktiviert sich das WLAN aus unerfindlichen Gründen. (Fritzbox-Geister?)
- DHCP-Server: Ist der DHCP-Server aktiviert? Das ist wichtig, damit eure Geräte automatisch eine IP-Adresse bekommen. Unter "Heimnetz" -> "Netzwerk" -> "Netzwerkeinstellungen" findet ihr die DHCP-Einstellungen.
- Geräte blockiert? Habt ihr euer Gerät vielleicht aus Versehen in der Fritzbox blockiert? Unter "Heimnetz" -> "Netzwerk" könnt ihr sehen, welche Geräte verbunden sind und ob eins davon blockiert ist.
Advanced Troubleshooting: Für die ganz Harten
Wenn auch das nicht hilft, wird es Zeit für die härteren Geschütze. Aber keine Angst, wir versuchen es trotzdem.
- Fritzbox-Update: Ist die Fritzbox auf dem neuesten Stand? Veraltete Firmware kann zu Problemen führen. Unter "System" -> "Update" könnt ihr nach Updates suchen.
- Werkseinstellungen: Der letzte Ausweg. Setzt die Fritzbox auf die Werkseinstellungen zurück. Achtung: Dabei gehen alle eure Einstellungen verloren! Aber manchmal ist es der einzige Weg, um hartnäckige Probleme zu lösen.
- Support kontaktieren: Wenn gar nichts mehr geht, kontaktiert den AVM-Support. Die sind eigentlich ganz hilfsbereit (meistens zumindest).
Und? Hat's geholfen? Ich hoffe es! Dieses "Keine Verbindung mit diesem Netzwerk möglich" ist wirklich ein Pain in the Ass. Aber mit ein bisschen Geduld und Spürsinn lässt sich das Problem in den meisten Fällen beheben. Und wenn nicht... dann ist vielleicht ein neuer Router fällig. (Aber pssst! Nicht der Fritzbox erzählen!)
Viel Erfolg beim Troubleshooting! Und denkt dran: Tief durchatmen. Es ist "nur" ein Router. (Sagt man so lange, bis man ihn aus dem Fenster wirft...)



