web statistics

Führerschein Abgeben Darf Ich Noch Nach Hause Fahren


Führerschein Abgeben Darf Ich Noch Nach Hause Fahren

Stell dir vor, du stehst am Straßenrand, der Polizeibeamte hält deinen Führerschein in der Hand. Er lächelt nicht gerade. Der Moment ist unangenehm, das Adrenalin steigt. Und die entscheidende Frage schwirrt im Kopf: Führerschein abgeben – darf ich noch nach Hause fahren?

Die Antwort ist... kompliziert. Und hängt, wie so oft im Leben, von den kleinen, feinen Details ab. Es ist nicht so schwarz-weiß, wie man vielleicht denkt. Es gibt nämlich Situationen, in denen du tatsächlich noch ans Steuer darfst, selbst wenn die Plastikkarte, die dich offiziell zum Fahren berechtigt, gerade den Besitzer wechselt.

Der Führerschein, der gar nicht weg ist

Denk mal an den guten alten Vorläufigen Führerschein. Das rosa Papierchen, das man bekommt, wenn man die Prüfung bestanden hat, aber die schicke Plastikkarte noch in der Druckerei weilt. Solange dieses Ding gültig ist (und du die Auflagen beachtest!), ist alles tutti. Abgeben musst du ihn ja noch nicht. Du darfst also fahren! Juhu!

Und dann gibt es noch die Fälle, in denen der Führerschein zwar beschlagnahmt wird, aber noch nicht eingezogen. Klingt spitzfindig? Ist es auch. Beschlagnahmung bedeutet erstmal nur, dass die Polizei ihn sicherstellt. Die endgültige Entscheidung, ob er wirklich weg ist, trifft aber die Staatsanwaltschaft oder das Gericht. Bis dahin... naja, theoretisch könntest du ihn wiederbekommen. Also: Hoffen!

Wenn's doch passiert ist...

Sagen wir mal, der Worst Case ist eingetreten. Der Führerschein ist weg. Endgültig. Was jetzt? Hier kommt der interessante Teil. Denn selbst in dieser Situation gibt es manchmal Ausnahmen. Manchmal. Sehr selten. Und meistens mit jeder Menge Papierkram verbunden. Aber immerhin!

Stell dir vor, du bist beruflich absolut auf dein Auto angewiesen. Du bist zum Beispiel ein Handwerker, der ohne Fahrzeug seine Arbeit nicht ausüben kann. Oder du bist ein Pfleger, der von Patient zu Patient muss. In solchen Fällen kann man unter Umständen einen Antrag auf eine Ausnahmegenehmigung stellen. Das ist zwar ein langer und steiniger Weg, aber nicht unmöglich. Man muss nachweisen, dass die Entziehung des Führerscheins eine unzumutbare Härte darstellen würde. Und das ist oft leichter gesagt als getan.

Eine Freundin von mir, nennen wir sie mal Anna, ist genau das passiert. Sie hatte ihren Führerschein wegen zu vieler Punkte verloren. Anna arbeitete als mobile Friseurin und war auf ihr Auto angewiesen, um zu ihren Kunden zu fahren. Sie stellte einen Antrag auf Ausnahmegenehmigung und, nach langem Hin und Her und der Vorlage unzähliger Dokumente, bekam sie ihn tatsächlich! Allerdings mit der Auflage, nur zu den Arbeitszeiten zu fahren und ein Fahrtenbuch zu führen. Aber immerhin konnte sie ihren Job behalten!

Die Moral von der Geschicht'

Was lernen wir daraus? Erstens: Fahr vorsichtig! Zweitens: Informiere dich genau, was in deiner Situation gilt. Und drittens: Gib die Hoffnung nie auf! Es gibt immer Schlupflöcher, Ausnahmen und Möglichkeiten. Manchmal muss man sie nur suchen (und sich durch einen Berg von Bürokratie kämpfen).

Und noch ein kleiner Tipp am Rande: Versuch, dich mit dem Polizisten, der deinen Führerschein gerade in der Hand hält, gut zu stellen. Freundlichkeit und Kooperation können Wunder wirken. Vielleicht bekommst du ja wenigstens einen guten Tipp, wie du am besten wieder ans Steuer kommst. Oder zumindest ein aufmunterndes Wort. Und das ist in so einer Situation schon mal die halbe Miete.

Wichtiger Hinweis: Dieser Artikel dient der Unterhaltung und ersetzt keine Rechtsberatung. Im Zweifelsfall solltest du immer einen Anwalt konsultieren.

Denn eines ist sicher: Der Führerschein ist ein wichtiges Dokument, das man nicht leichtfertig aufs Spiel setzen sollte. Also, fahr vorsichtig und bleib cool!

Und denk dran: Selbst wenn du deinen Führerschein abgeben musstest, ist das nicht das Ende der Welt. Es gibt öffentliche Verkehrsmittel, Fahrräder, Taxis... und Freunde, die dich gerne mitnehmen. Und vielleicht ist das ja auch eine gute Gelegenheit, mal wieder die Welt ohne Auto zu entdecken. Wer weiß, welche Abenteuer da auf dich warten!

Vielleicht entdeckst du ja deine Liebe zum Wandern, oder lernst neue Leute in der Straßenbahn kennen. Oder du übst dich im Anhalterfahren (aber bitte nur dort, wo es erlaubt ist!). Das Leben ist voller Überraschungen, auch ohne Führerschein.

Also, Kopf hoch und durch! Und vielleicht sehen wir uns ja bald mal wieder... auf dem Fahrradweg!

Führerschein Abgeben Darf Ich Noch Nach Hause Fahren www.ka-news.de
www.ka-news.de
Führerschein Abgeben Darf Ich Noch Nach Hause Fahren press24.net
press24.net
Führerschein Abgeben Darf Ich Noch Nach Hause Fahren www.youtube.com
www.youtube.com
Führerschein Abgeben Darf Ich Noch Nach Hause Fahren www.autoscout24.at
www.autoscout24.at

Articles connexes