Für Welche Länder Brauchen Deutsche Ein Visum

Na, Kaffee schon in der Hand? Perfekt! Lass uns mal über dieses Visum-Ding reden. Für uns Deutsche, mit unserem tollen Reisepass, ist die Welt ja quasi offen, oder? Aber eben nur quasi. Es gibt nämlich ein paar Fleckchen Erde, da müssen wir trotzdem erst mal brav um Erlaubnis fragen, bevor wir unseren Koffer auspacken dürfen.
Okay, die wichtigste Frage: Wo brauchen wir denn nun dieses blöde Visum? Denk dran, die Regeln können sich ändern, also immer vorher checken!
Die üblichen Verdächtigen… und ein paar Überraschungen!
Fangen wir mit den Klassikern an. Russland zum Beispiel. Klar, oder? Da kommst du ohne Visum definitiv nicht rein. Stell dir vor, du willst mal eben den Roten Platz checken und landest stattdessen im Knast. Autsch!
Dann hätten wir da noch China. Riesengroß, super spannend, aber eben auch ein Visum-Land. Es gibt zwar Ausnahmen für bestimmte Städte und Aufenthalte (Transit-Visum!), aber generell: Visum beantragen!
Vietnam ist auch so ein Fall. Wunderschön, exotisch, aber ohne Visum... Fehlanzeige! Es sei denn, du fliegst nach Phu Quoc (bis zu 30 Tage ohne Visum!). Aber wer fliegt schon nur nach Phu Quoc, wenn Vietnam so viel mehr zu bieten hat?
Indien? Ja, Indien! Ein Land voller Farben, Gewürze und… Bürokratie. Das Visum ist zwar mittlerweile online beantragbar (E-Visum), aber trotzdem: Nicht vergessen! Stell dir vor, du stehst in Delhi und darfst nicht rein. Albtraum!
Und jetzt kommen wir zu den vielleicht etwas überraschenderen Kandidaten. Saudi-Arabien zum Beispiel. War früher fast unmöglich, jetzt lockern sie die Regeln, aber ein Visum ist immer noch Pflicht. Ob du nun Mekka besuchen willst (nur als Muslim!) oder einfach nur die Wüste sehen – Visum!
Kongo? Angola? Ja, auch in einige afrikanische Länder brauchst du ein Visum. Aber hey, wer von uns plant denn schon spontan eine Reise in den Kongo? Okay, vielleicht doch jemand. Für den Fall: Visum!
Die Sache mit den USA…
Die USA sind ein Sonderfall. Viele von uns können mit dem ESTA (Electronic System for Travel Authorization) einreisen. Das ist quasi ein Mini-Visum. Aber aufgepasst: ESTA ist kein Visum! Wenn du länger bleiben willst, arbeiten willst, oder schon mal Mist gebaut hast (im juristischen Sinne!), brauchst du ein richtiges Visum. Also: Im Zweifelsfall lieber informieren! Willst ja nicht am Flughafen wieder nach Hause geschickt werden, oder?
Was du unbedingt beachten solltest:
Gültigkeit des Reisepasses: Viele Länder verlangen, dass dein Reisepass noch mindestens sechs Monate über das geplante Ausreisedatum hinaus gültig ist. Sonst stehst du da blöd!
Transit-Visum: Auch wenn du ein Land nur durchquerst, kann ein Transit-Visum erforderlich sein. Das hängt von deiner Nationalität und dem jeweiligen Land ab. Also: Auch hier checken!
Die beste Quelle: Die aktuellsten und verlässlichsten Informationen findest du immer auf der Seite des Auswärtigen Amtes (www.auswaertiges-amt.de) oder bei der jeweiligen Botschaft bzw. dem Konsulat des Landes, das du besuchen möchtest. Immer die offizielle Quelle nutzen!
Änderungen vorbehalten: Die Visum-Bestimmungen können sich jederzeit ändern. Also nicht denken: "Letztes Jahr war es so, also wird es dieses Jahr auch so sein." Kann sein, muss aber nicht. Lieber einmal zu viel gecheckt als einmal zu wenig!
So, jetzt weißt du Bescheid! Also, Koffer packen und ab ins nächste Abenteuer… aber vergiss das Visum nicht, falls nötig! Und denk dran, immer schön die Sonnencreme einpacken!













