Game Of Thrones Staffel 5 Online Sehen

Also, wisst ihr, Leute, es gab eine Zeit... eine dunkle Zeit... als man nicht einfach so "Game of Thrones" Staffel 5 online sehen konnte. Stell dir das mal vor! Wie Höhlenmenschen, die versuchen, Feuer mit zwei Stöckchen zu machen, nur dass die Stöckchen "illegale Torrent-Seiten" und "langsame Internetverbindungen" waren. Schauderhaft!
Ich meine, ich erinnere mich noch gut daran. Es war, als würde die Welt untergehen. Okay, okay, vielleicht ein bisschen übertrieben. Aber für "GoT"-Süchtige wie mich war es ein *ernstes* Problem. Keine Sorge, ich bin clean seit Jahren... (zumindest was illegale Streaming-Seiten angeht!)
Die Suche nach dem Heiligen Gral (aka Staffel 5)
Die ganze Misere fing damit an, dass ich total verplant hatte, die Erstausstrahlung von Staffel 5 zu sehen. Ein Freund hatte *angeblich* eine GoT-Watchparty organisiert. "Angeblich", weil er am Ende lieber mit seiner neuen Freundin rumgeknutscht hat, während ich alleine vor einem leeren Bildschirm saß und mich fragte, ob Jon Snow wohl jemals wieder lächeln würde. Spoiler: eher nicht.
Also, Plan B: Online-Suche! Ich googelte, ich duckduckgoote (ja, das ist ein Verb für mich), ich fragte meinen Nachbarn (der mich nur seltsam ansah). Das Ergebnis? Entweder endete man auf Seiten, die aussahen, als wären sie direkt aus den 90ern (mit blinkenden GIFs und allem!) oder man wurde von zwielichtigen Angeboten überschwemmt, die versprachen, einem die *komplette* Staffel in 480p (was damals schon eine Beleidigung war) für "nur" 99 Euro zu liefern.
Ich meine, 99 Euro! Für 480p! Dafür hätte ich fast schon einen Drachen mieten können. Fast.
Die dunkle Seite des Streamings
Lasst mich euch sagen: Der Versuch, "Game of Thrones" Staffel 5 auf illegalen Seiten zu schauen, war wie das Spielen eines russischen Roulettes. Nur dass die Waffe mit Viren, Pop-ups und dem tiefen Gefühl der moralischen Verwerflichkeit geladen war. Jedes Klicken war ein Risiko. Jedes "Play"-Drücken ein Gebet an die Götter des Antivirus.
Ich erinnere mich an eine besonders traumatische Erfahrung. Ich hatte endlich eine Seite gefunden, die *tatsächlich* die erste Folge zu streamen schien. Jubel! Ich klickte auf "Play". Und was passierte? Ein Werbespot. Für eine Seite, die Potenzmittel verkaufte. Mitten in einem epischen Fantasy-Drama. Das war... speziell. Und das war erst der Anfang. Nach dem Werbespot folgte ein weiterer. Und noch einer. Und dann... ein Pop-up, das mir mitteilte, dass mein Computer infiziert sei und ich sofort eine "spezielle Software" herunterladen müsse. Ähm, nein danke!
Merke: Wenn dir eine Seite sagt, dass dein Computer infiziert ist, während du versuchst, "Game of Thrones" zu schauen, dann ist es wahrscheinlich... eine Lüge! (Und wahrscheinlich auch eine illegale Streaming-Seite.)
Die Rettung: Legale Streaming-Dienste
Gott sei Dank (oder den Alten Göttern und den Neuen), leben wir jetzt in einer Zeit, in der man sich nicht mehr mit solchen Dingen herumschlagen muss. Die Rettung kam in Form von legalen Streaming-Diensten! Netflix, Amazon Prime, Sky... sie alle haben die (meisten) Staffeln von "Game of Thrones" im Angebot. Und in glorreicher HD-Qualität! Keine Viren, keine Pop-ups, keine Potenzmittel-Werbung (meistens zumindest!).
Heute kann man "Game of Thrones" Staffel 5 (und alle anderen Staffeln) einfach und bequem von zu Hause aus schauen. Und das ist gut so. Denn die Alternative war... nun, sagen wir mal, ich würde lieber mit White Walker Tee trinken als noch einmal eine illegale Streaming-Seite besuchen.
Kleiner Tipp: Achtet darauf, welche Streaming-Dienste die Serie in eurem Land anbieten. Manchmal gibt es regionale Unterschiede. Nicht, dass ihr am Ende wieder wie ich verzweifelt im Internet suchen müsst. Das wäre doch schade, oder?
Also, Leute, lernt aus meinen Fehlern. Lasst euch nicht von der dunklen Seite des Streamings verführen. Nutzt die legalen Optionen, entspannt euch und genießt die epische Geschichte von "Game of Thrones". Und denkt daran: Der Winter ist immer noch da, irgendwo... und er wird *wahrscheinlich* nicht von legalen Streaming-Diensten abgewendet.
P.S.: Falls ihr euch fragt, wie ich Staffel 5 am Ende gesehen habe: Ich habe mir die Blu-ray gekauft. Ja, ich weiß, total oldschool. Aber hey, zumindest hatte ich keine Viren!



