Gatwick Airport Car Park Long Stay

Okay, lass uns über Langzeitparken am Flughafen Gatwick quatschen. Klingt erstmal nicht so aufregend, ich weiß. Aber glaub mir, mit dem richtigen Plan wird das zum Kinderspiel – und du kannst dich voll und ganz auf deinen Urlaub konzentrieren (oder was auch immer du vorhast). Stell dir vor, du kommst an, bist total gestresst, und musst dann noch ewig nach einem Parkplatz suchen. Grauenhaft, oder?
Die Sache mit dem Langzeitparken
Also, Langzeitparken in Gatwick ist im Grunde genau das, was es verspricht: Parken für längere Zeiträume. Ob du jetzt eine Woche weg bist oder einen ganzen Monat, hier kannst du dein Auto beruhigt abstellen. Wichtig ist aber, dass du dich ein bisschen vorbereitest, damit du nicht am Ende mehr für das Parken zahlst als für den Flug (wäre ja blöd, oder?).
Es gibt verschiedene Optionen, und die Preise variieren. Denk also dran: Früh buchen lohnt sich fast immer! Und vergleiche die Preise. Du glaubst gar nicht, wie viel du sparen kannst, wenn du einfach mal ein paar Minuten investierst, um die Angebote zu checken.
Welche Optionen gibt's denn so?
Gatwick bietet verschiedene Langzeitparkplätze an, die sich in Entfernung zum Terminal und im Service unterscheiden. Manche sind näher dran (was super ist, wenn du es eilig hast), andere sind etwas weiter weg (dafür aber meistens günstiger). Und dann gibt es noch die mit dem Shuttle-Service. Stell dir vor, du wirst in einem kleinen Bussi direkt zum Terminal gefahren! Fühlt sich fast wie ein VIP an, oder?
Shuttle-Busse: Die fahren normalerweise alle paar Minuten, aber checke das lieber nochmal, bevor du dein Auto abstellst. Nicht, dass du dann ewig in der Kälte stehst und wartest.
"Meet and Greet" Service: Für die ganz Bequemen (oder die mit viel Gepäck) gibt es auch den "Meet and Greet" Service. Du fährst einfach direkt zum Terminal, übergibst dein Auto einem Mitarbeiter, und der parkt es für dich. Klingt dekadent? Vielleicht. Aber im Urlaub darf man sich doch mal was gönnen, oder?
Buchung und Planung – Das A und O
Die allerwichtigste Regel beim Langzeitparken: Buche im Voraus! Nicht nur, weil es günstiger ist, sondern auch, weil du dir dann sicher sein kannst, dass du überhaupt einen Platz bekommst. Gerade in der Hochsaison kann es nämlich ganz schön eng werden.
Online buchen: Die meisten Parkplatzbetreiber haben eine Webseite, auf der du ganz einfach online buchen kannst. Du gibst deine Reisedaten ein, wählst den passenden Parkplatz aus und zahlst bequem mit Kreditkarte oder PayPal. Und schon hast du einen Haken weniger auf deiner To-Do-Liste.
Früh dran sein: Plane genügend Zeit für die Anreise zum Flughafen und das Parken ein. Es ist besser, du bist eine halbe Stunde zu früh am Terminal als gestresst und zu spät dran.
Tipps und Tricks für Sparfüchse
Wer clever ist, kann beim Langzeitparken in Gatwick ganz schön sparen. Hier ein paar Tipps:
- Früh buchen: Je früher du buchst, desto günstiger ist es in der Regel.
- Vergleichsportale nutzen: Es gibt Webseiten, die verschiedene Parkplatzanbieter vergleichen. So findest du ganz einfach das beste Angebot.
- Rabattcodes suchen: Manchmal gibt es Rabattcodes für bestimmte Parkplätze. Einfach mal googeln!
- Newsletter abonnieren: Viele Parkplatzbetreiber verschicken regelmäßig Newsletter mit Sonderangeboten.
Sicherheit geht vor
Bevor du dein Auto auf dem Langzeitparkplatz abstellst, solltest du es nochmal checken: Sind alle Fenster geschlossen? Ist das Licht aus? Hast du alle Wertsachen mitgenommen? Sicher ist sicher!
Und denk dran, deinen Parkschein gut aufzubewahren! Ohne den kommst du nämlich nicht mehr an dein Auto ran.
Fazit: Entspannt in den Urlaub starten
Langzeitparken in Gatwick muss keine stressige Angelegenheit sein. Mit ein bisschen Planung und den richtigen Tipps und Tricks kannst du ganz entspannt in deinen Urlaub starten. Und wer weiß, vielleicht entdeckst du ja sogar einen neuen Lieblingsparkplatz! Denk einfach daran: Früh buchen, Preise vergleichen und die Ruhe bewahren. Dann wird das alles schon. Und wenn nicht, dann denk einfach an den Strand, an dem du bald liegen wirst. Das hilft immer!













