Gatwick Airport North Long Stay Car Park Gatwick

Stell dir vor: Du bist auf dem Weg in den Urlaub. Die Koffer sind gepackt, die Vorfreude kribbelt, und du hast dich entschieden, dein Auto am Flughafen Gatwick zu parken. Konkret: Im North Long Stay Car Park. Was nun folgt, ist nicht nur eine Parkplatzsuche, sondern, wenn man es genau nimmt, ein kleines Abenteuer.
Der North Long Stay ist riesig. Wirklich riesig. So riesig, dass man sich fragt, ob hier nicht auch ein paar Dinosaurier leben könnten, die einfach nur gut getarnt sind. Okay, Dinosaurier vielleicht nicht, aber die schiere Anzahl an Autos lässt einen schon kurz zweifeln, ob man sein eigenes je wiederfindet. Deshalb mein Tipp: Mach ein Foto! Und zwar nicht nur vom Parkplatznamen, sondern auch von der Säule, neben der du geparkt hast. Glaub mir, du wirst es später danken.
Und dann sind da die Shuttlebusse. Diese freundlichen, orangefarbenen Riesen sind das Lebenselixier des North Long Stay. Sie kurven unermüdlich durch die Reihen, sammeln müde Urlauber und aufgeregte Geschäftsleute ein und spucken sie am Terminal wieder aus. Die Busfahrer sind oft die heimlichen Helden des Flughafens. Sie kennen die Staus, die besten Witze (meistens) und wissen genau, wann der nächste Flug Verspätung hat. Manchmal hat man das Gefühl, sie könnten einem auch noch die Lottozahlen vorhersagen.
Was mich immer wieder amüsiert, sind die vergessenen Dinge, die man manchmal in den Shuttlebussen findet. Da liegt dann ein einzelner Handschuh, ein Kinderkuscheltier (das mit Sicherheit schmerzlich vermisst wird), oder eine Sonnenbrille, die wahrscheinlich einem spontanen Heiratsantrag zum Opfer gefallen ist (wer wirft schon freiwillig seine Sonnenbrille weg?). Diese kleinen Fundstücke erzählen stumme Geschichten von Aufbruch, Wiedersehen und dem ganz normalen Wahnsinn des Reisens.
Die kleinen Dramen des Parkens
Aber der North Long Stay ist nicht nur ein Ort der Fröhlichkeit. Hier spielen sich auch kleine Dramen ab. Man sieht gestresste Familien, die versuchen, gefühlt 100 Koffer in den Kofferraum zu quetschen, Paare, die sich darüber streiten, wer für die vergessenen Reisepässe verantwortlich ist, und Geschäftsleute, die in letzter Minute noch wichtige Telefonate führen. Es ist ein Mikrokosmos des Lebens, komprimiert auf ein paar Parkreihen.
Ich erinnere mich an eine besonders herzzerreißende Szene: Ein älteres Ehepaar hatte offensichtlich Probleme, ihren Koffer aus dem Auto zu hieven. Ein junger Mann, der selbst mit seiner Familie unterwegs war, eilte sofort zu Hilfe. Er hob den schweren Koffer, lächelte die beiden an und wünschte ihnen einen schönen Urlaub. Es war eine kleine Geste, aber sie zeigte, dass auch an einem so unscheinbaren Ort wie einem Parkplatz noch Platz für Menschlichkeit ist.
Manchmal hat man auch das Gefühl, dass die Autos selbst eine Art Eigenleben entwickeln. Sie stehen da stumm und verlassen, wartend auf die Rückkehr ihrer Besitzer. Man fragt sich, welche Abenteuer sie in den nächsten Wochen erleben werden, während sie im sicheren Hafen des North Long Stay ausharren. Werden sie neue Länder sehen, neue Menschen kennenlernen, neue Geschichten erzählen können?
Ein Ort des Wartens und der Vorfreude
Der Gatwick North Long Stay Car Park ist mehr als nur ein Parkplatz. Er ist ein Ort des Wartens, der Vorfreude und der kleinen, menschlichen Begegnungen. Er ist ein Ort, an dem die Reise beginnt und endet. Und er ist ein Ort, der, wenn man genau hinsieht, durchaus seinen eigenen Charme hat. Das nächste Mal, wenn du dort parkst, nimm dir einen Moment Zeit, um die Atmosphäre aufzusaugen. Vielleicht entdeckst du ja auch deine ganz eigene Geschichte im North Long Stay.
Vergiss nicht: Parken kann auch Spaß machen! (Oder zumindest erträglich sein). Denk dran: Foto vom Parkplatz machen, und die Shuttlebusfahrer sind deine Freunde.
Und wer weiß, vielleicht triffst du ja auch einen Dinosaurier. (Aber erzähl es niemandem!)













