web statistics

Gedicht Es Weht Der Wind Ein Blatt Vom Baum Autor


Gedicht Es Weht Der Wind Ein Blatt Vom Baum Autor

Leute, lasst mich euch was erzählen. Ich sitze hier im Café, Cappuccino vor mir, und mir fällt dieses Gedicht ein. Kennt ihr das? "Es weht der Wind ein Blatt vom Baum"? Wahrscheinlich schon. Es ist ja quasi das "Alle meine Entchen" der deutschen Poesie. Nur halt mit mehr Wind und weniger Enten. Stell dir vor, jemand versucht, "Alle meine Entchen" in Moll zu singen – das wäre quasi die Stimmung von dem Gedicht.

Und wisst ihr was? Obwohl es so simpel ist, hat dieses Gedicht eine ganz schön interessante Geschichte. Ich meine, klar, es geht um ein Blatt, das vom Baum fällt. Tiefgründig, oder? Aber wer steckt dahinter? Und warum hat es so viele Generationen berührt? Lasst uns das mal aufdröseln, ganz ohne Germanistik-Vorlesung, versprochen!

Der mysteriöse Autor – oder auch nicht so mysteriös

Also, der Autor… Hier wird’s nämlich schon lustig. Denn niemand weiß es so genau! Das ist wie bei den anonymen Alkoholikern – nur halt mit Gedichten. Okay, schlechter Vergleich, ich weiß. Aber die Sache ist die: Das Gedicht ist ein Volkslied. Das bedeutet, es ist so alt und so weit verbreitet, dass man den ursprünglichen Autor schlichtweg vergessen hat. Kann passieren, oder? Stell dir vor, du erfindest einen Witz, den plötzlich jeder erzählt, aber keiner weiß, dass er von dir ist. Bitter, oder?

Es gibt zwar Vermutungen, dass es von einem Christian Morgenstern sein könnte, weil der ja auch so ein fröhlicher Vogel war (Achtung, Ironie!), aber Beweise gibt's keine. Das Gedicht ist quasi ein literarisches Findelkind. Und wie bei Findelkindern üblich, hat es eine riesige Patchwork-Familie, die es liebevoll adoptiert hat.

Die Magie des simplen Blattes

Was macht dieses Gedicht denn nun so besonders? Es ist ja nun wirklich kein "Faust", oder? Keine komplizierten Metaphern, keine philosophischen Abhandlungen. Einfach nur ein Blatt, Wind, Baum, Ende. Aber genau darin liegt die Genialität! Es ist simpel, ehrlich und berührt. Das ist wie bei Omas Kartoffelsalat. Braucht keine fancy Zutaten, schmeckt trotzdem nach Heimat.

Die Kürze des Gedichts ist auch ein Pluspunkt. Wer hat heutzutage schon Zeit für lange Gedichte? Wir leben im Zeitalter von TikTok und Instagram Reels! Da muss die Message schnell rüberkommen. Und das tut "Es weht der Wind..." perfekt. Bäm! Trauer. Bäm! Vergänglichkeit. Bäm! Leben ist kurz, iss den Kuchen!

Und die Metapher, ja, die ist auch nicht zu unterschätzen. Das Blatt steht für uns, für das Leben, für die Vergänglichkeit. Der Wind ist das Schicksal, die Zeit, die Veränderung. Der Baum ist die Familie, die Gesellschaft, der Halt. Und dann...PENG! Fällt das Blatt. Game Over. Okay, vielleicht nicht ganz Game Over, aber schon ein bisschen melancholisch, oder?

Warum es immer noch "weht"

Warum wird dieses Gedicht also immer noch rezitiert, gelernt und geliebt? Weil es zeitlos ist. Die Themen, die es anspricht – Vergänglichkeit, Abschied, Trauer – sind universell und werden immer aktuell sein. Solange es Blätter gibt, die vom Baum fallen, wird es Menschen geben, die sich von diesem Gedicht berühren lassen.

Es ist wie ein kleines, literarisches Pflaster, das man sich auf die Seele kleben kann, wenn man mal wieder einen schlechten Tag hat. Okay, es löst die Probleme nicht, aber es erinnert uns daran, dass wir nicht alleine sind mit unseren Gefühlen. Und das ist doch schon mal was, oder?

Also, das nächste Mal, wenn ihr ein Blatt vom Baum fallen seht, denkt an dieses Gedicht. Und denkt daran, dass selbst die simpelsten Dinge eine tiefe Bedeutung haben können. Und wer weiß, vielleicht erfindet ihr ja auch mal einen Witz, der so berühmt wird, dass ihn jeder kennt, aber keiner weiß, dass er von euch ist. Dann könnt ihr euch mit dem anonymen Autor von "Es weht der Wind..." zusammentun und einen Selbsthilfeverein gründen. Klingt doch gut, oder? So, und jetzt muss ich meinen Cappuccino austrinken, bevor er kalt wird. Prost!

Gedicht Es Weht Der Wind Ein Blatt Vom Baum Autor gfoidma.at
gfoidma.at
Gedicht Es Weht Der Wind Ein Blatt Vom Baum Autor www.youtube.com
www.youtube.com
Gedicht Es Weht Der Wind Ein Blatt Vom Baum Autor www.dittmann4.de
www.dittmann4.de
Gedicht Es Weht Der Wind Ein Blatt Vom Baum Autor www.fotocommunity.de
www.fotocommunity.de

Articles connexes