web statistics

General Motors Acceptance Corporation


General Motors Acceptance Corporation

Na, Lust auf eine kleine Zeitreise? Stell dir vor, du stehst in den 1910er Jahren, Autos sind der letzte Schrei, aber irgendwie können sich die meisten Leute keinen leisten. Hier kommt der Held der Geschichte ins Spiel: Die General Motors Acceptance Corporation, kurz GMAC. Ja, genau, das ist der Ur-Ur-Großvater von dem, was wir heute als Auto-Finanzierung kennen. Wer hätte gedacht, dass so was mal so wichtig wird, oder?

Die Geburt einer Legende (oder so ähnlich)

Gegründet wurde GMAC im Jahr 1919 – also quasi in einer Zeit, in der man noch mit Pferdekutschen um die Wette gefahren ist (ok, vielleicht nicht ganz, aber fast!). Der Clou war, dass GMAC nicht nur General Motors Autos finanzierte, sondern auch den Händlern dabei half, ihre Lager zu füllen. Stell dir vor, du bist Autoverkäufer und kannst dank GMAC plötzlich mehr Autos auf den Hof stellen – da klingelt die Kasse!

Das Geschäftsmodell war denkbar einfach: GMAC gab Kredite, und die Kunden zahlten die Autos in bequemen Raten ab. Klingt heutzutage selbstverständlich, war aber damals eine Revolution. Plötzlich konnte sich Otto Normalverbraucher auch einen schicken fahrbaren Untersatz leisten. Und mal ehrlich, wer will schon immer mit dem Gaul unterwegs sein, wenn er 'nen Cadillac haben kann?

Mehr als nur Autos

Über die Jahrzehnte wurde GMAC immer größer und breiter. Irgendwann beschränkte man sich nicht mehr nur auf Autos von General Motors. Kreditkarten, Hypotheken, Versicherungen – GMAC war überall dabei. Man könnte fast sagen, sie waren die Schweizer Taschenmesser der Finanzwelt. Nur ohne Korkenzieher, dafür mit jeder Menge Zahlen.

Die 2000er waren dann aber eine wilde Zeit. Die Finanzkrise hat auch vor GMAC nicht Halt gemacht. Es gab eine Zeit, in der man sich ernsthaft Sorgen um die Zukunft des Unternehmens machen musste. Aber keine Sorge, Spoiler-Alarm: Es ging gut aus!

Ally Bank: Ein neuer Name, ein neuer Anfang

Nach der Finanzkrise und einer staatlichen Rettungsaktion (die USA haben sich da echt ins Zeug gelegt!) hat sich GMAC neu erfunden. Der Name wurde in Ally Financial geändert, und ein neuer Fokus wurde gesetzt. Man wollte transparenter und kundenfreundlicher sein. Und rate mal? Es hat geklappt! Ein bisschen wie bei einer Raupe, die sich in einen wunderschönen Schmetterling verwandelt. Nur dass dieser Schmetterling keine Flügel, sondern ein Bankkonto hat.

Ein wichtiger Teil von Ally Financial ist die Ally Bank. Eine Online-Bank, die mit guten Zinsen und ohne versteckte Gebühren lockt. Perfekt für alle, die keine Lust auf den ganzen Papierkram und die langen Schlangen in der Filiale haben. Und mal ehrlich, wer hat die heutzutage schon noch?

Was lernen wir daraus?

Die Geschichte von GMAC/Ally Financial ist eine Achterbahnfahrt. Es gab Höhen und Tiefen, aber am Ende hat sich das Unternehmen immer wieder aufgerappelt und neu erfunden. Das zeigt uns, dass man auch in schwierigen Zeiten nicht den Kopf in den Sand stecken darf. Und dass es sich lohnt, Risiken einzugehen und neue Wege zu gehen.

Also, das nächste Mal, wenn du im Auto sitzt (vielleicht sogar einem finanzierten!), denk an GMAC/Ally Financial. Sie haben einen großen Beitrag dazu geleistet, dass wir alle mobil sind. Und wer weiß, vielleicht inspirieren sie dich ja auch dazu, deine eigenen Träume zu verwirklichen. Denn wie man so schön sagt: Alles ist möglich! Und wenn nicht mit dem Auto, dann vielleicht mit dem Fahrrad. Hauptsache, du bist unterwegs! Und denk daran: Immer schön anschnallen!

General Motors Acceptance Corporation logos-world.net
logos-world.net
General Motors Acceptance Corporation www.flickr.com
www.flickr.com
General Motors Acceptance Corporation www.etsy.com
www.etsy.com
General Motors Acceptance Corporation www.icollector.com
www.icollector.com

Articles connexes