Geschenke Für Kolleginnen Zum Abschied

Okay, lass uns quatschen. Es geht um Abschiedsgeschenke für Kolleginnen. Jaaaa, das Thema, das entweder Freude oder leichte Panik auslöst, right?
Klar, wir wollen nicht einfach nur irgendwas schenken. Es soll schon zeigen, dass wir die Kollegin geschätzt haben. Aber bloß nicht zu kitschig, bitte!
Warum Abschiedsgeschenke so ein Ding sind
Mal ehrlich: Abschiede sind komisch. Einerseits freut man sich für die Kollegin. Neues Abenteuer! Andererseits... wer bringt jetzt die leckeren Kekse mit? Wer weiß, wo der verdammte Ordner "Marketing-Strategie 2017" abgeblieben ist?
Das Abschiedsgeschenk ist quasi ein Trostpflaster. Für uns. Und natürlich für die Kollegin. Ein kleines "Wir werden dich vermissen!" in Geschenkpapier verpackt.
Und hey, mal ganz ehrlich: Ein gutes Geschenk sorgt dafür, dass man auch nach dem Abschied noch positiv in Erinnerung bleibt. Quasi ein "Ich bin unvergesslich!" in Geschenkform.
Die No-Go-Area der Abschiedsgeschenke
Achtung, jetzt wird's ernst. Es gibt Geschenke, die sind einfach... suboptimal. Eine Tasse mit dem Firmenlogo? Uff. Schon 20 davon zu Hause, danke.
Parfüm? Nur, wenn du wirklich, wirklich den Geschmack der Kollegin kennst. Sonst wird das ein Blindgänger. Und dann staubt das gute Stück im Badezimmerschrank ein.
Und bitte, bitte, bitte keine Gutscheine für Geschäfte, in denen die Kollegin *niemals* einkaufen würde. Also, kein Angelbedarf für die überzeugte Veganerin, zum Beispiel. Das ist einfach nur unpersönlich und irgendwie auch ein bisschen lieblos.
Ganz schlimm: Etwas, das dich selbst loswerden willst! Das ist die Definition von "Fail".
Kreative Geschenkideen, die wirklich Freude machen
So, genug gemeckert. Jetzt wird's inspirierend! Was schenkt man denn einer Kollegin, die einfach *toll* ist?
Erlebnisgeschenke! Ein Gutschein für ein Krimidinner, einen Kochkurs oder eine Weinprobe. Hauptsache, es macht Spaß und sorgt für unvergessliche Momente.
Personalisierte Geschenke! Eine Tasse mit einem lustigen Insider-Witz, ein Notizbuch mit dem Namen der Kollegin oder ein gerahmtes Foto vom gesamten Team. Das zeigt: Ihr habt euch Gedanken gemacht!
Etwas für den neuen Job! Vielleicht ein schicker Kugelschreiber, ein edler Kalender oder ein inspirierendes Buch. Hauptsache, es unterstützt die Kollegin beim Neustart.
Ein gemeinsames Projekt! Sammelt Fotos und Anekdoten von allen Kollegen und gestaltet ein individuelles Abschiedsbuch. Das ist persönlich, emotional und bleibt garantiert in Erinnerung.
Kulinarische Köstlichkeiten! Selbstgemachte Kekse, Pralinen oder ein liebevoll zusammengestellter Geschenkkorb mit regionalen Spezialitäten. Aber Achtung: Allergien beachten!
Pflanzen! Eine Zimmerpflanze, die nicht gleich eingeht (Sukkulenten sind super!), oder ein kleines Kräutergärtchen für den Balkon. Das ist nachhaltig und bringt Freude.
Das Wichtigste: Die Geste zählt!
Egal, für welches Geschenk ihr euch entscheidet: Die Geste zählt! Es geht darum, der Kollegin zu zeigen, dass ihr sie schätzt und euch über ihre Zeit mit ihr gefreut habt.
Eine handgeschriebene Karte mit ein paar netten Worten macht oft mehr Eindruck als das teuerste Geschenk.
Und hey, vergesst nicht: Ein herzliches Lächeln und eine aufrichtige Umarmung sind unbezahlbar!
Also, Kopf hoch! Ihr findet schon das perfekte Abschiedsgeschenk. Und wenn nicht, dann schenkt ihr einfach eine Flasche Wein. Geht auch immer.
Und jetzt: Ran an die Geschenkeplanung! Viel Spaß dabei!
P.S.: Falls alle Stricke reißen, fragt einfach die Kollegin selbst, was sie sich wünscht. Manchmal ist das die einfachste Lösung. Aber pssst, nicht verraten!



