Glasgow Airport Long Stay Self Park

Kennt ihr das? Man freut sich auf den Urlaub, die Koffer sind gepackt (naja, fast, irgendwie muss noch die riesige Sonnencreme reingequetscht werden), und dann kommt der Moment, wo man ans Parken am Flughafen denkt. Plötzlich fühlt sich die Vorfreude ein bisschen an, wie wenn man bei Monopoly direkt ins Gefängnis muss, bevor man überhaupt richtig angefangen hat zu spielen.
Aber keine Panik! Wenn ihr ab Glasgow fliegt und euch für Long Stay Self Park entscheidet, dann ist das Ganze halb so wild. Glaubt mir, ich spreche aus Erfahrung. Letztes Jahr habe ich mich fast verfahren, weil ich dachte, ich müsste meinen Wagen persönlich zum Mars schicken, so weit draußen war das Parkhaus, das ich zuerst angefahren habe. Aber Glasgow Airport Long Stay Self Park? Das ist eher so, als würde man einen Parkplatz direkt vor dem Lieblingscafé finden – ein kleines Wunder, aber eben machbar.
Was ist Long Stay Self Park überhaupt?
Im Grunde ist es genau das, was der Name verspricht: Ihr fahrt selbst zum Parkplatz, parkt euer Auto (am besten nicht über zwei Parkplätze, das mögen die anderen Urlauber nicht so gerne!), und behaltet die Schlüssel. Klingt simpel, oder? Und das ist es auch. Es ist quasi wie das Parken vor eurem Haus, nur dass euer Haus in diesem Fall der Flughafen Glasgow ist.
Stellt euch vor, ihr seid auf dem Weg zu einem wichtigen Date. Ihr wollt nicht, dass irgendwer anders euer Auto parkt. Ihr wollt die Kontrolle behalten, die perfekte Parklücke finden (und sie auch noch mit einem gekonnten Manöver ergattern!), und dann lässig aussteigen, als wäre das Ganze die einfachste Sache der Welt. Genau das Gefühl habt ihr auch beim Long Stay Self Park. Nur ohne das Date am Ende, dafür aber mit der Aussicht auf Sonne, Strand und Cocktails (hoffentlich!).
Der Clou: Der Parkplatz ist in der Regel günstiger als andere Optionen am Flughafen. Also spart ihr Geld, könnt das Auto selbst parken und habt trotzdem die Gewissheit, dass es sicher steht. Win-Win-Situation, würde ich sagen.
Wie funktioniert das Ganze?
Es ist wirklich kinderleicht. Ihr bucht euren Parkplatz im Voraus (online ist am einfachsten, da gibt's meistens auch noch Rabatte!), fahrt zum Flughafen, folgt den Schildern zum Long Stay Parkplatz, zieht ein Ticket (oder scannt euren QR-Code, falls ihr online gebucht habt), und sucht euch eine freie Parklücke.
Und dann? Dann packt ihr eure Koffer aus dem Kofferraum, schließt euer Auto ab (doppelt hält besser!) und geht zum Bus-Stop. Ja, richtig gelesen, es gibt einen Shuttle-Bus, der euch direkt zum Terminal bringt. Der fährt regelmäßig und ist meistens schneller als der Fußweg (es sei denn, ihr seid Marathonläufer und habt Lust auf ein kleines Aufwärmtraining vor dem Flug).
Kleiner Tipp: Macht ein Foto von eurem Parkplatz! Ihr glaubt gar nicht, wie schnell man vergisst, wo genau man sein Auto geparkt hat, besonders nach zwei Wochen Sonne, Strand und Cocktails. Und glaubt mir, ihr wollt nicht stundenlang durch die Parkreihen irren und euer Auto suchen, während alle anderen schon fröhlich nach Hause fahren.
Warum Long Stay Self Park?
Mal ehrlich, wer hat schon Lust, sein Auto irgendwelchen Parkservices zu überlassen, wo man nicht weiß, wer damit rumfährt? Ich persönlich finde es beruhigend, die Schlüssel selbst zu behalten und zu wissen, dass mein Wagen sicher und unversehrt auf mich wartet.
Außerdem ist es einfach praktisch. Ihr habt die volle Kontrolle über euer Auto und eure Zeit. Kein Warten auf irgendwelche Shuttles, kein Stress mit Koffern, die hin und her geschleppt werden müssen. Einfach ankommen, parken, zum Terminal fahren und ab in den Urlaub. Und am Ende des Urlaubs? Wieder zurück, abholen, und nach Hause. So einfach kann das sein.
Also, beim nächsten Mal, wenn ihr ab Glasgow fliegt, denkt an Long Stay Self Park. Es ist wie ein kleiner Luxus, der euch das Leben leichter macht – und das zum Sparpreis. Und wer weiß, vielleicht findet ihr ja sogar die perfekte Parklücke beim ersten Versuch. Das wäre dann fast schon wie ein Sechser im Lotto!













