web statistics

Gleichnis Vom Senfkorn Für Kinder Erzählt


Gleichnis Vom Senfkorn Für Kinder Erzählt

Hallo liebe Freunde! Habt ihr schon mal von einem Senfkorn gehört? Na klar, das sind doch diese winzigen, kleinen Dinger, die Mama manchmal in den Salat oder die Soße mischt, damit es so richtig lecker schmeckt. Aber wusstet ihr, dass Jesus mal eine super spannende Geschichte über so ein kleines Senfkorn erzählt hat? Die Geschichte heißt "Das Gleichnis vom Senfkorn". Und keine Angst, "Gleichnis" klingt vielleicht ein bisschen kompliziert, aber es ist eigentlich nur eine Geschichte, die uns etwas Wichtiges beibringen soll.

Was ist so besonders an einem Senfkorn?

Stell dir vor, du hast eine Handvoll Sand. Winzig, oder? Und ein Senfkorn ist sogar noch viel, viel kleiner als ein Sandkorn! Es ist wirklich unglaublich klein. Man könnte fast denken, dass so ein winziges Ding gar nichts Besonderes kann. Aber genau da liegt das Geheimnis!

Vergiss das nie: Manchmal sind die kleinsten Dinge die, die am meisten bewirken können!

Jesus hat erzählt, dass ein Mann ein Senfkorn genommen und es in seinen Garten gepflanzt hat. So weit, so unspektakulär, oder? Aber dann... *booooom*! (Okay, vielleicht nicht ganz so laut 😉) Dann ist etwas Magisches passiert.

Aus klein wird GROSS!

Aus dem winzigen Senfkorn ist ein riesiger Baum gewachsen! Wirklich riesig! So groß, dass Vögel in seinen Zweigen Nester bauen konnten. Stellt euch das mal vor! Ein ganzer Baum aus so einem winzigen Korn! Das ist doch verrückt, oder?

Warum hat Jesus uns diese Geschichte erzählt? Er wollte uns etwas Wichtiges über das Reich Gottes erzählen. Klingt jetzt vielleicht ein bisschen nach "Religion" und so, aber es ist eigentlich ganz einfach. Das Reich Gottes ist wie das Senfkorn. Es fängt ganz klein an, vielleicht nur mit einer Idee oder einem kleinen Akt der Freundlichkeit. Aber wenn man sich darum kümmert und es wachsen lässt, kann es etwas wirklich Großes werden!

Was bedeutet das für dich und mich?

Okay, jetzt denkst du vielleicht: "Super Geschichte, aber was soll ich mit einem Senfkorn?" Keine Sorge, du musst jetzt nicht anfangen, Senfkörner in deinem Garten zu pflanzen (obwohl, wenn du Lust hast...). Das Gleichnis vom Senfkorn soll uns Mut machen!

Hast du vielleicht eine tolle Idee für ein Schulprojekt, traust dich aber nicht, sie vorzuschlagen? Das Senfkorn erinnert dich daran, dass auch kleine Ideen große Wirkung haben können!

Oder hast du vielleicht einen Freund, der traurig ist? Ein kleines Lächeln oder ein liebes Wort können so viel bewirken! Das ist wie das Senfkorn: klein aber oho!

Vielleicht möchtest du auch etwas Gutes für die Umwelt tun, aber denkst, dass du alleine ja eh nichts ausrichten kannst. Denk an das Senfkorn! Auch kleine Schritte, wie z.B. Müll richtig trennen oder weniger Plastik verwenden, können zusammen etwas Richtig Großes bewirken!

Ein kleines Beispiel aus dem Alltag:

Stell dir vor, du bist in der Schule und siehst, dass ein Kind alleine in der Ecke sitzt. Du könntest einfach vorbeigehen und nichts sagen. Aber was, wenn du dich einfach traust, "Hallo" zu sagen und ihn oder sie fragst, ob er oder sie mitspielen möchte? Das ist dein Senfkorn! Vielleicht wird aus diesem kleinen "Hallo" eine wundervolle Freundschaft. Wer weiß?

Die Moral von der Geschicht': Egal wie klein und unbedeutend du dich manchmal fühlst, vergiss nicht, dass du etwas Großes bewirken kannst! Dein Lächeln, deine Freundlichkeit, deine Ideen - alles ist wie ein Senfkorn. Pflanze es, gieße es, und lass es wachsen! Die Welt braucht deine kleinen "Senfkörner"!

Also, das nächste Mal, wenn du ein Senfkorn siehst, denk daran: Auch aus dem Kleinsten kann etwas wundervoll Großes entstehen! Hab einen schönen Tag!

Gleichnis Vom Senfkorn Für Kinder Erzählt kirche-mit-kindern-wuerttemberg.de
kirche-mit-kindern-wuerttemberg.de
Gleichnis Vom Senfkorn Für Kinder Erzählt www.amazon.de
www.amazon.de
Gleichnis Vom Senfkorn Für Kinder Erzählt www.gratisbibelbilder.de
www.gratisbibelbilder.de
Gleichnis Vom Senfkorn Für Kinder Erzählt www.youtube.com
www.youtube.com

Articles connexes