Glück Ist Eine Tochter Wie Dich Zu Haben

Kennt ihr das, wenn man einfach nur so dasitzt, vielleicht mit 'ner Tasse Kaffee, und dann kommt ein Gedanke hoch, der einen total überwältigt? Mir ist das gestern passiert. Ich saß im Garten, die Sonne schien (endlich mal!), und meine Tochter, Lena, hat mir ganz stolz ihre neueste Zeichnung gezeigt. Ein kunterbuntes Monster mit sechs Augen und einer riesigen Blume auf dem Kopf. Und in dem Moment, ganz ehrlich, da hab ich einfach nur gedacht: "Wow." Und dann... dann kam der Gedanke: "Glück ist echt eine Tochter wie dich zu haben."
Kitschig, ich weiß, aber es stimmt! Ich meine, klar, es gibt Tage, da zanken wir uns, da rollt sie mit den Augen, wenn ich irgendwelche "coolen" Tanzmoves vorführe (ich schwöre, die sind cool!), und da räumt sie ihr Zimmer auch nicht immer so auf, wie ich mir das vorstelle. Aber trotzdem...
Aber trotzdem ist da diese tiefe, unerschütterliche Verbindung. Diese bedingungslose Liebe. Kennt ihr das Gefühl? Wenn ihr Kinder habt, dann wisst ihr genau, wovon ich rede. Und wenn nicht, dann... naja, dann habt ihr vielleicht auch so jemanden im Leben. Eine Freundin, einen Bruder, ein Haustier, was auch immer. Jemanden, der euch einfach gut tut. Einfach da ist.
Ich glaube, das Problem ist, dass wir das oft vergessen. Im Alltagstrott, zwischen Arbeit, Haushalt, und all dem anderen Kram, der uns so beschäftigt. Wir hetzen von einem Termin zum nächsten, sind gestresst und genervt, und vergessen dabei, die kleinen Dinge zu schätzen. Die Momente, die uns wirklich glücklich machen. (Du da, ja genau du! Nimm dir mal kurz Zeit und denk drüber nach!).
Und genau da kommt Lena ins Spiel. Sie erinnert mich daran. Sie zwingt mich quasi dazu, innezuhalten und zu sehen, was wirklich wichtig ist. Ihre kindliche Freude, ihre Neugier, ihre unbändige Energie. Das ist einfach ansteckend. Und es ist auch... demütigend. Im besten Sinne. Es erinnert mich daran, dass es im Leben um mehr geht als nur darum, erfolgreich zu sein oder ein perfektes Haus zu haben. Es geht um die Beziehungen, die wir knüpfen. Um die Liebe, die wir geben und empfangen. Und um die kleinen Momente, die uns zum Lächeln bringen.
Was bedeutet Glück eigentlich?
Gute Frage, oder? Ich hab da auch keine Patentantwort. Aber ich glaube, es ist nicht so kompliziert, wie wir immer denken. Es ist nicht das dicke Bankkonto, der teure Sportwagen oder die perfekte Figur. Es ist vielmehr eine innere Einstellung. Die Fähigkeit, dankbar zu sein für das, was man hat. Die Fähigkeit, die Schönheit im Alltäglichen zu sehen. Und die Fähigkeit, die Menschen zu schätzen, die uns lieben.
Und natürlich ist es auch eine Tochter, die einem mit sechs Jahren ein Monster mit sechs Augen schenkt. Okay, okay, vielleicht ist das nur meine Definition von Glück. Aber ich steh dazu!
Ich mein, mal ehrlich, wie oft reden wir uns ein, dass wir erst glücklich sein können, wenn wir *dies* oder *das* erreicht haben? Wenn wir den Traumjob haben, wenn wir abgenommen haben, wenn wir endlich mal wieder in Urlaub fahren. Aber was ist, wenn wir das Glück schon längst haben? Was ist, wenn es direkt vor unserer Nase liegt, aber wir es einfach übersehen?
Vielleicht sollten wir alle ein bisschen mehr so sein wie Lena. Ein bisschen mehr unbeschwert, ein bisschen mehr neugierig, ein bisschen mehr dankbar. Und ein bisschen mehr bereit, die kleinen Dinge zu schätzen. (Und vielleicht auch ein bisschen mehr bereit, mit den Augen zu rollen, wenn Mama mal wieder ihre "coolen" Tanzmoves vorführt. Haha!) Denn Glück, das ist oft einfacher als man denkt. Es ist eine Tochter, die einen liebt. Es ist ein Sonnenstrahl auf der Haut. Es ist eine Tasse Kaffee am Morgen. Und es ist die Erkenntnis, dass man eigentlich schon alles hat, was man braucht.
Also, was ich eigentlich sagen will: Schaut euch um! Was macht euch glücklich? Was gibt euch Kraft? Und wer sind die Menschen, die euch am Herzen liegen? Und dann... dann sagt ihnen das. Zeigt es ihnen. Denn das ist das, was wirklich zählt. Und das ist das, was das Leben so wertvoll macht.
In dem Sinne: Habt einen wunderschönen Tag und vergesst nicht zu lächeln! (Und vielleicht auch, euren Töchtern zu sagen, wie lieb ihr sie habt. Nur so 'ne Idee... 😉)



