web statistics

Golf 6 1.4 Tsi 122 Ps Steuerkette Oder Zahnriemen


Golf 6 1.4 Tsi 122 Ps Steuerkette Oder Zahnriemen

Hey, du! Also, du stehst vor der großen Frage, ob dein Golf 6 1.4 TSI mit 122 PS eine Steuerkette oder einen Zahnriemen hat, richtig? Kein Stress, das kriegen wir hin! Stell dir vor, wir sitzen gemütlich beim Kaffee und quatschen darüber, easy peasy.

Kurze Antwort vorab: Dein 1.4 TSI mit 122 PS hat mit ziemlich hoher Wahrscheinlichkeit eine Steuerkette. Jaaaaa, ich weiß, es gibt immer Ausnahmen, aber das ist die Regel. Aber warum ist das eigentlich so wichtig?

Nun, Zahnriemen sind ja bekanntlich Verschleißteile. Alle paar Jahre (oder Kilometer, je nachdem, was zuerst kommt) müssen die gewechselt werden. Das ist zwar nicht das Ende der Welt, aber es kostet halt... Geld. Und Zeit. Und Nerven, wenn die Werkstatt dann noch sagt: "Oh, da müssen wir aber noch dies und das machen..." 🙄

Steuerketten hingegen sind theoretisch wartungsfrei. *Theoretisch*. Ich betone das, weil in der Praxis auch Ketten Probleme machen können. Aber im Idealfall halten sie ein Autoleben lang. Klingt doch super, oder?

Also, Kette oder Riemen? Was ist denn nun Fakt?

Wie gesagt, dein 1.4 TSI 122 PS hat in den meisten Fällen eine Steuerkette. Aber, und jetzt kommt der Knackpunkt, es gibt Unterschiede innerhalb der Baujahre und Motorcodes. Deswegen: Nicht blind vertrauen, sondern lieber nachprüfen!

Wie überprüfst du das? Gute Frage! Hier ein paar Ideen:

  • Blick ins Serviceheft: Manchmal steht da was drin. Manchmal... nicht. Aber ein Versuch ist's wert!
  • Anruf beim Freundlichen (deinem VW-Händler): Mit der Fahrgestellnummer können die dir das ziemlich genau sagen. Kostet nix, außer vielleicht ein bisschen Überwindung. 😉
  • Nachschauen! (Achtung, nur für Schrauber-Profis!): Wenn du dich mit Autos auskennst, kannst du selbst einen Blick riskieren. Aber Vorsicht, nicht alles anfassen, was nicht niet- und nagelfest ist!

Warum überhaupt der ganze Aufwand? Weil eine defekte Steuerkette richtig teuer werden kann! Wenn die reißt (was zum Glück selten vorkommt), kann das den ganzen Motor ruinieren. Dann ist Schluss mit lustig. 💸

Was tun, wenn es doch eine Kette ist?

Wenn du Gewissheit hast, dass dein Golf eine Steuerkette hat, ist das schon mal beruhigend. Aber, wie gesagt, auch Ketten können Probleme machen. Typische Anzeichen für eine gelängte (also verschlissene) Kette sind:

  • Rasseln beim Kaltstart: Das ist ein ganz typisches Symptom. Klingt, als ob da irgendwas lose im Motor rumklappert.
  • Fehlermeldungen im Fehlerspeicher: Die Motorkontrollleuchte geht an, und der Fehlerspeicher spuckt irgendwas mit "Nockenwellenverstellung" oder "Kurbelwellenposition" aus.
  • Unruhiger Motorlauf: Der Motor läuft nicht mehr so rund wie früher, ruckelt vielleicht sogar.

Wenn du solche Symptome bemerkst, dann ab in die Werkstatt! Lieber einmal zu viel nachschauen lassen, als hinterher einen kapitalen Motorschaden riskieren. Glaub mir, das willst du nicht!

Und noch ein kleiner Tipp: Achte auf das Öl! Regelmäßige Ölwechsel sind für einen Motor mit Steuerkette besonders wichtig. Das Öl schmiert die Kette und hält sie geschmeidig. Also, nicht am falschen Ende sparen!

Fazit: Dein Golf 6 1.4 TSI mit 122 PS hat höchstwahrscheinlich eine Steuerkette. Aber sicher ist sicher, also lieber nachprüfen! Und wenn du eine Kette hast, dann achte auf die Anzeichen für Verschleiß. Dann hast du hoffentlich lange Freude an deinem Golf. 😉

So, und jetzt noch einen Kaffee? ☕

Golf 6 1.4 Tsi 122 Ps Steuerkette Oder Zahnriemen www.youtube.com
www.youtube.com
Golf 6 1.4 Tsi 122 Ps Steuerkette Oder Zahnriemen www.autoradio-info.de
www.autoradio-info.de
Golf 6 1.4 Tsi 122 Ps Steuerkette Oder Zahnriemen www.inf-inet.com
www.inf-inet.com
Golf 6 1.4 Tsi 122 Ps Steuerkette Oder Zahnriemen www.youtube.com
www.youtube.com

Articles connexes