Gran Turismo Sport Ps4 Zu Zweit Spielen

Ihr habt 'Gran Turismo Sport' für die PS4? Und ihr wollt nicht immer nur alleine eure Runden drehen? Wisst ihr was? Das ist eine fantastische Idee! Denn 'Gran Turismo Sport' zu zweit auf der Couch, das ist wie... Marmelade auf ein Nutellabrot! Einfach unschlagbar!
Der Splitscreen Modus: Eure Rennstrecke, doppelt so viel Spaß!
Vergesst das einsame Rasen über die virtuelle Piste. Aktiviert den Splitscreen-Modus und teilt euch den Bildschirm! Ja, richtig gehört! Ihr teilt euch den Bildschirm! Das bedeutet doppelter Adrenalinrausch, doppelte Kommentare (manchmal freundlich, manchmal... sagen wir herausfordernd), und doppelt so viel Gelegenheit, sich gegenseitig ins Kiesbett zu schicken. (Natürlich nur versehentlich... meistens.)
Stellt euch vor: Ihr, euer bester Freund, ein Knabberteller, vielleicht noch ein isotonisches Getränk (oder zwei), und zwei Controller. Der Fernseher flackert, die Motoren heulen auf, und der Kampf um die Pole Position beginnt. Wer bremst zuerst, verliert! (Oder landet im Reifenstapel.)
Wie geht das genau?
Keine Angst, es ist einfacher als einen Boxenstopp zu absolvieren. Im Hauptmenü von 'Gran Turismo Sport' navigiert ihr einfach zu den Arcade-Optionen. Dort findet ihr den legendären "Splitscreen"-Modus. Auswählen, Controller zuordnen, Strecke und Fahrzeuge auswählen, und schon geht's los! Glaubt mir, die Menüs sind so intuitiv, da findet selbst Oma Hildegard den richtigen Knopf!
Wichtiger Hinweis: Beide Spieler brauchen einen Controller. Sonst wird das mit dem Splitscreen ein bisschen... schwierig. Es sei denn, ihr seid Profi-Jongleure und könnt einen Controller mit den Füßen bedienen. Aber das wäre dann doch eher unkonventionell.
Die richtige Streckenwahl: Für Anfänger und Geschwindigkeitsjunkies!
Für den Anfang empfehlen wir Strecken, die nicht so knifflig sind. Tokyo Expressway – South Inner Loop? Lieber nicht! Da landet ihr schneller in der Leitplanke als ihr "Drift" sagen könnt. Beginnt lieber mit einfachen Strecken wie Brands Hatch Indy Circuit oder vielleicht ein paar Runden auf dem Northern Isle Speedway. Da könnt ihr euch austoben und die Grundlagen des Rennsports verinnerlichen, ohne gleich den Frust des Jahrhunderts zu erleben.
Sobald ihr euch warmgefahren habt, könnt ihr natürlich auch die anspruchsvolleren Strecken in Angriff nehmen. Aber Vorsicht: Auf der Nürburgring Nordschleife verzeiht euch 'Gran Turismo Sport' keine Fehler. Da ist Konzentration gefragt! Und vielleicht ein kleines Gebet an den Rennsportgott.
Die Fahrzeugauswahl: Jeder Jeck ist anders!
Ob ihr lieber mit einem schnittigen Porsche, einem bulligen Dodge oder einem kleinen Fiat 500 über die Piste brettert, ist ganz euch überlassen. Hauptsache, ihr habt Spaß! Aber denkt dran: Nicht jedes Auto ist für jede Strecke geeignet. Ein Geländewagen auf einer Rennstrecke? Eher suboptimal. Ein Formel-1-Wagen auf einer Schotterpiste? Auch keine gute Idee. Aber hey, probiert es aus! Vielleicht entdeckt ihr ja eine neue, revolutionäre Fahrtechnik!
Und wenn ihr euch nicht entscheiden könnt, würfelt doch einfach! Oder noch besser: Jeder sucht sich drei Autos aus und der andere wählt dann eins davon aus. So ist die Überraschung garantiert! Und vielleicht lernt ihr so ja auch mal ein Auto kennen, das ihr sonst nie gefahren wärt. Wer weiß, vielleicht entdeckt ihr ja eure neue Lieblingskarre!
Vergesst nicht, die Fahrzeuge anzupassen! Feintuning ist das A und O! Aber keine Sorge, ihr müsst keine Raketenwissenschaftler sein, um ein paar Einstellungen vorzunehmen. Einfach ein bisschen mit den Parametern spielen und schauen, was passiert. Hauptsache, das Auto fährt sich gut an und ihr habt ein fettes Grinsen im Gesicht!
Also, worauf wartet ihr noch? Staubt eure Controller ab, trommelt eure Freunde zusammen und stürzt euch ins Splitscreen-Vergnügen von 'Gran Turismo Sport'! Glaubt mir, es wird ein unvergessliches Erlebnis! Und wenn ihr doch mal im Kiesbett landet, kein Problem! Einfach zurücksetzen und weiter geht's! Hauptsache, der Spaß steht im Vordergrund! Und wer weiß, vielleicht werdet ihr ja die neuen Rennsportlegenden von morgen! (Oder zumindest die Champions eures Wohnzimmers.)



