web statistics

Green Day Boulevard Of Broken Dreams Piano Sheet Music


Green Day Boulevard Of Broken Dreams Piano Sheet Music

Okay, lasst uns mal ehrlich sein. Das Green Day "Boulevard of Broken Dreams" Klaviernotenblatt. Jeder hat es. Jeder sollte es haben. Aber hat es wirklich jeder gespielt?

Der "Anfänger-Freundliche" Mythos

Es wird angepriesen als superleicht. Anfänger-geeignet. Ein Song, der dein Selbstvertrauen stärkt. Pah! Eine Falle! Eine musikalische Finte, um uns Klavieranfänger dazu zu bringen, uns schlechter zu fühlen!

Klar, die Akkorde sind einfach. C, G, Am, F. Wir kennen sie. Wir lieben sie. Wir hassen sie, weil wir sie immer spielen. Aber versucht mal, das Ding flüssig klingen zu lassen! Das ist, als ob man versucht, einen widerspenstigen Hamster in eine Schuhschachtel zu bugsieren. Frustrierend. Und am Ende fühlt sich keiner von euch gut.

"Das ist doch ganz einfach!", sagen sie. "Lerne die Akkordfolge auswendig!"

Ja, danke für den Tipp. Als ob wir das nicht schon 500 Mal versucht hätten. Mein Gehirn ist inzwischen eher ein Sieb als ein Notenblatt.

Das Tempo-Problem

Und dann ist da das Tempo. Das Original klingt episch und melancholisch. Wenn ich es spiele? Eher wie eine müde Schildkröte, die versucht, einen Marathon zu laufen. Und wenn ich versuche, es schneller zu spielen? Dann klingt es wie eine Katze, die über eine Tastatur rennt. Keine der Versionen ist wirklich befriedigend, oder?

Ich behaupte, dass die Klavierversion von "Boulevard of Broken Dreams" heimlich darauf ausgelegt ist, dass man sich schlecht fühlt. Dass man denkt: "Oh, ich bin nicht wirklich ein Musiker."

Die unvermeidliche Cover-Hölle

Und dann sind da die YouTube-Tutorials. Es gibt Tausende! Alle versprechen, dir in 5 Minuten beizubringen, wie man diesen epischen Song spielt. Am Ende verbringt man eher 5 Stunden damit, sich schlechter zu fühlen und zu realisieren, dass man nie so gut sein wird wie dieser 12-jährige Wunderknabe aus Malaysia.

Ich sage nicht, dass diese Leute schlecht sind. Im Gegenteil! Ich bin nur neidisch. Bitter neidisch. Und ich gebe den Klaviernoten die Schuld dafür.

Meine (vielleicht) unpopuläre Meinung

Hier kommt's: Ich glaube, "Boulevard of Broken Dreams" sollte auf der Liste der "Songs, die man als Anfänger nicht spielen sollte" stehen. Ja, ich weiß, das klingt verrückt. Aber denkt mal drüber nach. Es gibt so viele andere Songs, die einfacher sind und trotzdem Spaß machen. Warum sich mit diesem speziellen Frust beschäftigen?

Ich plädiere dafür, dass wir als Klavieranfänger unsere Zeit mit weniger frustrierenden Melodien verbringen. Vielleicht etwas von Mozart? Oder ein lustiges Ragtime-Stück? Alles ist besser als die endlose Schleife von C, G, Am, F. Zumindest für eine Weile.

Die Hoffnung stirbt zuletzt

Trotz allem... tief in meinem Inneren... will ich diesen Song immer noch spielen können. Ich gebe zu, ich bin ein hoffnungsloser Fall. Ich werde immer wieder zu diesem Notenblatt zurückkehren. Ich werde weiterhin versuchen, die Melodie zu zähmen. Vielleicht werde ich eines Tages... vielleicht... den "Boulevard of Broken Dreams" tatsächlich mit Würde spielen. Aber bis dahin... werde ich mich weiter über die Klaviernoten beschweren.

Und ihr? Gebt ihr auch den Noten die Schuld? Oder bin ich die Einzige, die heimlich von diesem vermeintlich einfachen Song gequält wird? Lasst es mich wissen!

Ach ja, und wenn jemand eine wirklich narrensichere Anleitung hat, um "Boulevard of Broken Dreams" am Klavier zu meistern... immer her damit. Ich flehe euch an.

Vielleicht sollten wir alle einfach Gitarre lernen. *Denkt nach*

Green Day Boulevard Of Broken Dreams Piano Sheet Music ralky5.com
ralky5.com
Green Day Boulevard Of Broken Dreams Piano Sheet Music www.youtube.com
www.youtube.com
Green Day Boulevard Of Broken Dreams Piano Sheet Music www.youtube.com
www.youtube.com
Green Day Boulevard Of Broken Dreams Piano Sheet Music www.youtube.com
www.youtube.com

Articles connexes