Günstig Parken Am Flughafen Frankfurt Main

Frankfurt Flughafen. Ein magischer Ort. Voller Flugzeuge, Aufregung und... horrender Parkgebühren. Ja, ich weiß, ich weiß. Unpopuläre Meinung incoming. Aber ist es nicht irgendwie unfair, dass das Parken dort gefühlt mehr kostet als der Flug selbst?
Die Suche nach dem heiligen Gral: Günstig Parken
Jeder kennt es. Man plant den Urlaub, freut sich wie Bolle. Dann kommt der Moment, wo man sich ums Parken kümmert. Und zack! Die Euphorie bekommt einen Dämpfer. Plötzlich sieht man sich gezwungen, die halbe Reisekasse für ein paar Tage Blechabstellplatz zu opfern. Ich meine, hallo? Ist das wirklich nötig?
Wir alle kennen die üblichen Verdächtigen. Die offiziellen Parkhäuser am Flughafen. Superpraktisch, keine Frage. Aber mein Bankkonto weint jedes Mal, wenn ich die Preise sehe. Da überlege ich mir dreimal, ob ich überhaupt in den Urlaub fliegen will. Vielleicht bleibe ich einfach zu Hause und lese ein Buch über ferne Länder. Spart Geld und Nerven.
Dann gibt es die Shuttle-Services. Klingen erstmal gut. Man parkt etwas außerhalb und wird dann zum Terminal gefahren. Aber ehrlich gesagt: Wer hat Bock, mit seinem Gepäck im Shuttle-Bus zu quetschen? Vor allem, wenn man mit Kindern unterwegs ist. Da ist der Stress schon vor dem Abflug vorprogrammiert.
Parken am Flughafen Frankfurt: Ein Minenfeld voller Optionen
Die Wahrheit ist: Günstig parken am Frankfurt Main Flughafen ist wie die Suche nach dem Einhorn. Es gibt Gerüchte, aber ob es wirklich existiert? Ich bin mir da nicht so sicher. Man muss schon detektivische Fähigkeiten entwickeln, um da durchzusteigen.
Ich habe mal versucht, ein paar Kilometer entfernt auf einem Supermarktparkplatz zu parken und dann mit dem Taxi zum Flughafen zu fahren. War keine gute Idee. Erstens war es illegal. Zweitens war es am Ende teurer als das Parkhaus. Und drittens habe ich mir den ganzen Tag Sorgen gemacht, ob mein Auto noch da steht, wenn ich zurückkomme.
Mein persönlicher Favorit sind ja die privaten Parkplatzanbieter. Klingt erstmal verdächtig, aber manchmal kann man da echt Schnäppchen machen. Man muss halt genau hinschauen und die Bewertungen lesen. Nicht, dass man am Ende auf einem Acker parkt und sein Auto im Schlamm versinkt.
ABER: Auch hier gilt: Vorsicht ist besser als Nachsicht! Lieber einmal mehr recherchieren als am Ende böse überrascht werden.
Mein (vielleicht verrückter) Vorschlag
Hier kommt meine unpopuläre Meinung: Warum parken wir nicht einfach alle in den umliegenden Dörfern und nehmen den Bus zum Flughafen? Ja, ich weiß, das ist unbequem. Aber mal ehrlich: Ist es nicht noch unbequemer, für ein paar Tage Parken mehr auszugeben als für den Flug? Ich sage ja nur...
Oder noch besser: Wir bilden Fahrgemeinschaften! Dann teilt man sich die Parkgebühren und hat noch nette Gesellschaft auf dem Weg zum Flughafen. Zwei Fliegen mit einer Klappe! Oder wir lassen uns einfach von Freunden oder Verwandten zum Flughafen bringen und abholen. Das ist zwar vielleicht nicht immer möglich, aber wenn, dann ist es die entspannteste und günstigste Option.
Ich weiß, ich weiß. Ich bin ein Träumer. Aber vielleicht ist es ja gar nicht so verrückt. Vielleicht sollten wir einfach mal umdenken und uns von dem ganzen Parkplatzstress befreien. Denn mal ehrlich: Der Urlaub fängt doch schon am Flughafen an. Und wer will schon mit einem schlechten Gewissen wegen zu hoher Parkgebühren in den Urlaub starten?
Also, liebe Mitreisende: Lasst uns gemeinsam nach dem heiligen Gral des günstigen Parkens am Flughafen Frankfurt suchen. Vielleicht finden wir ihn ja doch noch. Und wenn nicht, dann haben wir wenigstens etwas zu lachen.
Und denkt dran: Hauptsache, der Flug ist pünktlich!
"Günstig Parken am Flughafen Frankfurt? Ein Mythos!" - Irgendein frustrierter Urlauber.
In diesem Sinne: Gute Reise!













