Günstig Parken Contipark Flughafen München

Okay, mal ehrlich, wer von uns hat noch nie im Auto gesessen, kurz vor dem Abflug, mit Schweißperlen auf der Stirn, weil man einfach keinen Parkplatz findet? Ich erinnere mich da an eine Situation… Mein Flug nach Barcelona sollte um 8 Uhr gehen, ich war um 7:15 Uhr am Flughafen – dachte, das reicht locker. Denkste! Ich bin eine halbe Ewigkeit im Parkhaus rumgekurvt, hab gefühlt jeden Quadratmeter abgesucht und bin fast wahnsinnig geworden. Am Ende hab ich den letzten, völlig überteuerten Platz ergattert und bin ins Flugzeug gerannt, mit dem Hemd am Rücken nass geschwitzt. Never again! Und genau deshalb hab ich mich mal schlaugemacht, wie man dieses ganze Parkplatz-Chaos am Flughafen München clever umgehen kann.
Und was soll ich sagen? Es gibt tatsächlich eine Lösung, die nicht gleich ein Loch in den Geldbeutel reißt. Stichwort: Contipark Flughafen München.
Was Contipark da genau macht? Im Grunde bieten sie Parkplätze an, die oft deutlich günstiger sind als die direkt am Terminal. Und das ist ja schon mal 'ne Ansage, oder? Denn wer will schon unnötig viel Geld für’s Parken ausgeben, wenn man das Geld viel besser in ein paar Tapas in Barcelona investieren kann?
Das Prinzip ist recht simpel: Du buchst deinen Parkplatz im Voraus online (was ich übrigens dringend empfehle, gerade in der Ferienzeit!), fährst dann zum gebuchten Parkplatz, parkst dein Auto und wirst dann in der Regel mit einem Shuttlebus zum Terminal gebracht. Und das Gleiche natürlich auch wieder zurück. Easy peasy!
Warum Contipark am Flughafen München eine gute Idee sein kann:
Hier mal ein paar Punkte, die für Contipark sprechen, aus meiner Sicht (und aus der Sicht eines chronisch gestressten Flughafen-Parkplatz-Suchers):
- Günstiger Preis: Das ist wohl der Hauptgrund für die meisten. Wer will schon mehr bezahlen als nötig? (Ich sicher nicht!)
- Sicherheit: Die Parkplätze sind in der Regel bewacht und gut beleuchtet. Das beruhigt ungemein, wenn man sein Auto für ein paar Tage oder sogar Wochen stehen lässt.
- Bequemer Transfer: Der Shuttlebus zum Terminal ist super praktisch. Man muss sich nicht mit Koffern durch die Gegend schleppen und spart sich den Fußmarsch. (Okay, manchmal ist der Bus voll, aber hey, man kann nicht alles haben, oder?)
- Online-Buchung: Die Möglichkeit, den Parkplatz im Voraus online zu buchen, ist Gold wert. Man weiß genau, wo man parken wird und muss sich keine Sorgen machen, ob überhaupt noch ein Platz frei ist.
- Verschiedene Optionen: Oft gibt es verschiedene Parkplatzoptionen, z.B. Parkplätze im Freien oder in einem Parkhaus. Da kann man dann je nach Bedarf und Budget wählen.
Aber Achtung: Vor der Buchung solltest du unbedingt die genauen Bedingungen prüfen. Gibt es eine maximale Fahrzeughöhe? Wie oft fährt der Shuttlebus? Gibt es Einschränkungen bei der Buchung? All das solltest du vorher checken, damit es am Ende keine bösen Überraschungen gibt. (Hab ich schon erwähnt, dass ich mal fast meinen Flug verpasst hätte? Ja, war knapp!)
Wie findet man den besten Deal?
Die beste Strategie ist, die Preise verschiedener Anbieter zu vergleichen. Contipark ist ja nicht der einzige Anbieter am Flughafen München. Es gibt noch andere, und die Preise können sich durchaus unterscheiden. Nutze Vergleichsportale oder schau direkt auf den Webseiten der Anbieter nach.
Außerdem solltest du frühzeitig buchen. Je früher du buchst, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass du einen günstigen Parkplatz bekommst. Last-Minute-Buchungen sind oft teurer.
Und noch ein kleiner Tipp am Rande: Achte auf Sonderangebote und Rabattaktionen. Viele Anbieter bieten regelmäßig Rabatte an, zum Beispiel für längere Parkdauern oder für bestimmte Zeiträume. Es lohnt sich, die Augen offen zu halten.
Fazit: Contipark am Flughafen München kann eine super Alternative zu den teuren Parkplätzen direkt am Terminal sein. Mit ein bisschen Planung und Recherche kannst du ordentlich Geld sparen und entspannt in deinen Urlaub starten. Und das ist doch das Wichtigste, oder? Denn wer will schon mit gestresstem Gesicht ins Flugzeug steigen? (Ich definitiv nicht!)
Also, viel Spaß beim Parken und guten Flug!













