Günstig Parken Flughafen Amsterdam Schiphol

Okay, Leute, mal ehrlich: Wer von uns hat noch kein Vermögen auf dem Flughafenparkplatz vergraben? Ich meine, gefühlt ist Parken am Flughafen Amsterdam Schiphol so teuer, dass man danach besser eine Niere verkauft, um die Rechnung zu begleichen. Aber keine Panik! Es gibt Hoffnung. Und ein paar schräge Wege, die euch das Portemonnaie retten können.
Die Schmerzgrenze und die Suche nach dem Gold
Wir alle kennen das: Der Flug ist gebucht, die Vorfreude steigt ins Unermessliche, und dann kommt der Moment, in dem man sich mit der Frage konfrontiert: "Wo zur Hölle parke ich jetzt am besten und billigsten?" Die offizielle Flughafenparkplätze sind, sagen wir mal, "präsentabel". Präsentabel teuer! Da kostet eine Woche schnell so viel wie ein Kurztrip nach Barcelona. Und das ist ungefähr so witzig wie ein Kaktus im Schuh.
Also, was tun? Tief durchatmen und sich auf die Suche nach dem Parking-Gold machen. Denn ja, es existiert! Man muss nur wissen, wo man buddeln muss.
P+R: Der heilige Gral des günstigen Parkens
Hier kommt die erste und wahrscheinlich vernünftigste Option ins Spiel: Park and Ride (P+R). Klingt langweilig? Ist es aber nicht! Stellt euch vor, ihr parkt etwas außerhalb vom Flughafen, für einen Bruchteil des Preises, und werdet dann mit einem Shuttle-Bus direkt zum Terminal gefahren. Wie eine kleine, kostenlose Sightseeing-Tour, nur eben mit Koffern und gestressten Mitreisenden.
Wichtig: Achtet darauf, dass der P+R-Anbieter seriös ist und regelmäßig fährt. Sonst steht ihr am Ende mutterseelenallein in der holländischen Pampa und verpasst euren Flug. Und das wäre ungefähr so dramatisch wie eine Reality-TV-Show ohne Drama.
Die magischen Worte: Langzeitparken
Wenn ihr länger unterwegs seid (also so richtig, richtig lange), dann solltet ihr euch definitiv nach Langzeitparkplätzen umsehen. Die sind oft erheblich günstiger als die "normalen" Parkplätze direkt am Flughafen. Ja, man muss eventuell ein paar Minuten mehr in Kauf nehmen, aber hey, die spart man dann wieder beim Bezahlen. Und außerdem: Bewegung ist gesund, oder? (Sagt zumindest meine Fitness-App, die ich seit drei Monaten nicht mehr benutzt habe).
Parken bei Hotels: Schlafen und Parken, die perfekte Symbiose
Einige Hotels in der Nähe von Schiphol bieten sogenannte "Park, Sleep & Fly"-Pakete an. Das bedeutet: Ihr übernachtet eine Nacht im Hotel, parkt euer Auto dort für die Dauer eurer Reise und werdet am nächsten Morgen bequem zum Flughafen gebracht. Klingt nach einem Deal, oder? Ist es auch! Vor allem, wenn man bedenkt, dass man so dem ganzen Stress am Abreisetag entgeht und ausgeschlafen in den Urlaub starten kann.
Aber Achtung: Vergleicht die Preise genau. Manchmal ist das Hotelzimmer plus Parken teurer als ein separater Parkplatz. Also Augen auf beim Eierkauf, wie man so schön sagt.
Die dunkle Seite der Macht: Illegales Parken
Kommen wir nun zu den weniger empfehlenswerten Optionen. Ja, ich weiß, die Versuchung ist groß, das Auto einfach irgendwo am Straßenrand abzustellen und zu hoffen, dass alles gut geht. Aber glaubt mir: Das ist keine gute Idee. Erstens riskiert ihr ein saftiges Knöllchen (und die holländischen Politessen verstehen keinen Spaß), und zweitens könnte euer Auto schneller weg sein, als ihr "Guten Tag" sagen könnt.
Also, lasst die Finger davon! Illegales Parken ist ungefähr so clever wie ein Selfie mit einem wütenden Schwan.
Der Trick mit den Nachbarn (oder auch nicht)
Eine Freundin von mir hatte mal die "brillante" Idee, ihr Auto während ihres Urlaubs bei einem Nachbarn abzustellen. Gegen Bezahlung, natürlich. Klingt erstmal ganz nett, bis der Nachbar vergessen hat, dass da noch ein Auto steht, und eine Gartenparty mit schwerem Gerät gefeiert hat. Das Ergebnis: Ein Auto mit ungewollter "Patina" und ein sehr, sehr schlechtes Verhältnis zu den Nachbarn. Merke: Nicht jede "clevere" Idee ist auch wirklich clever.
Fazit: Clever parken ist kein Hexenwerk
Also, Leute, lasst euch nicht abzocken! Günstig parken am Flughafen Amsterdam Schiphol ist möglich. Man muss nur ein bisschen recherchieren, die Angebote vergleichen und die Finger von den ganz, ganz dunklen Ecken der Parkplatz-Szene lassen.
Und denkt daran: Lieber ein paar Euro mehr für einen sicheren Parkplatz ausgeben, als mit Stress, Bußgeldern oder einem demolierten Auto aus dem Urlaub zurückzukehren. Denn das wäre ungefähr so witzig wie ein Koffer voller nasser Socken.
Gute Reise!













