Günstig Parken Für 100 Am Flughafen Berlin Tegel

Kennt ihr das? Man steht am Flughafen, Koffer im Schlepptau, leicht gestresst, weil der Flieger in einer Stunde geht. Und dann kommt der Moment der Wahrheit: die Parkplatzsuche. Neulich am BER (zugegeben, nicht Tegel, aber die Story passt trotzdem), hab ich fast einen Herzinfarkt bekommen, als ich die Preise gesehen hab. Da dachte ich mir: Das muss doch auch günstiger gehen, oder?
Genau darum geht’s heute: Wie parkt man günstig, am besten für 'nen Hunni (also 100 Euro), in der Nähe vom ehemaligen Flughafen Berlin Tegel? Ja, ich weiß, Tegel ist zu. Aber viele wohnen halt in der Gegend oder nutzen die Infrastruktur, um zum BER zu kommen. Und da kann ein günstiger Parkplatz Gold wert sein!
Warum überhaupt günstig parken?
Mal ehrlich, wer will schon unnötig viel Geld fürs Parken ausgeben? Das Geld kann man doch viel besser in leckeres Essen im Urlaub oder ein schickes Souvenir investieren, oder? (Ich persönlich bin ja immer für leckeres Essen...). Gerade wenn man länger weg ist, können die Parkgebühren am Flughafen nämlich ganz schön ins Geld gehen.
Deshalb ist es super wichtig, sich vorab zu informieren und Alternativen zu checken. Und das ist genau das, was wir heute machen!
Tegel ist zu, aber die Parkplatz-Mentalität bleibt!
Okay, okay, ich weiß, Tegel ist Geschichte. Aber die Notwendigkeit für günstige Parkplätze in der Nähe des ehemaligen Flughafens ist ja trotzdem da. Schließlich wohnen da immer noch Leute, die vielleicht mit dem Bus oder Taxi zum BER weiterreisen wollen. Oder die einfach jemanden abholen oder hinbringen.
Und mal unter uns: Die Preise rund um den BER sind ja auch nicht gerade von schlechten Eltern. Da lohnt es sich definitiv, nach Alternativen zu suchen. Selbst wenn man ein paar Minuten mehr Fahrtzeit in Kauf nimmt.
Optionen für günstiges Parken in Tegel/näherer Umgebung (für max. 100 Euro):
So, jetzt wird’s konkret! Hier sind ein paar Optionen, die ich für euch recherchiert habe. Achtung: Die Preise können sich natürlich ändern, also immer nochmal selbst checken, bevor ihr bucht!
- Park & Fly Anbieter in der Umgebung: Es gibt diverse Park & Fly Anbieter, die Shuttle-Services zum BER anbieten. Oft sind diese deutlich günstiger als die Parkhäuser direkt am Flughafen. Einfach mal googeln und vergleichen! (Tipp: Bewertungen lesen!)
- Parkplätze an Hotels: Viele Hotels in der Nähe des BER bieten Parkplätze an, auch wenn man kein Gast ist. Einfach mal anrufen und nachfragen. Das kann sich lohnen!
- Öffentliche Parkplätze weiter weg: Klar, das ist nicht ideal, aber wenn’s wirklich nur ums Sparen geht… Manchmal gibt es in den umliegenden Wohngebieten Parkplätze, die günstiger sind. Aber Achtung: Parkscheibe nicht vergessen und auf die Parkdauer achten!
- Mitfahrgelegenheiten & Co.: Wenn ihr jemanden findet, der in die gleiche Richtung fährt, könnt ihr euch vielleicht die Parkgebühren teilen oder sogar ganz sparen, wenn ihr mitgenommen werdet.
Worauf muss ich achten?
Bevor ihr euch für eine Option entscheidet, solltet ihr ein paar Dinge beachten:
- Sicherheit: Ist der Parkplatz gut beleuchtet und überwacht? Niemand will, dass dem Auto was passiert.
- Entfernung zum Flughafen (BER): Wie lange dauert der Transfer? Plant genug Zeit ein, damit ihr nicht in Stress geratet.
- Konditionen: Was passiert, wenn sich euer Flug verspätet? Gibt es zusätzliche Kosten?
- Bewertungen: Was sagen andere Nutzer über den Parkplatz?
Fazit: Günstig parken ist möglich!
Auch wenn Tegel nicht mehr in Betrieb ist, das Bedürfnis nach günstigen Parkmöglichkeiten rund um Berlin ist ungebrochen. Mit ein bisschen Recherche und Planung findet man sicher eine Option, die ins Budget passt. Hauptsache, man kann entspannt in den Urlaub starten (oder jemanden stressfrei abholen!).
Und denkt dran: Das gesparte Geld könnt ihr dann in was Schönes investieren! 😉













