web statistics

Guten Morgen Und Einen Schönen 1 Advent


Guten Morgen Und Einen Schönen 1 Advent

Guten Morgen, ihr Lieben! Und schwuppdiwupp, ist er da: der 1. Advent! Kennt ihr das Gefühl, wenn der Kalender plötzlich "PLING!" macht und euch ins Gesicht brüllt: "WEIHNACHTSZEIT!"? Ja, genau das meine ich. Als ob jemand den Turboknopf gedrückt hätte.

Advent, Advent, ein Lichtlein brennt… und plötzlich brennen gefühlt auch alle anderen Lichter: Die Deko-Lichterketten, die Kerzen, die Augen der Kinder, wenn sie den Adventskalender sehen. Es ist, als würde das Leben für ein paar Wochen auf "Glitzer-Modus" umschalten.

Der ganz normale Wahnsinn des 1. Advent

Der 1. Advent ist wie der Startschuss für den Weihnachtsmarathon. Aber keine Sorge, ihr müsst keine 42 Kilometer rennen. Eher 42 Aufgaben jonglieren, während ihr versucht, nicht von der festlichen Stimmung überrollt zu werden. Geschenke kaufen, Plätzchen backen, den Weihnachtsbaum aufstellen (oder zumindest darüber nachdenken, ihn aufzustellen)… Die Liste ist endlos!

Und dann ist da noch die Sache mit der Deko. Habt ihr auch so eine Kiste im Keller, die jedes Jahr aufs Neue für Überraschungen sorgt? "Oh, guck mal, die Glitzer-Rentiere! Hab ich ja ganz vergessen!" Und dann fragt man sich, wo man das ganze Zeug eigentlich hinstellen soll, ohne dass die Wohnung aussieht, wie eine Mischung aus Weihnachtsmarkt und Messi-Bude.

Plätzchen-Panik und Glühwein-Glück

Ohne Plätzchen geht gar nichts, oder? Aber sind wir mal ehrlich: Wer backt denn wirklich *alle* Sorten selbst? Vermutlich nur die Super-Mamis und -Papis. Für alle anderen gibt es den Bäcker des Vertrauens oder notfalls auch den Supermarkt. Hauptsache, der Duft von Zimt und Vanille zieht durch die Wohnung. Das ist schließlich das, was zählt!

Und was wäre der 1. Advent ohne Glühwein? Am besten mit Freunden und Familie auf dem Weihnachtsmarkt, um sich so richtig in Stimmung zu bringen. Oder gemütlich zu Hause, eingekuschelt in eine Decke, während draußen der Schnee rieselt (oder auch nicht, je nachdem, wo man wohnt). Hauptsache warm und lecker!

Entschleunigung? Fehlanzeige! (Oder doch?)

Eigentlich sollte der Advent ja eine Zeit der Besinnlichkeit sein. Haha! Wer’s glaubt… Aber vielleicht können wir uns ja trotzdem vornehmen, ein bisschen runterzuschalten. Mal eine Kerze mehr anzünden, ein gutes Buch lesen, einen Spaziergang im Wald machen. Einfach mal die Seele baumeln lassen, bevor der Weihnachtstrubel so richtig losgeht.

Nehmt euch nicht zu viel vor! Der Advent ist eine schöne Zeit, aber auch eine anstrengende. Lasst euch nicht stressen und genießt die kleinen Momente. Ein Lächeln, ein nettes Gespräch, ein leckeres Plätzchen… Das sind die Dinge, die wirklich zählen.

Also, lasst uns anstoßen!

Auf den 1. Advent! Auf Glitzer, Plätzchen, Glühwein und ganz viel Vorfreude auf Weihnachten! Und denkt daran: Es ist okay, wenn nicht alles perfekt ist. Hauptsache, es ist gemütlich und ihr habt eine schöne Zeit mit euren Lieben.

In diesem Sinne: Einen wunderschönen 1. Advent euch allen! Lasst es euch gut gehen!

Und jetzt mal ehrlich: Wer von euch hat schon heimlich die ersten Schoko-Nikoläuse geplündert? Ich bekenne mich schuldig!

Guten Morgen Und Einen Schönen 1 Advent www.1gb.pics
www.1gb.pics
Guten Morgen Und Einen Schönen 1 Advent www.gbpicsonline.com
www.gbpicsonline.com
Guten Morgen Und Einen Schönen 1 Advent www.gbpicsonline.com
www.gbpicsonline.com
Guten Morgen Und Einen Schönen 1 Advent www.piqza.de
www.piqza.de

Articles connexes