H Günstig Parken Beim Flughafen Friedrichshafen

Die unglaubliche Suche nach dem verlorenen Parkplatz-Schatz am Bodensee-Airport
Kennt ihr das Gefühl? Der Urlaub steht vor der Tür, die Koffer sind gepackt, die Kinder quengeln (oder sind zumindest kurz davor), und dann...die Parkplatzsuche! Besonders am Flughafen, wo die Preise manchmal so hoch sind, dass man fast schon wieder einen Flug buchen könnte, nur um dem Wahnsinn zu entkommen. Am Flughafen Friedrichshafen ist das aber anders, sagen wir es mal so, es kann anders sein.
Ich erinnere mich noch gut an meine eigene Odyssee. Wir, die Familie, kurz vor dem Abflug nach Mallorca. Die Stimmung war auf dem Nullpunkt, weil wir schon 30 Minuten im Kreis fuhren, auf der Suche nach einer freien Lücke. Dann entdeckte mein Mann, nennen wir ihn mal den "Parkplatz-Indiana-Jones", ein kleines Schild: "H Günstig Parken".
„H Günstig Parken? Was soll das denn sein? Klingt ja fast zu gut, um wahr zu sein!“, brummte ich ungläubig.
Und tatsächlich, es war anders. Stellt euch vor: Ein bisschen außerhalb des Flughafengeländes, versteckt hinter einem kleinen Wäldchen, lag ein Parkplatz, der aussah, als wäre er einem Heimatfilm entsprungen. Keine sterile Betonwüste, sondern ein Gelände, das eher an einen Schrebergarten erinnerte. Ein freundlicher Herr im karierten Hemd wies uns einen Platz zu. Er begrüßte uns mit einem breiten Lächeln und fragte, ob wir auch gut in den Urlaub fahren würden. Kein Vergleich zu den gestressten Gesichtern an den überfüllten Kurzzeitparkplätzen!
Das Beste aber war: Der Preis! Wir sparten fast die Hälfte im Vergleich zu den offiziellen Flughafenparkplätzen. Mein Mann strahlte. Ich strahlte. Sogar die Kinder strahlten (wahrscheinlich, weil sie merkten, dass die Eltern nicht mehr kurz vor dem Nervenzusammenbruch standen).
Aber hier kommt der Clou: Der Shuttle-Service! Anstatt eines anonymen Busses erwartete uns ein umgebauter VW-Bus, der aussah, als wäre er direkt aus den 70er Jahren entsprungen. Mit gehäkelter Gardine und einem kleinen Wackel-Dackel auf dem Armaturenbrett. Der Fahrer, ein älterer Herr mit einem Augenzwinkern, erzählte uns die ganze Fahrt über Anekdoten über Friedrichshafen und den Bodensee. Wir fühlten uns wie auf einer kleinen Sightseeing-Tour, bevor der Urlaub überhaupt begonnen hatte.
Natürlich gibt es auch andere Anbieter, die günstig parken am Flughafen Friedrichshafen ermöglichen. Aber diese erste Erfahrung mit "H Günstig Parken" hat sich in unsere Erinnerung eingebrannt. Es war mehr als nur ein Parkplatz; es war ein kleines Abenteuer, eine unerwartete Begegnung mit der herzlichen Gastfreundschaft des Bodensees.
Und das Schönste: Als wir nach zwei Wochen zurückkamen, stand unser Auto unversehrt da, und der freundliche Herr im karierten Hemd erwartete uns schon mit einem breiten Lächeln. Der Wackel-Dackel nickte uns zu. Wir wussten: Hier sind wir richtig.
Die Moral von der Geschicht‘? Manchmal lohnt es sich, abseits der ausgetretenen Pfade zu suchen. Denn der vermeintliche Umweg kann sich als die schönste Überraschung entpuppen. Und wer weiß, vielleicht findet auch ihr euren persönlichen "Parkplatz-Schatz" am Flughafen Friedrichshafen.
Also, Augen auf bei der Parkplatzwahl! Und vergesst nicht: Es muss nicht immer teuer sein, um gut zu sein. Manchmal reicht ein kariertes Hemd, ein Wackel-Dackel und ein herzliches Lächeln, um den Urlaub von Anfang an zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen. Und wer weiß, vielleicht trefft ihr ja auch den Parkplatz-Indiana-Jones persönlich!








-withWatermark-DE.jpg)




