H20 Plötzlich Meerjungfrau Staffel 1 Folge 4

Okay, Leute, lasst uns ehrlich sein. Wir alle haben H2O - Plötzlich Meerjungfrau geliebt. Oder lieben es immer noch heimlich. Ich gebe es zu, ich bin schuldig! Aber es gibt da diese eine Folge, über die ich reden muss. Ja, es geht um Staffel 1 Folge 4.
Ich weiß, ich weiß, es ist vielleicht eine heilige Kuh. Aber ich wage es zu sagen: War sie wirklich so... gut? Klar, es gibt ikonische Momente. Aber lasst uns die rosarote Brille abnehmen. Ich habe da so ein paar... äh... Anmerkungen.
Die Sache mit den Zaubertränken
Erinnern wir uns. Es ist die Folge, in der Miriam irgendwie an einen Zaubertrank kommt, der sie super sexy und unwiderstehlich macht. Ich meine... wirklich? Ein Zaubertrank? Das ist schon ein bisschen cheesy, selbst für H2O Verhältnisse. Und mal ehrlich, war Miriam nicht schon vorher ziemlich selbstbewusst? Brauchte sie wirklich magische Hilfe?
Ich finde ja, dass sie ohne den Trank viel charmanter war. Die natürliche Miriam mit ihrem selbstbewussten Auftreten. Das war doch ihr Markenzeichen, oder?
Und dann ist da noch die Reaktion der Jungs. Plötzlich fallen alle wie die Fliegen nach ihr. Lewis, Zane... Selbst Will (obwohl der erst später dazu kam, aber das Prinzip bleibt dasselbe!). War das wirklich notwendig? Ich meine, klar, die Serie ist für Teenager. Aber ein bisschen mehr subtilität hätte nicht geschadet, oder?
Die Logik der Meerjungfrauen-Verwandlung
Okay, hier kommt etwas, das mich generell an H2O stört. Und in Folge 4 ist es besonders offensichtlich: Die Logik der Meerjungfrauen-Verwandlung. Es regnet ein bisschen? ZACK! Meerjungfrau. Sie stolpern in eine Pfütze? POOF! Meerjungfrau. Ist es nicht ein bisschen... willkürlich?
In dieser speziellen Folge passiert es ja sogar in einer Disco. Eine DISCO! Mit Nebel und Diskokugeln. Und niemand merkt, dass da plötzlich eine riesige Flosse aus einem Mädchen wächst? Wirklich? Ich meine, ich liebe H2O, aber manchmal... *seufz*.
"Aber es ist doch Magie!", schreien jetzt bestimmt einige.
Ja, schon klar. Aber selbst Magie braucht doch ein bisschen Konsistenz, oder?
Die Moral von der Geschicht'
Die Moral der Folge ist wahrscheinlich irgendwas mit "Sei du selbst" oder "Äußere Schönheit ist nicht alles". Alles schön und gut. Aber die Umsetzung... naja. Es fühlt sich ein bisschen wie mit dem Holzhammer an. Miriam bekommt den Trank, wird super beliebt, merkt dann, dass es doch nicht so toll ist, und alles wird wieder gut.
Ich finde, die Serie hätte das Thema subtiler angehen können. Statt eines dummen Zaubertranks hätte man Miriam einfach mal zeigen können, wie sie mit ihren inneren Unsicherheiten kämpft. Das wäre doch viel realistischer und relatable gewesen.
Aber vielleicht verlange ich auch zu viel von einer Serie über Meerjungfrauen. Wer weiß. Trotzdem... Staffel 1 Folge 4 ist für mich eine der schwächeren Episoden. Ich sage es einfach. Es musste raus.
Jetzt bin ich gespannt: Seht ihr das auch so? Oder bin ich hier die Einzige, die das so empfindet? Lasst es mich wissen!
Und falls ihr mich jetzt verurteilen wollt: Ich verstehe es. Aber ich stehe zu meiner Meinung. H2O ist toll. Aber eben nicht immer perfekt.
Und jetzt entschuldigt mich, ich muss mir dringend wieder die guten Folgen ansehen. Zum Beispiel die mit dem Anglerfisch! Die ist einfach Kult.



