web statistics

Haare Selber Flechten Für Anfänger Mittellange Haare


Haare Selber Flechten Für Anfänger Mittellange Haare

Kennst du das? Du stehst vor dem Spiegel, mittellange Haare, die weder Fisch noch Fleisch sind. Zu kurz für die glamouröse Rapunzel-Frisur, aber zu lang für den frechen Pixie-Look. Und dann kommt dieser Gedanke: "Ich könnte ja mal... flechten!" Klingt easy, wie 'ne Runde Memory spielen, oder? Falsch gedacht. Flechten ist manchmal eher wie 'ne Runde Tetris mit lebendigen Spaghetti – chaotisch, aber irgendwie auch faszinierend.

Aber keine Panik! Ich hab' da was für dich. Wir reden hier über Flechten für Anfänger, und zwar für mittellange Haare. Stell dir vor, du backst einen Kuchen. Du würdest ja auch nicht gleich mit einer fünfstöckigen Hochzeitstorte anfangen, oder? Nein, du nimmst dir ein simples Rezept für einen Marmorkuchen. Genauso machen wir's hier.

Der Klassische Zopf – Dein Starter-Kit

Der einfache Zopf ist quasi der Marmorkuchen unter den Flechtfrisuren. Jeder kennt ihn, jeder kann ihn (zumindest theoretisch). Und er ist die perfekte Basis, um sich langsam aber sicher in die Welt der geflochtenen Meisterwerke vorzuwagen. Denk dran, die ersten Versuche sind oft eher wie ein verwirrter Vogelnest, aber das ist okay! Übung macht den Meister (und vielleicht auch ein paar weniger Knoten im Haar).

So geht's: Teile deine Haare in drei gleich große Strähnen. Lege die rechte Strähne über die mittlere, dann die linke über die neue mittlere. Wiederhole das, bis du am Ende angelangt bist. Mit einem Haargummi fixieren, fertig! Klingt simpel, ist es auch. (Meistens.)

Wenn's beim ersten Mal nicht klappt, nicht verzweifeln! Meine erste Flecht-Erfahrung endete damit, dass ich mehr Haare in der Hand hatte als auf dem Kopf. Aber hey, Rom wurde auch nicht an einem Tag erbaut! Und dein Zopf auch nicht.

Der Seitenzopf – Der Lässige Cousin

Der Seitenzopf ist der entspannte Typ unter den Flechtfrisuren. Er ist perfekt für den Alltag, für's Date, oder einfach nur, um deine Haare aus dem Gesicht zu bekommen. Und er ist super einfach zu flechten! Stell dir vor, du bist am Strand und flechtest einfach so vor dich hin... ganz easy, ganz locker.

So geht's: Kämme deine Haare zur Seite. Teile sie wieder in drei Strähnen und flechte wie beim klassischen Zopf. Am Ende mit einem Haargummi fixieren. Fertig ist der lässige Look! Du kannst ihn auch etwas lockerer ziehen, um ihm noch mehr Volumen zu geben. Kleiner Tipp: Ein paar herausfallende Strähnen machen den Look noch natürlicher.

Der Französische Zopf – Die Königsdisziplin (Fast)

Okay, der französische Zopf klingt erstmal furchteinflößend, wie eine Matheprüfung im Abi. Aber keine Sorge, auch der ist machbar! Er ist der Schritt vom Marmorkuchen zur Sachertorte. Eine kleine Herausforderung, aber mit dem richtigen Rezept (und ein bisschen Geduld) kriegst du das hin!

So geht's: Beginne am Oberkopf mit einer kleinen Haarpartie. Teile diese in drei Strähnen. Flechte einmal wie beim normalen Zopf. Nimm dann von beiden Seiten immer wieder eine neue Strähne hinzu, bevor du die Strähnen übereinander legst. So flechtest du dich langsam nach unten. Am Ende kannst du den Zopf entweder normal weiterflechten oder ihn offen lassen. Wichtig: Übung macht den Meister! Am besten übst du das vor dem Spiegel oder mit einer Freundin, die dir helfen kann.

Ich erinnere mich noch an den Tag, als ich meinen ersten französischen Zopf geflochten habe. Ich sah aus, als hätte ich eine Explosion im Haarspray-Lager überlebt. Aber hey, ich hab's geschafft! Und du schaffst das auch!

Tipps & Tricks für Flecht-Anfänger

* Haare vorbereiten: Gekämmte, leicht feuchte Haare lassen sich besser flechten. * Haargummis: Besorge dir dünne, elastische Haargummis, die nicht reißen. * Spiegel: Ein Handspiegel kann Gold wert sein, um den Hinterkopf zu kontrollieren. * Geduld: Sei geduldig mit dir selbst! Es dauert, bis du den Dreh raus hast. * YouTube: YouTube ist dein bester Freund! Es gibt unzählige Tutorials, die dir helfen können. * Übung macht den Meister: Je öfter du flechtest, desto besser wirst du! Versprochen!

Also, ran an die Haare und flechte drauf los! Lass dich nicht entmutigen, wenn es nicht gleich perfekt wird. Hab Spaß dabei und experimentiere mit verschiedenen Looks. Und denk dran: Ein unperfekter Zopf ist immer noch besser als gar kein Zopf! Viel Erfolg beim Flechten!

Haare Selber Flechten Für Anfänger Mittellange Haare www.pinterest.com
www.pinterest.com
Haare Selber Flechten Für Anfänger Mittellange Haare white.deminasi.com
white.deminasi.com
Haare Selber Flechten Für Anfänger Mittellange Haare www.youtube.com
www.youtube.com
Haare Selber Flechten Für Anfänger Mittellange Haare www.youtube.com
www.youtube.com

Articles connexes