Hamburg Flughafen Parken Terminal 2

Na, liebe Leute, setzt euch erstmal! Hab ich euch schon von meinem letzten Abenteuer am Hamburger Flughafen erzählt? Es ging um Parken... am Terminal 2. Klingt unspektakulär, ich weiß. Aber glaubt mir, da steckt mehr Drama drin, als in einer Folge "Gute Zeiten, Schlechte Zeiten", wenn man nicht aufpasst!
Ich meine, mal ehrlich, wer freut sich schon aufs Parken am Flughafen? Es ist wie der Zahnarztbesuch der Reisevorbereitung. Man weiß, es muss sein, aber man schiebt es so lange wie möglich auf. Und dann, wenn man endlich da ist, hofft man einfach nur, dass es schnell und schmerzlos vorbei geht.
Das Labyrinth von Terminal 2
Terminal 2 in Hamburg, oh boy, ist ein kleines Labyrinth. Sagen wir es mal so: Wenn Indiana Jones dort nach dem Ausgang suchen müsste, würde er vermutlich erstmal ein Jahr lang Umwege durch die Duty-Free-Shops nehmen, bevor er den richtigen Weg findet. Und das nur, weil er sich von den glitzernden Angeboten ablenken lassen würde.
Die Beschilderung ist zwar da, aber irgendwie... naja, sie hat ihren eigenen Humor. Manchmal frage ich mich, ob die Schilder absichtlich so gestaltet sind, dass man erstmal 'ne Runde extra dreht. Vielleicht ist das ja ein versteckter Fitnessparcours für gestresste Reisende? Wer weiß! Vielleicht verbirgt sich ja ein geheimes Gewinnspiel dahinter: "Wer am längsten im Parkhaus rumirrt, bekommt einen kostenlosen Flug nach Mallorca!" Wäre doch was, oder?
Aber keine Panik! Mit ein bisschen Planung und dieser Anleitung (quasi der Ariadnefaden für euer Parkhaus-Abenteuer) werdet ihr das Terminal 2 Parken rocken!
Die Parkplatz-Odyssee – Möglichkeiten für jeden Geldbeutel
Hamburg Airport bietet ja verschiedene Parkoptionen an. Da gibt es das "Ich-habe-viel-Geld-und-wenig-Zeit"-Parken direkt am Terminal. Superpraktisch, aber da bluten selbst Milliardäre ein bisschen innerlich. Dann gibt es noch die etwas günstigeren Parkhäuser P2 und P4. Und natürlich die Langzeitparkplätze weiter weg, wo man dann mit dem Shuttlebus kutschiert wird. Das ist dann eher was für Leute, die Zeit haben und gerne Bus fahren. Oder eben einfach nur ihren Geldbeutel schonen wollen.
Mein Tipp: Checkt unbedingt vorher online die Preise! Die variieren nämlich je nach Saison und Auslastung. Und glaubt mir, am Wochenende oder in den Ferien ist es teurer als 'ne Currywurst mit Champagner.
Und jetzt kommt der Knaller: Wusstet ihr, dass es am Hamburger Flughafen auch Parkplätze für Fahrräder gibt? Ja, wirklich! Für alle, die nachhaltig anreisen wollen oder einfach nur 'nen kleinen Stunt mit ihrem BMX hinlegen möchten, bevor sie ins Flugzeug steigen. Respekt an alle Fahrradparker! Ihr seid die wahren Helden!
Reservieren ist Gold wert (oder zumindest ein paar Euro)
Wenn ihr's ganz schlau anstellt, reserviert ihr euren Parkplatz im Voraus online. Das ist nicht nur bequemer, sondern oft auch günstiger. Stell dir vor, du kommst total gestresst am Flughafen an, alle Parkplätze sind voll, und du musst noch 'ne Stunde rumkurven, während dein Flug gleich abhebt. Horrorszenario, oder? Mit einer Reservierung kannst du das elegant umgehen und stattdessen entspannt einen Kaffee trinken.
Merke: Früh buchen lohnt sich! Besonders in der Hauptsaison. Sonst steht ihr da wie der Ochs vorm Berg, äh, Parkhaus.
Die Parkticket-Hölle (und wie man sie vermeidet)
Das Parkticket. Der kleine, unscheinbare Zettel, der über dein Schicksal entscheidet. Verliert ihn bloß nicht! Denn sonst wird's teuer. Und nervig. Und du musst erklären, dass du wirklich hier geparkt hast und nicht einfach nur so zum Spaß 20 Runden im Parkhaus gedreht hast.
Pro-Tipp: Macht ein Foto vom Parkticket mit eurem Handy! Dann habt ihr zumindest einen Beweis, falls das Original verloren geht. Und speichert die Parkplatznummer! Sonst sucht ihr euer Auto am Ende noch mit dem Metalldetektor.
Zurück zum Terminal – Der finale Sprint
Wenn ihr dann endlich geparkt habt, heißt es: Auf zum Terminal! Checkt nochmal, ob ihr alles dabei habt (Reisepass, Flugticket, Zahnbürste, den goldenen Gral...). Und dann ab zum Check-in. Und denkt dran: Lächeln! Ihr habt das Parkhaus-Abenteuer überlebt!
Kleiner Fun Fact am Rande: Angeblich gibt es am Hamburger Flughafen ein Team von "Parkhaus-Flüsterern". Die sollen dafür zuständig sein, verlorene Autofahrer zu beruhigen und ihnen den Weg zum Ausgang zu zeigen. Ob das stimmt? Keine Ahnung. Aber die Vorstellung ist irgendwie lustig.
Also, liebe Freunde, lasst euch nicht vom Parkplatz-Dschungel des Terminal 2 einschüchtern! Mit ein bisschen Planung, Humor und diesem Artikel seid ihr bestens gerüstet. Und wer weiß, vielleicht trefft ihr ja sogar einen Parkhaus-Flüsterer. Gute Reise!













