web statistics

Hannah Höch Schnitt Mit Dem Küchenmesser


Hannah Höch Schnitt Mit Dem Küchenmesser

Hey, du! Na, schon mal von Hannah Höch gehört? Nicht? Macht ja nix, kriegste jetzt Nachhilfe im Schnelldurchlauf. Stell dir vor, Berlin, 1920er…Jazz, Flapper-Girls und…Dada! Jaaaa, Dada. Klingt komisch, ist komisch. Aber eben auch saucool.

Und mitten drin, unsere Heldin: Hannah Höch. Eine Künstlerin, die sich nicht die Bohne drum schert, was „man“ so macht. Sondern einfach loslegt. Mit Schere, Kleber und einer gehörigen Portion Rebellion!

Schnitt mit dem Küchenmesser Dada durch die letzte Weimarer Bierbauch-Kulturepoche Deutschlands

Klingt dramatisch, oder? Ist es auch. Stell dir das mal bildlich vor: Hannah, bewaffnet mit einem…Küchenmesser?! (Okay, vielleicht auch nur einer Schere, aber Küchenmesser klingt einfach besser, findest du nicht?), schnippelt und schneidet. Bilder, Texte, Fotos…alles wird zerschnibbelt und dann neu zusammengesetzt. Wie ein verrücktes Puzzle, das aber plötzlich Sinn ergibt.

Und was kommt dabei raus? Fotomontagen! Aber nicht so langweilige Urlaubs-Fotocollagen, die deine Oma so liebt. Sondern politisch aufgeladene, gesellschaftskritische Kunstwerke. BÄM!

„Schnitt mit dem Küchenmesser Dada durch die letzte Weimarer Bierbauch-Kulturepoche Deutschlands“, puh, langer Titel! Aber er fasst es eigentlich ganz gut zusammen. Was will sie uns damit sagen? Na, dass sie die ganze spießige, konservative Gesellschaft zerschnippelt und neu zusammensetzt. Und zwar so, wie *sie* es für richtig hält!

Frauenbilder spielen dabei eine riesige Rolle. In der Weimarer Republik waren Frauen zwar plötzlich etwas freier (wahlberechtigt! Hurra!), aber die alten Rollenbilder klebten trotzdem wie Kaugummi am Schuh. Hannah Höch sagt: Nö! Sie nimmt die schönen, perfekten Frauen aus den Hochglanzmagazinen und setzt sie in einen neuen Kontext. Macht sie zu Robotern, zu Superheldinnen, zu…ja, zu allem, was ihr gerade so einfällt!

Sie demontiert quasi die ganze Idee von „weiblicher Schönheit“ und zeigt, dass Frauen viel mehr sind als nur hübsche Deko. Und das in einer Zeit, in der das noch lange nicht selbstverständlich war. Respekt, oder?

Denk mal drüber nach: Diese Collagen sind super komplex. Da stecken so viele Ideen drin, so viele Anspielungen. Man kann da stundenlang davor stehen und immer wieder was Neues entdecken. Ist das nicht irre?

Mehr als nur 'ne Schere

Hannah Höch war aber nicht nur eine begnadete Scheren-Künstlerin. Sie war auch eine Pionierin. Eine Frau, die sich in einer von Männern dominierten Kunstwelt durchgesetzt hat. Und das mit einer Kunst, die bewusst anders, bewusst schräg, bewusst provozierend war.

Klar, es gab auch Gegenwind. Nicht jeder fand ihre Collagen toll. Einige fanden sie zu hässlich, zu politisch, zu…na ja, einfach zu „anders“. Aber das war ihr ja auch egal. Sie hat einfach weitergemacht. Hat weiter geschnippelt und geklebt und die Welt ein bisschen bunter und schräger gemacht.

Und genau das macht ihre Kunst so wertvoll. Sie ist ein Spiegel ihrer Zeit. Ein Spiegel, der uns aber auch heute noch viel zu sagen hat. Über Frauenbilder, über Politik, über Kunst und…über Küchenmesser (äh, Scheren!).

Also, das nächste Mal, wenn du 'ne Schere in der Hand hast, denk an Hannah Höch. Und frag dich, was du damit alles anstellen könntest. Vielleicht nicht gleich die Familienfotos zerschnippeln, aber…wer weiß? Vielleicht steckt ja auch in dir ein kleiner Dada-Künstler?

Und jetzt mal ehrlich: Ist das nicht eine verdammt coole Künstlerin?

Hannah Höch Schnitt Mit Dem Küchenmesser www.furche.at
www.furche.at
Hannah Höch Schnitt Mit Dem Küchenmesser dezignark.com
dezignark.com
Hannah Höch Schnitt Mit Dem Küchenmesser hi-storylessons.eu
hi-storylessons.eu
Hannah Höch Schnitt Mit Dem Küchenmesser www.juladech.de
www.juladech.de

Articles connexes