web statistics

Happy Birthday Mein Schatz Ich Liebe Dich


Happy Birthday Mein Schatz Ich Liebe Dich

Okay, mal ehrlich, wer hat noch nie "Happy Birthday, Mein Schatz! Ich liebe dich!" getippt? Ich bekenne mich schuldig! Und hier kommt meine – vielleicht etwas unpopuläre – Meinung dazu.

Geburtstagswünsche: Ein Minenfeld der Möglichkeiten

Geburtstage sind ja so eine Sache. Man will alles richtig machen. Geschenke, Kuchen, die richtige Anzahl an Kerzen (bloß nicht zu viele!). Und dann kommt die Geburtstagskarte oder die WhatsApp-Nachricht. Was schreibt man da bloß?

Klar, man kann ganz klassisch "Alles Gute zum Geburtstag!" schreiben. Ist nett, ist neutral. Aber irgendwie auch... langweilig? Wie so eine Tasse Kamillentee. Macht den Job, aber reißt niemanden vom Hocker.

Oder man versucht, super kreativ zu sein. Mit Gedichten, Insider-Witzen, komplizierten Metaphern. Und dann versteht der Geburtstagsempfänger nur Bahnhof. Peinlich!

"Mein Schatz, ich liebe dich!" – Die ehrliche Variante?

Da kommt "Happy Birthday, Mein Schatz! Ich liebe dich!" ins Spiel. Ist es kitschig? Vielleicht. Ist es übertrieben? Möglicherweise. Aber ist es auch ehrlich? Verdammt ja!

Ich meine, warum kompliziert, wenn es auch einfach geht? Man spart Zeit, man drückt Gefühle aus, und der Empfänger weiß sofort, woran er ist. Win-win-win, würde ich sagen.

Und ja, ich weiß, manche finden es peinlich. Zu schnulzig. Zu klischeehaft. Aber hey, ist es nicht gerade das, was es so charmant macht?

Es ist wie bei einer kitschigen Romcom. Man weiß genau, wie sie ausgeht, aber man schaltet trotzdem ein. Weil es einfach gut tut!

Ich behaupte mal, tief im Inneren wollen wir doch alle ein bisschen Kitsch. Ein bisschen Herzschmerz. Ein bisschen "Mein Schatz, ich liebe dich!".

Die Kunst des liebevollen Übertreibens

Natürlich sollte man es nicht übertreiben. Wenn man jemanden gerade erst kennengelernt hat, ist "Mein Schatz" vielleicht etwas... gewagt. Aber im Kontext einer Beziehung, in der Liebe im Spiel ist? Warum nicht?

Es ist doch auch eine Frage des Humors. Ein Augenzwinkern. Ein bisschen Selbstironie. Man kann "Happy Birthday, Mein Schatz! Ich liebe dich!" ja auch mit einem Smiley versehen. Oder einem GIF von einem tanzenden Einhorn. Möglichkeiten gibt es viele!

Ich finde, es ist ein Zeichen von Mut, sich zu seinen Gefühlen zu bekennen. Und wenn das bedeutet, ein bisschen Kitsch in Kauf zu nehmen, dann soll es so sein.

Und mal ehrlich, wer freut sich nicht über ein bisschen Liebe am Geburtstag? Selbst der grimmigste Griesgram wird bei so einer Nachricht innerlich ein bisschen weich.

Die Reaktion des Geburtstagskindes

Okay, die Reaktion des Geburtstagskindes ist natürlich entscheidend. Wenn der Partner/die Partnerin bei "Mein Schatz" die Augen rollt, sollte man vielleicht einen Gang zurückschalten. Aber im besten Fall erntet man ein Lächeln, eine Umarmung und vielleicht sogar ein "Ich dich auch!".

Und was gibt es Schöneres als ein glückliches Geburtstagskind?

Also, mein Fazit: "Happy Birthday, Mein Schatz! Ich liebe dich!" ist vielleicht nicht der originellste Geburtstagswunsch der Welt. Aber er ist ehrlich, liebevoll und, mit dem richtigen Augenzwinkern, einfach perfekt.

Und falls jemand jetzt denkt: "Oh Gott, wie kitschig!", dem sage ich: Genau deswegen liebe ich es!

In diesem Sinne: Alles Liebe und einen wunderschönen Geburtstag an alle Schätze da draußen! Und ja, auch an dich, lieber Leser!

P.S.: Und ja, ich werde es wahrscheinlich auch nächstes Jahr wieder schreiben. #SorryNotSorry

Happy Birthday Mein Schatz Ich Liebe Dich xn--geburtstags-wnsche-y6b.org
xn--geburtstags-wnsche-y6b.org
Happy Birthday Mein Schatz Ich Liebe Dich xn--geburtstags-wnsche-y6b.org
xn--geburtstags-wnsche-y6b.org
Happy Birthday Mein Schatz Ich Liebe Dich xn--geburtstags-wnsche-y6b.org
xn--geburtstags-wnsche-y6b.org
Happy Birthday Mein Schatz Ich Liebe Dich margaritarmonson.blogspot.com
margaritarmonson.blogspot.com

Articles connexes