web statistics

Hat Euch Mutti Wieder Das Gleiche Angezogen


Hat Euch Mutti Wieder Das Gleiche Angezogen

Kennt ihr das? Ihr kramt Sonntagmorgen total verpennt im Kleiderschrank rum, und plötzlich... déjà-vu! Das gleiche Outfit wie letzte Woche. Oder schlimmer, wie auf dem letzten Familienfoto von 2018. Mist! Mir ist das letztens passiert. Ich wollte meine Lieblingsjeans und das bequeme graue Shirt anziehen – ihr wisst schon, das "Ich-muss-eigentlich-nicht-aus-dem-Haus"-Outfit. Und dann dachte ich: "Moment mal... Habe ich das nicht die letzten drei Tage schon getragen?" Hilfe! Fühlte mich direkt wie ein Charakter in einer schlechten Sitcom, wo die Kostümbildnerin wohl Urlaub hat.

Aber mal ehrlich, sind wir nicht alle ein bisschen so? Gefangen in unseren Komfortzonen, was Klamotten angeht? Und ist das wirklich so schlimm?

Der Griff zum Bekannten

Warum ziehen wir immer wieder das Gleiche an? Wahrscheinlich, weil's einfach ist. Weil es bequem ist. Weil wir wissen, dass es uns steht. (Oder zumindest bilden wir uns das ein, haha!) Und, ganz wichtig: Weil wir morgens einfach keine Zeit für große Modeexperimente haben. Wer hat die schon, bitte?

Side Comment: Ich weiß, ich weiß, es gibt diese unglaublich stylischen Leute, die schon beim Aufwachen perfekt gestylt aussehen. Aber die sind doch bestimmt Aliens, oder?

Es ist wie mit dem Lieblingsessen. Manchmal will man einfach nur die vertraute Pasta Bolognese. Keine fancy molekularkulinarischen Experimente, sondern was, das schmeckt und guttut. Bei Klamotten ist es ähnlich. Das Lieblingsshirt, die perfekt sitzende Hose – das ist unsere Bolognese.

Mutti und der Kleiderschrank

Aber jetzt kommt der Punkt: Wann wird die "Bolognese" langweilig? Wann fühlt es sich an, als hätte Mutti uns wieder das gleiche angezogen, obwohl wir längst erwachsen sind? Ich glaube, der Grat ist schmal. Solange wir uns wohlfühlen und selbstbewusst sind, ist alles gut. Aber wenn wir uns anfangen, uns in unseren immer gleichen Outfits zu verstecken, dann wird's Zeit, was zu ändern.

Side Comment: Und ja, ich benutze den Begriff "Mutti" hier bewusst etwas ironisch. Keine Beleidigung an alle Mütter da draußen! Eure Styling-Tipps waren bestimmt mal goldrichtig, oder? 😉

Ausbruch aus der Komfortzone

Was können wir also tun? Müssen wir jetzt alle zu Fashionistas mutieren und uns jeden Tag neu erfinden? Nein, natürlich nicht! Aber ein bisschen Inspiration kann nicht schaden. Wie wäre es mit:

  • Einem neuen Accessoire? Ein bunter Schal, eine auffällige Kette, ein witziger Gürtel. Kleine Dinge, die einen großen Unterschied machen können.
  • Einem Kleidungsstück in einer neuen Farbe? Traut euch was! Vielleicht steht euch ja viel besser als gedacht.
  • Einem Blick in den Kleiderschrank von Freunden? Vielleicht findet ihr ja da was, was ihr selbst nie gekauft hättet.
  • Einem Besuch beim Second-Hand-Laden? Vintage-Schätze warten darauf, entdeckt zu werden! Und es ist gut für die Umwelt.

Wichtig ist, dass ihr euch nicht unter Druck setzt. Mode soll Spaß machen! Es geht nicht darum, Trends hinterherzujagen, sondern darum, euren eigenen Stil zu finden und auszuleben. Und wenn der bedeutet, dass ihr dreimal die Woche die gleiche Jeans tragt – na und? Solange ihr euch dabei wohlfühlt, ist alles gut.

Side Comment: Aber vielleicht solltet ihr sie trotzdem mal waschen, nur so als Tipp 😉

Das Fazit: Es ist kompliziert!

Die Frage, ob Mutti uns wieder das Gleiche angezogen hat, ist also gar nicht so einfach zu beantworten. Es kommt auf die Situation, die Motivation und das eigene Gefühl an. Wichtig ist, dass wir uns bewusst machen, warum wir bestimmte Dinge tragen und ob wir uns damit wirklich identifizieren. Und wenn wir das Gefühl haben, dass es Zeit für eine Veränderung ist, dann sollten wir uns trauen, etwas Neues auszuprobieren. Aber immer mit einem Augenzwinkern und dem Wissen, dass es am Ende des Tages nur um Klamotten geht. Und um das Gefühl, das sie uns geben.

Was meint ihr? Habt ihr auch so eure Lieblingsoutfits, in denen ihr euch am liebsten verstecken würdet? Erzählt mal!

Hat Euch Mutti Wieder Das Gleiche Angezogen www.derversand.de
www.derversand.de
Hat Euch Mutti Wieder Das Gleiche Angezogen www.berliner-kurier.de
www.berliner-kurier.de
Hat Euch Mutti Wieder Das Gleiche Angezogen www.kunterbunte-papiertraeume.de
www.kunterbunte-papiertraeume.de
Hat Euch Mutti Wieder Das Gleiche Angezogen www.wallario.de
www.wallario.de

Articles connexes