Hauptklasse Konnte Nicht Gefunden Oder Geladen Werden

Kennt ihr das? Man freut sich wie Bolle auf den Feierabend. Endlich zocken! Man klickt auf das Icon, der Bildschirm flackert... und dann: Nichts. Außer einer kryptischen Fehlermeldung. Irgendwas mit... Hauptklasse konnte nicht gefunden oder geladen werden. Argh!
Ich sage euch was: Ich glaube, diese Fehlermeldung wurde erfunden, um uns Programmierer zu ärgern. Eine Verschwörung! Ja, ich weiß, unpopular opinion. Aber hört mir zu!
Stellt euch vor: Da sitzen sie, die Programmiergötter (oder -teufel, je nachdem) in ihren himmlischen (oder höllischen) Büros und kichern. "Lass uns mal wieder jemanden mit der Hauptklasse ärgern! Das ist so schön simpel und effektiv!"
Die unendliche Suche
Was dann folgt, ist ein digitales Katz-und-Maus-Spiel. Man googelt. Man flucht. Man googelt nochmal. Stack Overflow wird zum besten Freund. Jede Lösung, die man findet, scheint eine neue Fehlermeldung zu produzieren. Es ist wie ein digitales Whack-A-Mole-Spiel, nur dass der Maulwurf "Hauptklasse" heißt und unendlich oft auftaucht.
Manchmal, ganz selten, findet man die Lösung. Ein fehlendes Semikolon. Ein Tippfehler im Pfad. Eine veraltete Java-Version. Und man fragt sich: War's das wirklich? War das alles? Nach Stunden der Verzweiflung? Das ist fast so enttäuschend wie der letzte Game of Thrones Staffel. Fast.
"Die Hauptklasse ist der Chuck Norris der Fehlermeldungen. Sie kommt aus dem Nichts und kickt dich direkt ins Gesicht."
Und das Schlimmste ist: Man lernt selten daraus. Beim nächsten Mal fängt man wieder von vorne an. Google, Fluchen, Stack Overflow, Verzweiflung. Der Kreislauf des digitalen Leidens.
Die Schuldfrage
Natürlich könnte man sagen: "Du bist selbst schuld! Du hast Mist gebaut!" Ja, okay. Stimmt wahrscheinlich. Aber wo bleibt der Spaß? Lasst uns doch einfach die Hauptklasse für unsere Probleme verantwortlich machen! Das ist viel einfacher und befriedigender.
Es ist wie mit dem verlorenen Socken in der Waschmaschine. Wohin verschwinden die Dinger? Die Waschmaschine ist schuld! Oder kleine Sockenmonster, die sich im Inneren verstecken. Genauso ist es mit der Hauptklasse. Irgendwas Magisches passiert da im Hintergrund. Etwas, das unser beschränktes menschliches Gehirn nicht verstehen kann.
Und mal ehrlich: Wer hat schon die Zeit, den Code Zeile für Zeile durchzugehen? Wir haben schließlich wichtigere Dinge zu tun! Wie zum Beispiel... Videospiele. (Wenn die Hauptklasse uns lässt.)
Meine unpopular opinion
Deswegen meine unpopular opinion: Die Hauptklasse ist nicht einfach nur eine Fehlermeldung. Sie ist ein digitales Monster. Ein kleines, bösartiges Wesen, das sich in unserem Code versteckt und nur darauf wartet, uns den Tag zu verderben.
Und wisst ihr was? Ich liebe es, sie zu hassen. Sie ist mein persönlicher Nemesis. Mein digitaler Endgegner. Und wenn ich sie dann doch mal besiegt habe, ist das Gefühl unbeschreiblich. So als hätte man den Mount Everest bestiegen. Oder zumindest eine neue Highscore in Candy Crush erreicht.
Also, das nächste Mal, wenn euch die Hauptklasse in den Wahnsinn treibt, denkt an meine Worte. Es ist nicht eure Schuld. Es ist die Hauptklasse. Sie ist der Feind. Und zusammen werden wir sie besiegen! (Oder zumindest ignorieren, bis das Problem von selbst verschwindet.)
Denn mal ehrlich: Manchmal ist die beste Lösung, den Computer einfach mal neu zu starten. Funktioniert fast immer. (Nicht zu weitersagen! Das ist unser kleines Geheimnis.)
In diesem Sinne: Frohes Programmieren! Und möge die Hauptklasse mit euch sein... oder eben nicht.



