Haus Des Geldes Welcher Charakter Bist Du

Okay, Hand aufs Herz: Wer hat nicht mindestens EINE Folge von Haus des Geldes (oder Money Heist, für die Internationalen unter uns) gebingewatched? Die Frage ist ja nicht OB, sondern WEN wir am liebsten mochten – und heimlich sein wollen.
Und da kommen wir zum Eingemachten. Denn ich wage zu behaupten, dass die meisten Online-Quizze, die uns sagen, welcher Charakter wir sind, komplett danebenliegen. Sorry, ist aber so.
Bist du wirklich der Professor?
Die Quizze sagen: "Bist du strategisch, intelligent und planst alles bis ins kleinste Detail? Dann bist du der Professor!" Ähm, ja. Schön wär's. Aber mal ehrlich: Wer von uns hat seinen Alltag wirklich SO im Griff? Ich vergesse, Milch zu kaufen, obwohl sie auf der Einkaufsliste steht.
Meine These: Wir wollen der Professor sein. Wir idealisieren diese ruhige, kalkulierende Art. Aber in Wahrheit sind wir eher... naja, lest selbst.
Tokio: Mehr als nur Drama-Queen
Tokio ist... sagen wir mal, polarisierend. Viele finden sie nervig. Zu impulsiv. Zu viel Drama. Aber mal ehrlich: Wer hat nicht schon mal eine Kurzschlussreaktion gehabt? Wer hat nicht schon mal im Affekt eine dumme Entscheidung getroffen? Tokio macht Fehler. Sie ist menschlich. Und ja, sie ist auch ein bisschen anstrengend. Aber genau das macht sie so relatable.
Und hier kommt meine unpopuläre Meinung: Ich glaube, tief im Inneren sind wir alle ein bisschen Tokio. Wir wollen frei sein. Wir wollen unsere eigenen Entscheidungen treffen. Und wir sind bereit, für unsere Überzeugungen zu kämpfen – auch wenn das bedeutet, mal über die Stränge zu schlagen.
Berlin: Der heimliche Favorit
Ach ja, Berlin. Der charismatische Soziopath. Er ist arrogant, sexistisch und behandelt seine Mitmenschen oft wie Schachfiguren. Eigentlich ein absolutes No-Go. Aber trotzdem... irgendwas an ihm fasziniert. Vielleicht ist es sein Selbstbewusstsein. Vielleicht ist es sein Stil. Vielleicht ist es die Tatsache, dass er sich nicht um Konsequenzen schert.
Ich gebe zu: Ich mag Berlin. Und ja, ich weiß, das ist moralisch fragwürdig. Aber seine Zitate sind einfach zu gut. Und seine Fähigkeit, die Kontrolle zu behalten, selbst in den chaotischsten Situationen, ist beeindruckend. Bitte nagelt mich jetzt nicht fest.
Denver: Der Gutmensch
Denver ist das komplette Gegenteil von Berlin. Er ist ehrlich, loyal und hat ein großes Herz. Er ist vielleicht nicht der hellste Kopf, aber er ist immer für seine Freunde da. Und er kann so herrlich lachen. Wer Denver nicht mag, hat die Kontrolle über sein Leben verloren! Punkt!
Denver ist der Typ Freund, den jeder gerne hätte. Der, der einem den Rücken freihält, egal was passiert. Der, der einem ein Lächeln ins Gesicht zaubert, wenn man am Boden ist. Und der, der einen daran erinnert, dass es im Leben um mehr geht als nur Geld.
Und wer bist DU wirklich?
Vielleicht bist du ein bisschen von allem. Vielleicht bist du an manchen Tagen der Professor, an anderen Tokio und an wieder anderen Denver. Vielleicht hast du auch eine dunkle Seite wie Berlin. Das ist okay. Das macht dich menschlich. Das macht dich interessant.
Die Wahrheit ist: Wir alle sind komplexe Charaktere. Wir passen nicht in eine Schublade. Und das ist gut so. Also, hör auf, dich von Online-Quizzen kategorisieren zu lassen. Schau dir die Serie noch mal an. Beobachte, welche Charaktere dich am meisten ansprechen. Und dann entscheide selbst, wer du sein willst.
Und jetzt verrate mir: Welchen Charakter findest du (heimlich) am besten? Ich bin gespannt auf eure – hoffentlich kontroversen – Meinungen!
Bonusfrage: Wer ist eigentlich der am meisten unterschätzte Charakter? Meiner Meinung nach: Helsinki. Der stille Riese mit dem weichen Kern. Aber das ist nur meine Meinung...



