Heroes Of Might And Magic 3 Einheiten

Also, Leute, setzt euch, bestellt euch 'nen Kaffee, denn ich muss euch was erzählen. Es geht um Heroes of Might and Magic 3. Ja, genau, das Spiel, bei dem man gefühlt sein halbes Leben mit "Noch 5 Tage bis zur nächsten Burg!" verbracht hat. Und heute reden wir über das Herzstück des Ganzen: die Einheiten!
Jede Fraktion in HoMM3 ist wie eine WG voller schräger Vögel. Jeder hat seine Macken, seine Stärken und Schwächen, und zusammen... ja, zusammen können sie 'ne ganze Armee bilden! Fangen wir mal an.
Castle: Die Vorzeigebürger
Das Castle, mit seinen Rittern und Erzengeln, ist so was wie die Streber-Fraktion. Alles schön ordentlich, keine Exzesse. Die Pike sind zuverlässig wie 'ne deutsche Eisenbahn (… okay, fast immer). Und die Schwertkämpfer? Naja, solide. Aber dann kommen wir zu den Greifen! Diese flauschigen Raubvögel sind schneller als deine Oma am Kuchenbuffet und echt nützlich, um nervige Bogenschützen auszuknocken.
Aber das Highlight, ohne Frage, sind die Erzengel. DIE Einheit, von der jeder träumt. Wiederbeleben? Check. Extrem stark? Check. Sehen aus, als wären sie direkt aus 'ner Oper entsprungen? Doppel-Check! Klar, die kosten 'n Haufen Kohle, aber hey, wer braucht schon Miete, wenn man Erzengel hat?
Rampart: Elfen, Zwerge und 'n Haufen Grünzeug
Rampart ist so die Öko-Fraktion. Elfen, Zwerge, Druiden... da fehlt nur noch 'ne Kommune mit nackten Leuten, die Bäume umarmen. Die Elfenbogenschützen sind ekelhaft präzise, da kannste Gift drauf nehmen. Die sind wie Legolas, nur dass sie nicht von Orlando Bloom gespielt werden.
Und die Zwerge? Kleine, stämmige Kerle mit 'ner Axt und 'ner gehörigen Portion Sturheit. Die halten mehr aus als 'n Marathonläufer auf Doping. Dann noch die Druiden, die mit ihren Bären alles kurz und klein hauen. Aber das beste am Rampart? Eindeutig die grünen Drachen. Die sind nicht nur stark, sondern sehen auch noch verdammt cool aus. Auch wenn sie die Upgrade-Version, die goldenen Drachen, noch cooler sind.
Tower: Magier, Golems und Genies
Der Tower ist die Fraktion für alle, die es gerne ein bisschen abstrakt mögen. Magier, Alchemisten, Golems... Da denkt man doch gleich an verstaubte Bücher und merkwürdige Experimente. Die Golems sind zwar nicht die schnellsten, aber dafür halten die 'ne Menge aus. Stell dir vor, du wirfst mit Steinen nach 'ner Wand – genau so fühlt sich das für deine Gegner an.
Die Dschinns sind flink und lästig, und die Magier... naja, Magier halt. Die einen sind gut im Angreifen, die anderen im Unterstützen. Und dann gibt es noch die Titanen! Die sind quasi die Erzengel des Towers, nur dass sie noch 'nen Blitz aus ihren Fingern schießen können. Autsch!
Inferno: Dämonen, Teufel und ganz viel Feuer
Inferno, oh Inferno! Hier wird's heiß! Dämonen, Teufel, Höllenhunde... Alles, was die Hölle zu bieten hat. Die Gogs sind schnell und billig, perfekt als Kanonenfutter. Die Höllenhunde sind auch nicht ohne, vor allem weil sie keine Vergeltungsschläge einstecken müssen.
Und dann kommen wir zu den Teufeln. Die sind nicht nur verdammt stark, sondern können sich auch noch teleportieren. Stell dir vor, du stehst vor deiner Burg und plötzlich taucht 'n Teufel hinter dir auf. Gute Nacht, Marie!
Necropolis: Untote, Vampire und der Tod höchstpersönlich (fast)
Die Necropolis ist für alle, die es gerne düster mögen. Skelette, Zombies, Vampire... Hier stinkt's garantiert nach Moder und Verwesung. Skelette sind billig und zahlreich, perfekt um den Gegner zu überrennen. Zombies sind zäh und widerstandsfähig.
Die Vampire sind gemein, da sie Lebensenergie absaugen können. Dann gibt es noch die Lichs, die mit ihren Zaubern ganz schön nerven können. Aber das Highlight? Eindeutig die Knochendrachen! Die sind nicht nur stark, sondern sehen auch noch verdammt gruselig aus. Perfekt, um deine Gegner in Angst und Schrecken zu versetzen.
Dungeon: Minotauren, Mantikore und Hydra
Dungeon: Hier wird's animalisch. Minotauren, Mantikore, Hydren... Das ist wie 'ne Safari im finstersten Kerker. Die Troglodyten sind die billigen Arbeitskräfte, die Höhlensysteme ausbauen und als erstes in die Schlacht geschickt werden. Die Harpyien sind lästig, da sie Gegner blockieren können.
Die Mantikore sind schnell und gefährlich, mit ihrem Giftschwanz. Dann gibt es noch die Minotauren, die mit ihren Äxten alles kurz und klein hauen. Aber das Highlight sind die Hydren! Die sind nicht nur stark, sondern können auch noch mehrere Gegner gleichzeitig angreifen. Viel Spaß!
Stronghold: Orks, Zyklopen und Behemoths
Stronghold: Hier regiert die pure Gewalt. Orks, Oger, Zyklopen... Das ist wie 'ne Horde von Hooligans auf Krawall gebürstet. Die Goblins sind billig und zahlreich, aber nicht besonders schlau. Die Orks sind schon etwas stärker, aber immer noch nicht die hellsten Kerzen auf der Torte.
Die Oger hauen ordentlich rein, aber sind etwas langsam. Die Zyklopen sind stark, aber ungenau. Aber das Highlight sind die Behemoths! Die sind riesig, stark und halten 'ne Menge aus. Eine Wand aus Muskeln, die unaufhaltsam auf den Gegner zustürmt. Angst!
So, das war's in aller Kürze. Jede Fraktion in Heroes of Might and Magic 3 hat ihre eigenen Stärken und Schwächen, und es macht einfach Spaß, mit ihnen zu experimentieren und die perfekte Armee zusammenzustellen. Also, worauf wartet ihr noch? Startet das Spiel und erobert die Welt! Aber vergesst nicht, zwischendurch mal was zu essen und zu trinken. Sonst vergesst ihr am Ende noch, wie die Sonne aussieht!



