Heute Feiern Wir Geburtstag Noten Und Text

Okay, lasst uns ehrlich sein. Es geht um "Heute feiern wir Geburtstag", Noten und Text. Und ich habe da so eine... nennen wir es... Meinung. Eine, die vielleicht nicht jeder teilt.
Das Lied, das jeder kennt... oder eben doch nicht?
Wir alle kennen es, oder? Dieses Lied, das in Endlosschleife läuft, wenn jemand Geburtstag hat. Vom Kindergarten bis zum 80. Geburtstag der Oma. "Heute feiern wir Geburtstag". Es ist ein Klassiker. Ein Ohrwurm. Ein... nun ja, eine Foltermethode für manche von uns?
Ich meine, ist es nicht so, dass man innerlich stöhnt, sobald die ersten Töne erklingen? Man bereitet sich mental schon mal auf die nächsten zwei Minuten vor. Zwei Minuten, die sich wie eine Ewigkeit anfühlen können.
Versteht mich nicht falsch. Ich liebe Geburtstage! Kuchen, Geschenke, nette Gesellschaft. Alles super. Nur dieses Lied... da habe ich eine etwas komplizierte Beziehung zu.
Die Sache mit den Noten
Und dann sind da die Noten. Wer, bitte, kann dieses Lied überhaupt noch richtig spielen? Auf der Blockflöte? Am Klavier? Mal ehrlich, die meisten von uns kramen irgendwo in den Tiefen des Internets nach einer vereinfachten Version. Irgendwas, was man mit zwei Fingern hinkriegt.
Ich erinnere mich an meine eigene Blockflöten-Karriere in der Grundschule. Sagen wir mal so, "Heute feiern wir Geburtstag" klang selten nach dem, was es eigentlich sollte. Eher nach einer Katze, die man quält. Sorry, liebe Ohrenzeugen.
Und wer hat eigentlich die Ur-Version der Noten geschrieben? War das ein sadistischer Musiklehrer, der uns alle quälen wollte? Wahrscheinlich. Anders kann ich mir das nicht erklären.
Der Text - Ein Meisterwerk der Einfachheit (oder auch nicht)
Der Text ist... nun ja... direkt. "Heute feiern wir Geburtstag". Da kann man wenig falsch verstehen. Aber ist es nicht auch ein bisschen... einfallslos? Könnte man nicht wenigstens eine Strophe einbauen, die etwas mehr über das Geburtstagskind verrät? Vielleicht eine kleine Anekdote? Ein Insider-Witz?
Ich stelle mir gerade vor: "Heute feiern wir Geburtstag, weil Klaus schon wieder seine Socken falsch herum trägt!" Oder: "Heute feiern wir Geburtstag, weil Petra immer noch an den Weihnachtsmann glaubt!". Okay, vielleicht etwas übertrieben. Aber ihr versteht, worauf ich hinaus will.
Ich plädiere für eine Text-Revolution! Weg mit dem Einheitsbrei, her mit der Individualität! Lasst uns personalisierte Geburtstagslieder singen!
Meine Unpopuläre Meinung
Hier kommt's. Meine unpopuläre Meinung: Ich finde, wir sollten "Heute feiern wir Geburtstag" in den Ruhestand schicken. Ja, ich habe es gesagt. Es ist raus.
Es gibt so viele andere schöne Geburtstagslieder. Lustige, berührende, originelle. Warum immer das gleiche alte Lied? Ist es Tradition? Ja. Aber Traditionen können auch mal überholt werden.
Vielleicht sollten wir eine Petition starten. Eine Bewegung. Eine Revolution der Geburtstagslieder! Wer ist dabei?
Okay, vielleicht bin ich auch nur ein Grinch. Aber ich glaube fest daran, dass Geburtstage mehr verdient haben als ein Lied, das jeder kennt und irgendwie auch nicht mehr mag.
Also, das nächste Mal, wenn jemand Geburtstag hat, schlage ich vor: Singt etwas anderes. Seid kreativ! Erfindet etwas Neues! Und wenn alles andere scheitert, singt einfach happy Birthday auf Englisch. Das geht immer.
Und wenn jemand mich jetzt steinigen will, weil ich "Heute feiern wir Geburtstag" kritisiert habe: Bitteschön. Aber bitte nicht zu laut. Ich muss schlafen.



