web statistics

Hier Kommt Die Flut Witt Und Heppner Original


Hier Kommt Die Flut Witt Und Heppner Original

Na, auch mal wieder in Nostalgie-Laune? Kennst du das, wenn ein Song dich direkt zurück in eine bestimmte Zeit katapultiert? Bei mir ist das definitiv der Fall bei "Hier Kommt Die Flut" von Witt und Heppner. *Hach*, die 90er... wasn't das 'ne Zeit?

Also, mal ehrlich, wer von uns hat damals nicht heimlich (oder auch ganz unheimlich laut) zu diesem düsteren Elektro-Gothic-Pop mitgesungen? Ich gestehe! Ich hab's getan! Und ich schäme mich kein bisschen! Du etwa?

Warum "Hier Kommt Die Flut" so eingeschlagen hat? Gute Frage! Ich glaube, es war diese perfekte Mischung aus Joachim Witts markanter Stimme (klingt immer ein bisschen, als hätte er gerade eine Weltuntergangsparty verpasst) und Peter Heppners engelsgleichem Gesang. Gegensätze ziehen sich an, oder?

Der Song, der Generationen prägte (oder zumindest meine)

Denk mal drüber nach: Ein Lied über eine Flut, die alles mit sich reisst. Klingt jetzt nicht gerade nach Gute-Laune-Musik, oder? Aber irgendwie war da 'ne Magie. 'Ne düstere Magie, okay, aber trotzdem. Und dann dieser Beat! Zack! Bumm! Rein ins Ohr, direkt ins Tanzbein!

Und Heppners Stimme, die sich wie ein Hoffnungsschimmer durch die Dunkelheit windet. Gänsehaut pur! Manchmal frage ich mich, ob er wusste, was für 'nen Ohrwurm er da fabriziert hat. Vermutlich schon, der Fuchs!

Ich meine, die Lyrics... "Stille Wasser sind tief und trübe". Klar, kennen wir alle. Aber in diesem Kontext... BOOM! Da hatte der Spruch plötzlich 'ne ganz neue Bedeutung. Man hat sich gefragt: Was lauert da unter der Oberfläche? Was kommt da auf uns zu?

Das Original: Ein Meisterwerk?

Klar, Geschmäcker sind verschieden. Aber mal ehrlich, das Original von "Hier Kommt Die Flut" ist einfach... *perfekt*. Die Synthesizer, die düsteren Gitarren, die beiden Stimmen, die sich ergänzen und kontrastieren... Einfach Genial!

Ich hab' mir neulich ein paar Remixe angehört. Waren okay, einige sogar ganz gut. Aber irgendwie fehlte immer dieses gewisse Etwas, dieser *Zauber*, der das Original so besonders macht. Kennst du das, wenn ein Remix zwar modern klingt, aber die Seele des Originals verloren geht?

Und Witt! Mann, dieser Mann! Seine Performance war einfach unverkennbar. So düster, so theatralisch. Ich sag's dir, der hätte auch easy 'nen Bösewicht in 'nem James-Bond-Film spielen können. (Und wer hätte sich das nicht gerne angesehen?)

Heppner hingegen, der Engel in der Dunkelheit. Seine Stimme, so klar und rein, hat dem Song diese gewisse Zerbrechlichkeit verliehen. Er war der perfekte Gegenpol zu Witts düsterer Energie. Ein Duo, das Geschichte geschrieben hat (zumindest in meiner persönlichen Musikgeschichte).

Fazit: "Hier Kommt Die Flut" - Ein Evergreen

Also, was bleibt zu sagen? "Hier Kommt Die Flut" ist für mich mehr als nur ein Song. Es ist ein Stück meiner Jugend, ein Soundtrack meiner melancholischen Teenagerjahre. Und hey, vielleicht ist es auch ein bisschen ein Soundtrack meines Erwachsenenlebens. Wer weiß?

Egal wie oft ich den Song höre, er wird nie langweilig. Die Melodie geht direkt ins Blut, die Lyrics regen zum Nachdenken an (okay, manchmal vielleicht auch zum Weltschmerz). Aber das ist ja auch gut so, oder? Ein Song, der Emotionen weckt, der dich berührt... das ist doch das, was wir wollen!

Also, leg den Song auf, dreh die Lautstärke auf und lass dich von der Flut mitreißen! Und wenn du dann noch 'ne Träne verdrückst, dann ist das völlig okay. Wir sind alle nur Menschen. (Und manchmal eben ein bisschen melancholisch.)

Und jetzt mal Hand aufs Herz: Welche Erinnerungen verbindest DU mit "Hier Kommt Die Flut"? Erzähl mal!

Hier Kommt Die Flut Witt Und Heppner Original www.ebay.com
www.ebay.com
Hier Kommt Die Flut Witt Und Heppner Original picclick.de
picclick.de
Hier Kommt Die Flut Witt Und Heppner Original www.youtube.com
www.youtube.com
Hier Kommt Die Flut Witt Und Heppner Original www.youtube.com
www.youtube.com

Articles connexes