Hitchhiker's Guide To The Galaxy Deutsch

Hey du! Lust auf ‘ne intergalaktische Achterbahnfahrt auf Deutsch? Dann schnall dich an! Wir reden über Per Anhalter durch die Galaxis!
Worum geht’s überhaupt?
Stell dir vor: Dein Haus wird gesprengt. Die Erde gleich mit. Und deine einzige Rettung? Ein Handtuch und ein intergalaktischer Reiseführer. Klingt abgefahren? Ist es auch! Das ist im Grunde die Story.
Arthur Dent, ein stinknormaler Engländer, erlebt das. Und zwar dank Vogonen. Wer? Frag lieber nicht. Auf jeden Fall sind sie nicht die nettesten Vermieter im All.
Er reist mit Ford Prefect. Sein bester Kumpel. Der zufällig ein außerirdischer Journalist ist. Praktisch, oder?
Die deutsche Version: Genial oder GAGA?
Die Übersetzung ist … speziell. Manche sagen genial. Andere eher gaga. Fakt ist: Sie hat Kultstatus. Warum?
Weil der Übersetzer, Douglas Adams‘ Humor verstanden hat. Er hat ihn nicht einfach nur übersetzt. Sondern interpretiert. Und das merkt man.
Es gibt Wortspiele, die im Deutschen noch besser funktionieren als im Englischen. Verrückt, aber wahr!
42! Die Antwort auf alles (oder doch nicht?)
Klar, die berühmteste Zahl. Die Antwort auf die ultimative Frage nach dem Leben, dem Universum und dem ganzen Rest. Berechnet von einem Supercomputer. Siebenundeinhalb Millionen Jahre Rechenzeit. Und das Ergebnis? 42. Ähm … ja.
Das Problem? Niemand weiß, was die Frage ist! Das ist das Geniale daran. Es ist absurd. Es ist sinnlos. Und es ist verdammt lustig.
Marvin, der depressive Roboter
Ach, Marvin. Das arme Ding. Er hat ein Gehirn in der Größe eines Planeten. Aber er ist chronisch unglücklich. Er ist der depressivste Roboter der Galaxis.
Seine Kommentare sind zum Schreien. Er ist sarkastisch. Er ist zynisch. Und er hat Recht. Meistens jedenfalls. Marvin ist einfach Kult!
Vogonen: Die Bürokraten des Universums
Diese Viecher sind der Albtraum jeder Behörde. Sie sind hässlich. Sie sind unfreundlich. Und ihre Gedichte sind Folterinstrumente.
Stell dir vor, du musst Vogonen-Lyrik hören. Freiwillig. Brrr… da kriegt man Gänsehaut. Und zwar keine angenehme.
Warum du es lesen solltest (oder hören!)
Die Bücher sind genial. Die Hörspiele legendär. Egal wie du es konsumierst: Per Anhalter ist ein Muss!
Es ist intelligente Science-Fiction. Mit viel Humor. Und einer Prise Wahnsinn. Was will man mehr?
Es regt zum Nachdenken an. Über das Leben. Über das Universum. Und über die Frage, ob es wirklich einen Sinn ergibt, Vogonen-Gedichte zu schreiben.
Es ist eine Flucht aus dem Alltag. Eine Reise in eine andere Welt. Oder besser gesagt: in viele andere Welten!
Kleiner Tipp: Das Handtuch nicht vergessen!
Das Handtuch ist das nützlichste, was ein intergalaktischer Anhalter haben kann. Warum? Frag nicht! Lies einfach das Buch! Oder hör dir das Hörspiel an! Du wirst es verstehen (oder auch nicht).
Es ist ein Symbol für Pragmatismus. Für Überleben. Und für den Glauben daran, dass alles gut wird. Irgendwie.
Also, worauf wartest du noch?
Schnapp dir die deutsche Version von Per Anhalter durch die Galaxis! Lass dich von Douglas Adams in eine andere Welt entführen. Und vergiss dein Handtuch nicht! Du weißt nie, wann du es brauchst.
Versprochen: Es wird dir nicht langweilig! Und vielleicht findest du ja sogar die Antwort auf die ultimative Frage nach dem Leben, dem Universum und dem ganzen Rest. Auch wenn sie nur 42 lautet.
Und wenn nicht? Dann hast du zumindest gut gelacht. Und das ist ja auch schon was wert, oder?
Prost! (Oder besser: Keine Panik!)



