Hochschule Technik Und Wirtschaft Dresden

Hand aufs Herz, wer von euch hat schon mal von der Hochschule Technik und Wirtschaft Dresden, kurz HTW Dresden, gehört? Ehrlich jetzt! Nicht googeln!
Ich geb's zu, vor ein paar Jahren hätte ich vermutlich auch nur ratlos mit den Schultern gezuckt. Aber hey, seitdem bin ich schlauer (oder zumindest älter…). Und ich habe eine... naja, sagen wir mal, "gewagte" These:
Die HTW Dresden ist total unterschätzt! Ja, ich hab’s gesagt! Jetzt sind die ganzen TU-Dresden-Fans wahrscheinlich schon auf dem Weg, um mich zu teeren und zu federn. Aber hört mich an!
Ein kleiner Campus, ganz groß
Okay, die HTW ist vielleicht nicht so riesig und beeindruckend wie die TU. Dafür ist es dort aber viel persönlicher! Man verläuft sich nicht ständig und kennt seine Profs vielleicht sogar beim Namen. Das ist doch was!
Stellt euch vor: Ihr geht in die Mensa und der Professor nickt euch freundlich zu. Das ist doch viel besser, als in einem riesigen Hörsaal zu sitzen und das Gefühl zu haben, nur eine Matrikelnummer zu sein, oder?
Und mal ehrlich, wer braucht schon ein riesiges Schloss, wenn man stattdessen moderne Labore und Werkstätten hat, in denen man wirklich was lernen kann? Praktisches Wissen ist doch Gold wert! Und die HTW scheint da wirklich einen guten Job zu machen.
Ich behaupte einfach mal: Ein Abschluss von der HTW Dresden bringt dich genauso weit wie ein Abschluss von einer renommierten Uni – vielleicht sogar weiter, weil du eben diese praxisnahe Ausbildung genossen hast.
Die Stadt der kurzen Wege
Dresden ist sowieso eine super Stadt zum Studieren. Alles ist gut erreichbar, die Mieten sind (noch) bezahlbar und die Elbe ist einfach wunderschön. Da kann man es sich nach einer anstrengenden Vorlesung gut gehen lassen.
Und das Studentenleben? Auch top! Es gibt unzählige Bars, Kneipen und Clubs, in denen man die Nacht zum Tag machen kann. Und wer es ruhiger mag, kann einfach einen Spaziergang durch die Altstadt machen oder sich in einem der vielen Cafés entspannen.
Und jetzt kommt der Clou: Die HTW liegt super zentral! Du bist also schnell in der Innenstadt und kannst alle Vorteile Dresdens voll auskosten.
Unbeliebte Meinung: Praxis schlägt Theorie (manchmal)
Klar, theoretisches Wissen ist wichtig. Aber was bringt es dir, wenn du zwar alles auswendig kannst, aber keine Ahnung hast, wie du das Gelernte in der Praxis anwenden sollst?
Die HTW Dresden legt großen Wert auf Praxisbezug. Und das ist meiner Meinung nach ein riesiger Vorteil. Denn am Ende des Tages zählt doch, was du wirklich kannst. Und das lernst du eben am besten, indem du es einfach machst!
Also, liebe zukünftige Studenten, lasst euch nicht von den großen Namen blenden! Schaut euch die HTW Dresden genauer an. Vielleicht ist sie ja genau das Richtige für euch.
Und an alle, die schon dort studieren oder studiert haben: Seid stolz auf eure Hochschule! Ihr seid die Zukunft! Und wer weiß, vielleicht werde ich irgendwann mal von einem HTW-Absolventen eingestellt (zwinker, zwinker).
Ok, ich gebe zu, vielleicht ist meine Meinung etwas übertrieben. Aber hey, manchmal muss man ja ein bisschen provozieren, um die Leute zum Nachdenken zu bringen.
Also, was meint ihr? Hab ich Recht oder Unrecht? Lasst es mich wissen! (Aber bitte nicht teeren und federn…)
Zum Schluss noch ein kleines Gedicht:
Die HTW, ein stiller Star,
Nicht so bekannt, ist doch ganz klar.
Doch wer dort lernt mit Fleiß und Mut,
Der macht im Leben richtig gut!
In diesem Sinne: Viel Erfolg beim Studium – egal wo!



