Höchster Free Fall Tower Der Welt 2019

Okay, mal ehrlich, wer von uns hat sich nicht schon mal gefragt, wie es sich anfühlt, einfach… zu fallen? Nicht so das „ich hab meine Schlüssel fallen lassen und muss mich bücken“-Fallen, sondern so richtiges, Adrenalin-kickendes, „Hilfe, ich glaube, ich sterbe“-Fallen? Ich meine, wir alle kennen das Gefühl, wenn der Fahrstuhl schneller runterfährt, als uns lieb ist. Kurz Luft anhalten, ein komisches Kribbeln im Bauch… Aber das ist ja Kindergarten gegen das, worum es hier geht.
Denn 2019 gab es da was… Spezielles. Den „Höchster Free Fall Tower Der Welt“. Ja, der Name klingt ein bisschen wie aus einer Google-Übersetzung, aber hey, er hat gehalten, was er versprochen hat. Und zwar Höhe. Viel Höhe.
Was zur Hölle war das überhaupt?
Stellt euch vor, jemand hat einen gigantischen Lego-Turm gebaut. Nicht so ein kleines Ding, das eure Katze in 3 Sekunden dem Erdboden gleich macht, sondern ein Monstrum, das selbst Godzilla beeindrucken würde. Und dann hat er euch gesagt: „Hey, steig da mal hoch und lass dich fallen!“ Klingt bescheuert? War es auch, aber eben auf eine fantastische Art und Weise.
Dieser Free Fall Tower war, wie der Name schon sagt, ein Turm. Ein hoher Turm. Ich meine, richtig, richtig hoch. So hoch, dass man von oben wahrscheinlich die Nachbarländer grüßen konnte. Okay, vielleicht nicht wirklich, aber die Vorstellung ist schon irgendwie lustig.
Oben angekommen, wurde man dann in einem Sitz festgezurrt. Also so richtig festgezurrt. So fest, dass man sich gefühlt hat, als wäre man in einen dieser fancy Rennwagen eingebaut worden. Und dann… dann passierte erstmal gar nichts. Man hing da oben, die Aussicht war… spektakulär? Beängstigend? Vermutlich beides. Und dann… *whoosh!* Freier Fall!
Das Gefühl, das alles verändert
Es ist schwer zu beschreiben. Es ist wie… erinnert ihr euch an eure erste Achterbahnfahrt? Dieses Kribbeln im Bauch, das Gefühl, die Kontrolle zu verlieren, ein Schrei, der ungefiltert aus eurer Kehle kommt? Multipliziert das mit zehn. Oder vielleicht hundert. Keine Ahnung, es war verrückt.
Man hat das Gefühl, die Luft aus den Lungen wird gepresst, die Haare fliegen einem ins Gesicht, und der Magen macht einen Salto Mortale. Alles verschwimmt zu einem einzigen, verschwommenen Bild aus Farben und Geräuschen. Und dann, ganz plötzlich, ist es vorbei. Man wird sanft abgebremst und steht wieder auf festem Boden. Benommen, zittrig, aber mit einem breiten Grinsen im Gesicht.
Es ist wie eine Therapie, aber mit 100-prozentiger Erfolgsgarantie, zumindest wenn es darum geht, den Kopf freizubekommen. Denn während man da runterfällt, denkt man garantiert nicht mehr an die Steuererklärung oder den nervigen Chef.
Das Verrückte ist, man will es sofort wieder tun. Obwohl man sich gerade noch geschworen hat, nie wieder in die Nähe dieses Wahnsinns-Teils zu kommen. Aber dieses Gefühl… dieser Adrenalin-Kick… der ist einfach unschlagbar.
Erinnerungen, die bleiben
Ich habe einige Leute getroffen, die diesen Free Fall Tower ausprobiert haben, und alle hatten die gleichen glänzenden Augen, wenn sie davon erzählt haben. Es ist eine Erfahrung, die man nicht vergisst. Eine Geschichte, die man immer wieder gerne erzählt. Und eine Erinnerung, die einem immer wieder ein Lächeln ins Gesicht zaubert.
Auch wenn der „Höchster Free Fall Tower Der Welt“ von 2019 vielleicht nicht mehr existiert (ich bin mir ehrlich gesagt nicht sicher, ob er überhaupt jemals wirklich existiert hat…), die Idee dahinter ist großartig. Denn wer weiß, vielleicht gibt es ja irgendwann wieder so ein verrücktes Projekt. Und dann bin ich definitiv dabei. Auch wenn ich mich vorher tausendmal übergeben muss.
Denn manchmal muss man einfach den Mut haben, sich fallen zu lassen. Im übertragenen Sinne natürlich. Aber wer weiß, vielleicht auch mal im wörtlichen.



