Hogwarts Mystery Was Passiert Nach Jahr 7

Hey du, Potterhead! Hast du dich jemals gefragt, was eigentlich mit unserem Charakter in Hogwarts Mystery passiert, nachdem wir das 7. Schuljahr abgeschlossen haben? Ja, genau, wenn wir endlich Voldemorts kleiner Helferin, R, gezeigt haben, wo der Barthel den Most holt (oder eher, wo der Zauberstab steckt!). Ich meine, Hogwarts ist vorbei. Was nun?
Option 1: Ein strahlender Karriere-Start im Ministerium
Klar, das Ministerium ist immer eine Option. Stell dir vor: Du, als aufstrebende Zauberer-Persönlichkeit, frisch von Hogwarts, stürmst die Büros von Magie-Ministerium! Du könntest in der Abteilung für Magische Strafverfolgung anfangen. Wer weiß, vielleicht arbeitest du sogar mit Madam Bones zusammen (RIP, Queen). Oder vielleicht in der Abteilung für Internationale Magische Zusammenarbeit. "Bonjour! Ich löse magische Krisen zwischen Frankreich und England! Kein Problem!"
Okay, vielleicht ist das etwas optimistisch. Wahrscheinlicher ist, dass du erstmal Kaffee kochst und endlos Akten sortierst. Aber hey, jeder fängt mal klein an! (Und wer weiß, vielleicht stolperst du über einen geheimen Geheimgang, der direkt zum Ministeriumssaloon führt… worth it!). Vielleicht.
Option 2: Der abenteuerlustige Auror
Wenn das Büro-Leben nichts für dich ist, dann ist vielleicht die Auror-Ausbildung genau das Richtige! Denk an Harry Potter! Du könntest finstere Magier jagen, dunkle Artefakte aufspüren und die Welt zu einem sichereren Ort machen. Und du hättest einen coolen Grund, deinen Zauberstab ständig bei dir zu tragen! (Als ob wir einen Grund bräuchten!).
Aber Achtung: Das Auror-Leben ist kein Zuckerschlecken. Du musst hart trainieren, gefährliche Situationen meistern und wahrscheinlich öfter mal "Stupefy!" brüllen, als dir lieb ist. Aber hey, wer würde nicht gerne "Stupefy!" brüllen? (Nur nicht deinen Chef, okay?).
Option 3: Ein Leben als Magische Forscher/in
Bist du eher der stille, beobachtende Typ? Dann wäre vielleicht ein Leben als magische/r Forscher/in etwas für dich. Stell dir vor: Du verbringst deine Tage damit, neue Zaubersprüche zu entdecken, magische Kreaturen zu studieren oder die Geheimnisse alter Runen zu entschlüsseln. Das wäre doch was! "Aha! Ich habe bewiesen, dass Niffler nicht nur süß, sondern auch hochintelligente Lebewesen sind! Gebt mir den Nobelpreis... äh... Merlinorden!".
Und wer weiß, vielleicht benennst du sogar eine neue Pflanze nach dir selbst: "Die 'Professor_DeinName'-Blume! Sie riecht nach Karamell und explodiert sanft, wenn man sie berührt!". Klingt doch nach einem tollen Lebenslauf, oder?
Option 4: Zurück zu den Wurzeln – Ein Leben abseits des Rampenlichts
Vielleicht hast du nach all dem Drama und den Abenteuern in Hogwarts einfach genug von der Zaubererwelt. Vielleicht möchtest du eine Bäckerei eröffnen, auf dem Land leben und dich um deine Ziegen kümmern. (Die Ziegen könnten verzaubert sein, aber das ist ja kein Muss!).
Es ist okay, sich zurückzuziehen! Nicht jeder muss die Welt retten. Manchmal ist das Glück einfach ein perfekt gebackener Kuchen und ein friedlicher Sonnenuntergang über den Feldern. Und vielleicht benutzt du deine magischen Fähigkeiten heimlich, um den Kuchen fluffiger und die Sonnenuntergänge noch kitschiger zu machen. Nobody's judging!
Und was ist mit all unseren Hogwarts-Freunden?
Ganz egal, für welchen Weg du dich entscheidest, eines ist sicher: Deine Freunde aus Hogwarts werden immer für dich da sein. Stell dir vor: regelmäßige Treffen im Drei Besen, um über alte Zeiten zu quatschen und über Snape zu lästern. Oder gemeinsame Abenteuer, bei denen ihr versucht, das Geheimnis von Professor Binn's Haaransatz zu lüften. (Viel Glück dabei!).
Und hey, vielleicht verliebst du dich ja in eine/n von ihnen! Romanze am Rande! Merula, Rowan, Barnaby… die Liste ist lang und voller Potenzial. (Okay, vielleicht nicht Merula. Aber hey, Geschmäcker sind verschieden!).
Letztendlich ist das Leben nach Hogwarts Mystery eine leere Leinwand. Du kannst sie mit Abenteuern, Liebe, Erfolg oder einfach nur mit dem Duft von frisch gebackenem Kuchen füllen. Die Hauptsache ist, dass du deinen eigenen Weg findest und dabei Spaß hast! Denk daran: Du bist ein/e Zauberer/in! Du kannst alles schaffen! Also, schnapp dir deinen Zauberstab, setz dir ein Ziel und... Accio Glück!



