web statistics

Hohes Fahrzeug Am Flughafen Frankfurt Parken


Hohes Fahrzeug Am Flughafen Frankfurt Parken

Okay, Leute, mal ehrlich: Wer von uns hat nicht schon mal am Frankfurter Flughafen geparkt und sich gedacht: "Mensch, hätte ich doch ein Raumschiff mitgenommen, dann wär's bequemer!" Aber was, wenn dein fahrbarer Untersatz *tatsächlich* ein bisschen... höher ist als der Durchschnitts-Kleinwagen?

Ich spreche von SUVs, Vans, und all den anderen rollenden Giganten, die uns im Stadtverkehr manchmal ein bisschen zur Weißglut treiben (sorry, liebe SUV-Fahrer, ich liebe euch trotzdem!). Aber am Flughafen Frankfurt? Da wird's plötzlich interessant. Denn: Wo parkt man so ein Trumm, ohne gleich eine komplette Etage einzureißen oder das Parkhaus in eine architektonische Herausforderung zu verwandeln?

Die knifflige Höhe – Eine Herausforderung für Parkprofis (und solche, die es werden wollen)

Das Problem ist nämlich die Höhe. Viele Parkhäuser haben Deckenhöhen, die für einen Fiat Panda locker ausreichen, aber bei einem Land Rover Defender schon zu Panikattacken führen können. Da heißt es: Augen auf beim Einfahren! Sonst endet das Ganze mit einem unfreiwilligen Besuch beim Lackierer und einem sehr peinlichen Video auf YouTube.

Aber keine Sorge, liebe Hochdach-Enthusiasten! Der Frankfurter Flughafen ist nicht so fies, wie er manchmal wirkt. Es gibt Lösungen! Man muss sie nur kennen. Und dafür bin ich ja da, euer persönlicher Parkplatz-Indiana-Jones!

Die Rettung naht: Parken im Freien und spezielle Parkbereiche

Die einfachste Lösung: Parken im Freien! Klingt logisch, oder? Kein Dach, kein Problem! Der Frankfurter Flughafen hat tatsächlich einige Parkplätze ohne Höhenbeschränkung. Das ist zwar nicht immer die eleganteste Lösung (Stichwort: Vogelkot und Sonneneinstrahlung), aber definitiv die stressfreiste.

Und jetzt kommt der Geheimtipp: Es gibt auch spezielle Parkbereiche, die für höhere Fahrzeuge ausgelegt sind! Ja, ihr habt richtig gehört! Diese Bereiche sind oft etwas versteckt, aber die Suche lohnt sich. Fragt am besten direkt am Infoschalter nach, oder checkt die Website des Flughafens. Dort findet ihr meistens eine detaillierte Übersicht.

Stellt euch vor: Ihr kommt mit eurem Geländewagen an, parkt ihn ganz entspannt in einem dieser speziellen Bereiche und könnt in Ruhe euren Flug antreten. Kein Stress, keine Kratzer, keine YouTube-Videos. Einfach nur entspanntes Reisen. Klingt fast zu schön, um wahr zu sein, oder?

Online-Buchung: Dein Schlüssel zum entspannten Parken

Ein weiterer Tipp: Nutzt die Online-Buchung! Viele Parkhäuser am Frankfurter Flughafen bieten die Möglichkeit, Stellplätze im Voraus zu reservieren. Und das ist nicht nur praktisch, um sich einen Platz zu sichern, sondern auch, um die verschiedenen Parkmöglichkeiten zu vergleichen. Oft findet man in der Beschreibung auch Angaben zur maximalen Fahrzeughöhe. Also: Lieber einmal mehr klicken, als später böse überrascht werden!

Und mal ehrlich, wer bucht heute noch nicht online? Das ist doch wie Pizza bestellen ohne Smartphone. Unvorstellbar! (Okay, vielleicht bin ich da etwas voreingenommen, aber ich liebe Online-Shopping!).

Die Sache mit den Parkgebühren (Achtung, das kann teuer werden!)

Kommen wir zum unangenehmen Teil: die Parkgebühren. Am Frankfurter Flughafen kann das Parken ganz schön ins Geld gehen. Vor allem, wenn man länger unterwegs ist. Da heißt es: Vergleichen, vergleichen, vergleichen! Und vielleicht auch mal überlegen, ob es nicht eine günstigere Alternative gibt, wie zum Beispiel ein Park & Ride Angebot etwas außerhalb des Flughafens.

Stellt euch vor, ihr spart so viel Geld beim Parken, dass ihr euch am Urlaubsort einen extra Cocktail gönnen könnt. Oder zwei. Oder drei. (Okay, vielleicht sollte ich mich wieder auf das Thema konzentrieren…).

Fazit: Hoch hinaus – aber mit Plan!

Also, was lernen wir daraus? Das Parken mit einem hohen Fahrzeug am Frankfurter Flughafen ist zwar eine kleine Herausforderung, aber definitiv machbar. Mit der richtigen Planung, etwas Recherche und vielleicht einem kleinen Stoßgebet kann man das Ganze ganz entspannt angehen. Und wer weiß, vielleicht entdeckt man ja sogar einen geheimen Parkplatz, von dem noch niemand weiß! Das wäre doch was, oder?

In diesem Sinne: Gute Reise und allzeit knitterfreie Fahrt (vor allem in den Parkhäusern!). Und denkt dran: Lieber einmal mehr nachmessen, als hinterher den Lackierer bezahlen!

P.S.: Wenn ihr wirklich auf Nummer sicher gehen wollt, könnt ihr ja auch einfach ein Fahrrad nehmen. Aber das ist vielleicht doch etwas unpraktisch mit dem ganzen Gepäck…

Hohes Fahrzeug Am Flughafen Frankfurt Parken www.parkplatzvergleich.de
www.parkplatzvergleich.de
Hohes Fahrzeug Am Flughafen Frankfurt Parken www.parkinglist.de
www.parkinglist.de
Hohes Fahrzeug Am Flughafen Frankfurt Parken flughafenstellplatz.de
flughafenstellplatz.de
Hohes Fahrzeug Am Flughafen Frankfurt Parken www.sagmal.de
www.sagmal.de
Hohes Fahrzeug Am Flughafen Frankfurt Parken flyautoparking.de
flyautoparking.de
Hohes Fahrzeug Am Flughafen Frankfurt Parken www.parkfuchs24.de
www.parkfuchs24.de
Hohes Fahrzeug Am Flughafen Frankfurt Parken parkobello.de
parkobello.de
Hohes Fahrzeug Am Flughafen Frankfurt Parken flyautoparking.de
flyautoparking.de
Hohes Fahrzeug Am Flughafen Frankfurt Parken www.businesstraveller.de
www.businesstraveller.de
Hohes Fahrzeug Am Flughafen Frankfurt Parken www.parkinglist.de
www.parkinglist.de
Hohes Fahrzeug Am Flughafen Frankfurt Parken wesenberg-mecklenburg.de
wesenberg-mecklenburg.de
Hohes Fahrzeug Am Flughafen Frankfurt Parken autoblog-im.net
autoblog-im.net
Hohes Fahrzeug Am Flughafen Frankfurt Parken bodenewasurk.github.io
bodenewasurk.github.io
Hohes Fahrzeug Am Flughafen Frankfurt Parken parkos.de
parkos.de

Articles connexes