Holiday Park Inn Airport Hamburg

Okay, Hand aufs Herz, wer von uns hat noch nie am Flughafen übernachtet? Zugegeben, meistens ist es eher unfreiwillig, ein gestrichener Flug, ein verpasster Anschluss… Aber manchmal, ganz selten, da wird die Not zur Tugend. Und da kommt das Holiday Inn Hamburg Airport ins Spiel.
Klar, ein Hotel am Flughafen klingt jetzt erstmal nicht nach dem Stoff, aus dem Legenden gesponnen werden. Man denkt an sterile Zimmer, grelles Licht und das endlose Rauschen von startenden Flugzeugen. Aber das Holiday Inn in Hamburg ist anders. Es ist, als hätte jemand entschieden, dass Flughafenhotels auch Spaß machen dürfen.
Ich erinnere mich an eine Geschichte, die mir ein Freund erzählt hat. Er hatte einen extrem frühen Flug und beschloss, die Nacht im Holiday Inn zu verbringen. Er rechnete mit dem Schlimmsten, aber was er fand, war… überraschend. Er beschrieb es als eine Art "Mini-Urlaub vor dem Urlaub".
Das beginnt schon beim Check-in. Statt müde wirkender Gesichter fand er Mitarbeiter vor, die tatsächlich lächelten. Echte Lächeln, keine aufgesetzten! Und dann das Zimmer. Ja, es war sauber und komfortabel, wie man es erwartet. Aber es gab da auch diese kleinen Details, die den Unterschied machten. Ein Willkommensgruß mit einem kleinen Schokoladenflieger! Oder die humorvollen Schilder im Badezimmer.
Ein unerwarteter kulinarischer Höhenflug
Aber das eigentliche Highlight war das Restaurant. Man erwartet ja nicht unbedingt Gourmetküche in einem Flughafenhotel. Aber das Restaurant im Holiday Inn Airport Hamburg überraschte mit einer Speisekarte, die alles andere als Standardkost war. Mein Freund schwärmte von einem perfekt zubereiteten Steak und einer Weinkarte, die selbst anspruchsvolle Gaumen zufriedenstellte. Er nannte es "die beste Mahlzeit seit langem" und fügte hinzu, dass er fast seinen Flug verpasst hätte, weil er so vertieft ins Essen war.
Und dann gibt es da noch die Bar. Ein Ort, an dem Reisende aus aller Welt aufeinandertreffen. Geschichten werden ausgetauscht, neue Freundschaften geschlossen. Ein bisschen wie in einem Wartezimmer, nur mit besseren Getränken und deutlich mehr Stimmung. Ich habe gehört, dass dort schon so manche spontane Party entstanden ist, weil irgendjemand beschlossen hat, dass das Leben zu kurz ist, um traurig am Flughafen zu sitzen.
"Es ist nicht nur ein Hotel, es ist ein Tor zur Welt," sagte einmal ein Stammgast.
Das Holiday Inn Airport Hamburg ist auch ein beliebter Ort für Familien. Die Kinder können sich austoben, bevor es in den Flieger geht, und die Eltern können noch einmal entspannen. Es gibt sogar einen kleinen Spielplatz, der von den kleinen Reisenden begeistert angenommen wird. Eine clevere Idee, um die Wartezeit zu verkürzen und die Nerven zu beruhigen.
Natürlich gibt es auch die praktischen Aspekte. Die Nähe zum Flughafen ist unschlagbar, der Shuttle-Service ist zuverlässig und der Check-in/Check-out verläuft reibungslos. Aber es ist eben mehr als nur ein praktischer Ort zum Übernachten. Es ist ein Ort, an dem man sich wohlfühlen kann, auch wenn man eigentlich gestresst sein sollte.
Die kleinen Geschichten, die im Gedächtnis bleiben
Es sind die kleinen Geschichten, die das Holiday Inn Airport Hamburg so besonders machen. Die Geschichte von dem Mann, der seine Geldbörse vergessen hatte und dem ein Mitarbeiter kurzerhand aus der Patsche half. Oder die Geschichte von der Frau, die ihren Flug verpasst hatte und von den Mitarbeitern mit einem Glas Champagner und einer aufmunternden Nachricht überrascht wurde.
Es ist dieser menschliche Faktor, der den Unterschied macht. Die Tatsache, dass die Mitarbeiter nicht nur ihren Job machen, sondern sich wirklich um ihre Gäste kümmern. Und das spürt man.
Also, wenn Sie das nächste Mal am Hamburger Flughafen stranden, oder einfach nur einen frühen Flug haben, denken Sie daran: Das Holiday Inn ist mehr als nur ein Hotel. Es ist ein Ort, an dem man unerwartete Begegnungen haben kann, an dem man kulinarische Überraschungen erlebt und an dem man sich für einen Moment wie im Urlaub fühlen kann. Und wer weiß, vielleicht schreiben Sie ja auch Ihre eigene kleine Geschichte.













