Holiday Parken Flughafen Frankfurt Erfahrungen

Also, hört mal zu! Ich muss euch was erzählen. Es geht ums Parken am Frankfurter Flughafen. Ja, ich weiß, klingt erstmal so spannend wie ’ne trockene Scheibe Brot. Aber glaubt mir, ich hab da was erlebt, das ist Gold wert – oder zumindest 'ne Stange Zigaretten wert, wenn man bedenkt, was Parken da sonst kostet!
Es fing alles mit 'ner Urlaubsreise an. Mallorca, Sonne, Sangria – das volle Programm. Aber schon vor dem Flug begann das Drama. Denn wo parkt man am besten, ohne gleich 'nen Kredit aufnehmen zu müssen? Google spuckte mir dann diesen "Holiday Parken Flughafen Frankfurt" aus. Klang erstmal nach 'nem All-inclusive-Parkplatz mit Cocktails und Animation, aber die Realität war... nun ja, etwas bodenständiger.
Die Anreise: Ein Hindernislauf
Die Anfahrt war schon 'ne Odyssee. Gefühlt hat mich das Navi einmal um ganz Frankfurt geschickt. Ich dachte schon, ich lande eher in Offenbach als am Flughafen. Und dann diese Beschilderung! Ich schwör euch, die haben extra Schilder aufgestellt, die in die Irre führen. Vielleicht ist das 'ne neue Art von Teambuilding-Maßnahme für Autofahrer: "Findet den Parkplatz!"
Aber hey, ich hab's geschafft! Irgendwie, nach gefühlten drei Stunden im Kreisverkehr, stand ich dann doch vor der Schranke von Holiday Parken. Gott sei Dank!
Kleiner Tipp: Plant lieber 'ne halbe Stunde extra ein. Und nehmt 'ne Karte mit, auch wenn ihr ein Navi habt. Sicher ist sicher!
Der Parkplatz: Zwischen Blechlawine und Hoffnung
Der Parkplatz selbst? Nun, sagen wir mal so: Er ist da. Es ist ein Parkplatz. Mit Autos drauf. Viele Autos. Eine Blechlawine, quasi. Aber erstaunlicherweise hab ich sogar 'nen freien Platz gefunden. Und das, obwohl ich gefühlt der Einzige war, der nicht mit 'nem Kleinwagen angereist ist. Mein SUV fühlte sich da ein bisschen wie King Kong im Streichelzoo.
Aber was soll's! Hauptsache, das Auto steht sicher und ich kann meinen Flug erreichen.
Der Shuttle-Service: Schneller als die Polizei erlaubt?
Und jetzt kommt der Knaller: Der Shuttle-Service! Ich hab mir ja schon alles vorgestellt, von 'nem alten Schulbus bis zu 'nem Traktor. Aber dann kam ein blitzblanker Mercedes-Kleinbus vorgefahren. Und der Fahrer! Leute, der Typ war entweder Rennfahrer in Rente oder einfach nur sehr motiviert, pünktlich zu sein. Wir sind gefühlt mit Überschallgeschwindigkeit zum Terminal gefahren. Ich hab schon befürchtet, wir heben gleich ab.
Ich schwör euch, die Fahrt zum Terminal war aufregender als der Flug selbst. Adrenalin pur!
Aber im Ernst: Der Shuttle-Service war top. Schnell, zuverlässig und der Fahrer war super freundlich. Da kann man echt nicht meckern.
Die Rückreise: Das große Wiedersehen
Nach zwei Wochen Mallorca war ich dann wieder zurück. Und ich muss sagen, ich war schon gespannt, ob mein Auto noch da steht. Ihr kennt das ja: Man malt sich die schlimmsten Szenarien aus. Aber alles war gut! Der Shuttle hat mich pünktlich abgeholt und mein Auto stand unversehrt auf dem Parkplatz. Ein Wunder!
Und das Beste: Die Abrechnung war auch unkompliziert. Keine versteckten Kosten, alles wie vereinbart. Daumen hoch!
Fazit: Holiday Parken Flughafen Frankfurt – Ja oder Nein?
Also, was soll ich sagen? Holiday Parken Flughafen Frankfurt ist vielleicht nicht der glamouröseste Parkplatz der Welt. Aber er ist günstig, zuverlässig und der Shuttle-Service ist top. Und mal ehrlich, was will man mehr?
Klar, die Anfahrt kann 'ne kleine Herausforderung sein und der Parkplatz selbst ist jetzt auch nicht der reinste Augenschmaus. Aber wenn man ein bisschen Zeit einplant und sich nicht von der Beschilderung in die Irre führen lässt, dann ist Holiday Parken 'ne echt gute Option.
Und ganz ehrlich: Lieber spar ich mir das Geld für den Parkplatz und investiere es in 'nen extra Cocktail am Strand. In diesem Sinne: Gute Reise!
P.S.: Fragt den Shuttle-Fahrer mal, ob er euch 'ne kleine Spritztour zeigen kann. Vielleicht habt ihr ja Glück und er dreht 'ne Ehrenrunde mit euch! Aber Vorsicht, anschnallen nicht vergessen!












