Holiday Parken Köln Bonn Flughafen Bewertung

Okay, lasst uns ehrlich sein. Wer von uns hat noch nie nach "Holiday Parken Köln Bonn Flughafen Bewertung" gegoogelt? Jeder, oder? Und wer von uns hat sich dann nicht ein bisschen im Kreis gedreht vor lauter widersprüchlichen Meinungen?
Ich sage es mal so: Parken am Flughafen ist wie eine Wundertüte. Man weiß nie genau, was man kriegt. Und manchmal... manchmal wünscht man sich, man hätte einfach den Zug genommen.
Der ewige Kampf: Günstig vs. Bequem
Da ist zum einen die Fraktion "Hauptsache billig!". Die parken dann irgendwo im Nirgendwo und nehmen den Shuttlebus. Der Shuttlebus, der gefühlt 20 Zwischenstopps einlegt und bei dem man sich fragt, ob man nicht schneller zu Fuß wäre. Aber hey, gespart ist gespart, oder?
Und dann gibt es die Fraktion "Zeit ist Geld!". Die parken direkt vor dem Terminal, zahlen dafür aber wahrscheinlich mehr als für ihren Flug. Aber dafür können sie direkt zum Check-in rennen und als Erste in der Schlange stehen. Jeder wie er mag, sag ich mal.
Ich persönlich... ich schwanke da immer. Mal bin ich der Sparfuchs, mal der Bequemlichkeits-Typ. Je nachdem, wie gestresst ich gerade bin. Und natürlich, je nachdem, wie viel Zeit ich habe, um diesen ominösen Shuttlebus zu suchen.
Apropos Shuttlebus: Hat eigentlich schon mal jemand eine Strichliste geführt, wie oft ein Shuttlebusfahrer sagt: "Hinten ist noch Platz!"? Ich wette, das wäre ein Fall für Guinness World Records.
Die Bewertungs-Hölle
Kommen wir zurück zu den Bewertungen. Die sind ja auch so eine Sache für sich. Da liest man dann: "Super Service, Auto stand sicher, alles top!". Und im nächsten Kommentar: "Katastrophe! Auto war zerkratzt, Personal unfreundlich, nie wieder!".
Also, was stimmt denn jetzt? Hat jemand von euch schon mal erlebt, dass ein Flughafenparkplatz absichtlich Autos zerkratzt? Ich meine, welcher Sinn würde das ergeben?
Ich vermute, es ist wie mit fast allen Bewertungen: Es kommt immer darauf an, wer gerade schreibt und wie gut oder schlecht sein Tag war. Vielleicht hatte der eine einfach Glück und der andere Pech. Oder vielleicht war der eine einfach nur schlechter Laune als der andere.
Mein Tipp: Lest die Bewertungen, aber nehmt sie nicht zu ernst. Und vor allem: Vergesst nicht, dass es immer zwei Seiten der Medaille gibt. Und dass manchmal auch einfach nur Murphy's Law zugeschlagen hat.
Die Sache mit dem "Valet Parking"
Und dann gibt es ja noch das "Valet Parking". Da gibt man sein Auto am Terminal ab und jemand parkt es dann für einen. Klingt luxuriös, oder? Ist es wahrscheinlich auch. Aber ganz ehrlich: Ich hätte Angst, dass jemand mit meinem Auto eine Spritztour macht. Oder dass er es in der Waschanlage zu Tode poliert.
Ich weiß, ich bin paranoid. Aber ich bin lieber selbst für das Schicksal meines Autos verantwortlich. Auch wenn das bedeutet, dass ich 20 Minuten lang einen Parkplatz suchen muss.
Unpopuläre Meinung: Ich glaube, die Aufregung um Parken am Flughafen ist oft übertrieben. Ja, es kann stressig sein. Ja, es kann teuer sein. Aber am Ende des Tages ist es "nur" Parken. Es gibt schlimmere Dinge im Leben. Zum Beispiel, wenn der Flug Verspätung hat. Oder wenn das Gepäck verloren geht. DAS ist wirklich ärgerlich!
Also, das nächste Mal, wenn ihr "Holiday Parken Köln Bonn Flughafen Bewertung" googelt, denkt an mich. Und lächelt. Denn egal, wie gut oder schlecht euer Parkerlebnis ist: Ihr seid auf dem Weg in den Urlaub! Und das ist doch eigentlich das, was zählt, oder?
Und wenn alles schief geht, könnt ihr ja immer noch darüber lachen. Oder eine schlechte Bewertung schreiben. Aber bitte seid fair! Und erinnert euch daran, dass auch der Shuttlebusfahrer nur seinen Job macht.













